-
Wie sollten wir antworten?Der Wachtturm 2014 | 15. Mai
-
-
Wie könnten wir zum Beispiel veranschaulichen, dass Gott über Jesus steht? Sowohl Gott als auch Jesus zogen ein Beispiel aus dem Bereich der Familie heran, um ihr Verhältnis zueinander zu beschreiben. Gott bezeichnete Jesus als seinen Sohn und Jesus sprach von Gott als seinem Vater (Luk. 3:21, 22; Joh. 14:28). Wir könnten den Wohnungsinhaber fragen: „Wenn Sie mir erklären wollten, dass zwei Personen auf gleicher Stufe stehen, an welches Verwandtschaftsverhältnis würden Sie dann denken?“ Vielleicht kommt er auf Geschwister oder sogar auf Zwillinge. Wir könnten dann darauf hinweisen, wie logisch dieser Vergleich ist, und sagen: „Wenn wir ohne Weiteres auf diesen Vergleich kommen, wäre dann Jesus — der große Lehrer — nicht noch viel eher darauf gekommen? Doch er sprach von Gott als seinem Vater. Jesus wollte damit sagen, Gott sei älter und mächtiger als er.“
-
-
Wie sollten wir antworten?Der Wachtturm 2014 | 15. Mai
-
-
8, 9. (a) Wie könnte man mit jemand argumentieren, der glaubt, Jesus sei Gott? (b) Wie könnte man auch noch vorgehen?
8 1. Situation: Wir sprechen im Dienst mit jemand, der glaubt, Jesus sei Gott. Welche Schriftstellen bieten sich für unser Gespräch an? Wir könnten den Betreffenden bitten, Johannes 6:38 zu lesen, wo Jesus mit den Worten zitiert wird: „Ich bin vom Himmel herabgekommen, nicht um meinen Willen zu tun, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.“ Anschließend könnten wir fragen: „Wenn Jesus Gott ist, wer sandte ihn dann vom Himmel herab? Müsste dieser nicht größer sein als Jesus? Schließlich steht ein Abgesandter unter dem, der ihn ausgesandt hat.“
9 Man könnte auch Philipper 2:9 verwenden. Der Apostel Paulus beschreibt in diesem Vers, was Gott nach Jesu Tod und Auferstehung getan hat: Jehova erhöhte Jesus „zu einer übergeordneten Stellung“ und gab ihm „gütigerweise den Namen . . ., der über jedem anderen Namen ist“. Um zum Nachdenken über diese Schriftstelle anzuregen, könnten wir sagen: „Jesus hat also nach seiner Auferstehung eine höhere Stellung bekommen. Wenn er vor seinem Tod Gott gleich gewesen wäre, würde er dann nicht jetzt über Gott stehen?“ Wenn der Betreffende ehrlich ist und Gottes Wort achtet, ist er eventuell bereit, das Thema weiter zu untersuchen (Apg. 17:11).
-