-
SiegelEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Zylinderförmige Siegel waren in der Regel 2 bis 4 cm lang. Rollte man den auf der gekrümmten Oberfläche gravierten Zylinder auf feuchtem Ton ab, ergab sich ein fortlaufender erhabener Abdruck. Zylindersiegel waren häufig der Länge nach durchbohrt und konnten so an einer Schnur aufgehängt werden.
Antikes Zylindersiegel mit Tonabdruck; das Siegel zeigt einen Baum, an dessen beiden Seiten ein Anbeter steht; darunter sind Wasservögel abgebildet
-