-
„Gott . . . hat es fortwährend wachsen lassen“ (1. Kor. 3:6)Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2017
-
-
Selbstlos zu sein lohnte sich
Pawle Abduschelischwili und Paata Morbedadse, zwei Pioniere, wurden nach Zageri geschickt. Es liegt in einer Gegend, in der die Menschen besonders stark an heidnischen Traditionen und Kirchenlehren festhalten.
Die Landschaft rund um Zageri
Als der harte Winter nahte, waren die fünf Monate ihrer Zuteilung fast vorbei und Paata wurde gebeten, woanders hinzugehen, um bei der Übersetzung zu helfen. Also musste auch Pawle eine Entscheidung treffen. Er berichtet: „Mir war klar, wenn ich den Winter in Zageri verbringe, wird es ganz schön schwierig. Aber unsere Bibelschüler brauchten einfach Hilfe. Also bin ich geblieben.“
„Ich wohnte bei einer Familie im Ort“, erinnert sich Pawle. „Tagsüber war ich im Predigtdienst. Abends saß ich dann bei der Familie unten im Wohnzimmer am Holzofen. Aber wenn ich zum Schlafen nach oben in mein Zimmer ging, zog ich meine warme Mütze über die Ohren und schlief unter einer dicken Decke.“
Als dann im Frühling einige Älteste Pawle besuchen konnten, waren schon 11 Interessierte so weit, ungetaufte Verkündiger zu werden. Bald wurden sie auch alle getauft.
-