-
Der Name Gottes in SwahiliDer Wachtturm 2012 | 1. September
-
-
Man nimmt an, dass Swahili bereits seit dem 10. Jahrhundert gesprochen wird. Im 16. Jahrhundert wurde es dann zur Schriftsprache entwickelt. Wer Swahili lernt, merkt schnell, dass etliche Wörter einen arabischen Klang haben. Tatsächlich sind mindestens 20 Prozent des Wortschatzes arabischen Ursprungs, während ansonsten die meisten Wörter afrikanischer Herkunft sind. Jahrhundertelang wurde Swahili mit arabischen Buchstaben geschrieben.
-
-
Der Name Gottes in SwahiliDer Wachtturm 2012 | 1. September
-
-
Krapf schrieb als Erster mit lateinischen Buchstaben statt wie damals üblich mit arabischen. Zur Begründung sagte er unter anderem, dass „das arabische Alphabet nur ein Hindernis für die Europäer“ sein würde, die Swahili lernen wollten. Außerdem würde „die lateinische Schrift ‚den Einheimischen das Erlernen der europäischen Sprachen‘ erleichtern“. Die arabischen Schriftzeichen waren allerdings noch lange in Gebrauch und es erschienen auch Teile der Bibel in dieser Schrift.
-