Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wenn der Aberglaube das Leben beherrscht
    Der Wachtturm 2002 | 1. August
    • BEIM Verlassen der Wohnung läuft einem jemand über den Weg. Man stößt mit der Zehe gegen einen Stein. Ein bestimmter Vogel schreit in der Nacht. Wiederholt hat man denselben Traum. Für viele sind das unbedeutende, harmlose Vorkommnisse. Nicht so für gewisse Völker in Westafrika. Sie würden darin Zeichen, Omen oder Botschaften aus der Geisterwelt sehen. Je nach den Zeichen und deren Deutung könnte man mit Glück oder Unglück rechnen.

  • Beherrscht der Aberglaube unser Leben?
    Der Wachtturm 2002 | 1. August
    • Ein Großteil der afrikanischen Kultur ist vom Aberglauben geprägt. Kinofilme, Rundfunkprogramme und Veröffentlichungen, die in Afrika produziert werden, rücken häufig Aberglauben und mystische Dinge wie zum Beispiel Magie, Ahnenverehrung oder Fetische in den Vordergrund.

  • Beherrscht der Aberglaube unser Leben?
    Der Wachtturm 2002 | 1. August
    • In gewissen Gebieten Westafrikas betrachtet man sie vielfach als die Geburt von Gottheiten, und die Zwillinge werden angebetet. Stirbt eines der Kinder oder sterben beide, stellt man kleine Statuen her, die die Zwillinge darstellen, und die Familie muss diesen Götzen Speiseopfer darbringen. Anderswo betrachtet man die Geburt von Zwillingen als Fluch, was tatsächlich so weit geht, dass manche Eltern mindestens eines der Neugeborenen töten. Warum? Wenn beide Zwillinge überleben, werden sie, wie man glaubt, eines Tages ihre Eltern ermorden.

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen