-
Kongo (Kinshasa)Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2004
-
-
1959: Zum ersten Mal hat man den Brüdern mündlich die Genehmigung gegeben, Zusammenkünfte abzuhalten, obwohl das gesetzliche Verbot des Werkes noch nicht aufgehoben worden ist. Bis zu diesem Zeitpunkt war es nicht möglich gewesen, Zusammenkünfte abzuhalten, und man hatte sich bis dahin nur in kleinen Gruppen in den Häusern der Brüder zum Bibelstudium versammelt. Doch jetzt organisierten die Brüder schnell ihre erste richtige Zusammenkunft — das Gedächtnismahl. Die fünf Versammlungen in Léopoldville zählten insgesamt 1 019 Anwesende. Außenstehende staunten nicht schlecht — zum einen, weil überhaupt Zusammenkünfte stattfanden, zum anderen, weil unter den Brüdern eine solche Freude und christliche Verbundenheit herrschte. Etlichen war von da an völlig klar, dass sich diese Gemeinschaft von den anderen Religionen unterschied, weil Jehovas Zeugen „wirklich Liebe untereinander haben“.
Es war nicht gleich möglich, Missionare in den Kongo zu senden, aber am 10. Juni 1958 kam ein Erlass heraus, der Jehovas Zeugen gestattete, „in Räumen oder Sälen zusammenzukommen“. Die Brüder waren überglücklich, dass sie sich nun frei versammeln konnten. Manchmal kamen Sicherheitsbeamte zu den Zusammenkünften und sprachen sich anerkennend über das gute, gesittete Benehmen der Brüder aus.
-
-
Kongo (Kinshasa)Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2004
-
-
1960: Mit dem Werk in Belgisch-Kongo ist es im letzten Jahr wunderbar vorangegangen. Trotz der Schwierigkeiten in jenem Land und trotz des Umstandes, dass das Werk im Prinzip unter Verbot weitergeführt wird, konnten sich die Brüder regelmäßig in Königreichssälen versammeln.
Besonderer Höhepunkt war ein Ereignis zur Gedächtnismahlzeit in der Hauptstadt Léopoldville. Die sechs ... [Versammlungen] in jener Stadt planten für den Sonntag einen öffentlichen Vortrag und waren begeistert, als 1 417 Personen zu dieser Zusammenkunft kamen. Einer der ... [Aufseher] schrieb damals: „Wir haben uns sehr gefreut, denn das war unser erster Vorstoß in diese Richtung; Jehovas Engel hatten sich rings um uns gelagert.“
-