-
Die Schriftrollen vom Toten Meer — Ein einmaliger SchatzDer Wachtturm 1991 | 15. April
-
-
Zu den bedeutendsten Handschriften gehören die Bücher Samuel, die auf eine einzige Rolle geschrieben sind. Der hebräische Text, von dem 47 der möglicherweise 57 Spalten erhalten geblieben sind, hat große Ähnlichkeit mit dem Text, den die Übersetzer der griechischen Septuaginta verwendet haben. Es fanden sich auch griechische Fragmente der Septuaginta von 3. und 4. Mose, die aus dem ersten Jahrhundert v. u. Z. datieren sollen. Die Handschrift von 3. Mose verwendet IAŌ für das hebräische יהוה, den Namen Gottes, statt des griechischen kýrios, „Herr“.a
Der hebräische Text eines Fragments von 5. Mose enthält den Teil aus dem 32. Kapitel, Vers 43, der in der Septuaginta zu finden ist und in Hebräer 1:6 zitiert wird: „Und alle Engel Gottes sollen ihm huldigen.“ Zum erstenmal überhaupt wurde diese Zeile in einer hebräischen Handschrift gefunden und damit ein Text, der offensichtlich der griechischen Übersetzung zugrunde lag. Gelehrte haben dadurch neuen Einblick in den Text der Septuaginta erlangt, die so oft in den Christlichen Griechischen Schriften zitiert wird.
-
-
Die Schriftrollen vom Toten Meer — Ein einmaliger SchatzDer Wachtturm 1991 | 15. April
-
-
a Siehe Studienbibel, Anhang 1C, 5, und die Fußnote zu 3. Mose 3:12, wo diese Handschrift als 4Q LXX Levb bezeichnet wird.
-