-
Die Herrschaft SalomosEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Die Herrschaft Salomos
DIE Herrschaft König Salomos gewährt uns einen prophetischen Einblick in die Zukunft. Unter seiner königlichen Herrschaft erreichte Israel seinen Höhepunkt an Wohlstand und Herrlichkeit. Salomo war sowohl ein weiser König als auch ein meisterhafter Organisator. Er erbaute einen prächtigen Tempel für Jehova, verschiedene Regierungsgebäude und einen Königspalast, wie das Bild unten zeigt. Er richtete Verwaltungsbezirke ein, die ungeachtet der Jahreszeiten den königlichen Haushalt abwechselnd mit einer Vielfalt von Speisen versorgten.
Salomos Herrschaft war eine Zeit wahren Friedens und echter Sicherheit. Sie schattet die friedliche Herrschaft des Messias vor, der „Untertanen haben [wird] von Meer zu Meer und von dem STROM [Euphrat] bis zu den Enden der Erde“ (Ps 72:8).
KARTE: Herrschaftsgebiet Salomos
-
-
Der von Salomo erbaute TempelEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Der von Salomo erbaute Tempel
Nachdem Israel sich im Land der Verheißung angesiedelt und die Stadt in Besitz genommen hatte, die Jehova später für seinen Namen auswählte, baute Salomo einen Tempel für Jehova. Der Architekt war Jehova selbst. Salomos Vater David hatte „den Bauplan von allem ... durch Inspiration“ erhalten (1Ch 28:11, 12). Mehr als 180 000 Mann arbeiteten siebeneinhalb Jahre lang an dem Tempel, der 1027 v. u. Z. fertiggestellt wurde (1Kö 5:13-16; 6:1, 38). Der Tempel stellte, wie zuvor die Stiftshütte, das „wahre Zelt“ dar, den geistigen Tempel Jehovas (Heb 8:1-5; 9:2-10, 23).
GRUNDRISS: Tempel und innerer Vorhof
Die Innenansicht des Tempels vermittelt einen Eindruck von der Schönheit dieses großartigen Bauwerks. Die Innenwände waren aus Zedernholz, in das Cherube, Palmen und Blüten geschnitzt waren. Die Wände und die Decke waren mit Gold überzogen und mit Edelsteinen verziert.
-
-
Jerusalem (David/Salomo)Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Jerusalem (David/Salomo)
DAS alte Jerusalem war der Ort, den Jehova für seinen Namen auswählte (2Ch 6:6). Jerusalem diente als Zentrum der reinen Anbetung und auch als Sitz der Regierung Israels. Von den Königen, die in Jerusalem regierten, wurde gesagt, dass sie ‘auf dem Thron Jehovas’ saßen (1Ch 29:23).
König David entriss den Jebusitern die Festung, die auf dem Berg Zion lag, und machte sie zu seiner Hauptstadt. Salomo vergrößerte die Stadt und erbaute einen herrlichen Tempel, wodurch sie den Höhepunkt ihrer Pracht erreichte. Außerdem baute er auf dem Berg Moria und dessen Hängen eindrucksvolle Regierungsgebäude. Die Stadt Jerusalem war mit Jehovas Namen eng verknüpft.
Dies hilft uns zu verstehen, warum Jerusalem in biblischen Prophezeiungen so große Bedeutung beigemessen wird. Es dient als passendes Symbol für den himmlischen Teil der Organisation Jehovas und sein messianisches Königreich in den Händen Jesu Christi.
KARTE: Jerusalem, unter den Königen David und Salomo
Zahlen auf der Karte: (1) Der Tempel. (2) Großer Vorhof. (3) Thronvorhalle. (4) Säulenvorhalle. (5) Haus des Waldes Libanon. (6) Salomos Palast. (7) Haus der Tochter Pharaos. (8) Treppe zum Tempelvorhof. (9) Davids Palast. (10) Zelt für die Lade. (11) Wassertor. (12) Quellentor. (13) Westtor. (14) Schaftor. (15) Inspektionstor. (16) Rosstor.
-