Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Surinam
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
    • Von 1910 bis 1914 folgten dennoch einige Treue Bruder Donk zu einem Polder außerhalb von Nickerie und wateten in den Entwässerungskanal einer Kakaoplantage, wo sie getauft wurden. „Diese Taufen zogen Hunderte von Schaulustigen an“, berichtet James Brown, der heute 86 Jahre alt ist. Bei einer Gelegenheit schaute er wie gebannt zu, als Bruder Donk einen völlig bekleideten neuen Jünger ins Wasser tauchte und dabei ausrief: „Im Namen des Vaters.“ Dann tauchte er dieselbe Person ein zweites Mal unter und sagte: „Im Namen des Herrn“ und ein drittes Mal, wobei er sprach: „Im Namen des heiligen Geistes.“ Sobald er damit fertig war, wandte er sich an die Zuschauer mit den Worten: „Kommt! Laßt euch taufen, und bleibt am Leben!“ Einige kamen, aber meistens aus Angst, die Welt würde 1914 untergehen. Als das Jahr 1914 kam und verging, wandte sich eine beträchtliche Zahl ab.

      „Gottes Königreich ist gekommen“

      Um 1920 erhielten die Bibelforscher, die nicht aufgegeben hatten, eine echte Ermunterung, als ein Bruder aus den Vereinigten Staaten mit dem Schiff eintraf und das Photo-Drama der Schöpfung vorführte.

      „Es war das Stadtgespräch“, erzählt James Brown. „Ich ging frühzeitig in den Schuppen auf der Kakaoplantage und setzte mich in die erste Reihe. Schließlich war er mit 500 Personen bis zum Bersten gefüllt. Die Vorführung begann. Ich hatte so etwas vorher noch nie gesehen — die Dias, der Film, die Musik! Ein Mann stand auf und sagte: ‚Heute abend ist Gottes Königreich nach Nickerie gekommen!‘ “

  • Surinam
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
    • [Bild auf Seite 197]

      Lien Buitenman und James Brown erinnern sich noch lebhaft an die Vorführung des „Photo-Dramas der Schöpfung“ um das Jahr 1920

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen