Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Riphath“
  • Riphath

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Riphath
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Diphath
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Rodanim
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Dalet
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Resch
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Riphath“

RIPHATH

(Rịphath).

Ein Sohn Gomers und ein Enkel Japhets (1Mo 10:2, 3; 1Ch 1:6). Im massoretischen Text steht in 1. Chronika 1:6 „Diphath“; doch in der Septuaginta, der Vulgata und in etwa 30 hebräischen Handschriften steht „Riphath“. Der Unterschied in der Schreibweise kommt vielleicht daher, weil ein Abschreiber die hebräischen Buchstaben dáleth (ד) und rēsch (ר) miteinander verwechselt hat, da die Buchstaben einander sehr ähnlich sehen.

Riphath ist einer der Männer, von denen aus sich nach der Sintflut die verschiedenen Völker auf der Erde ausgebreitet haben (1Mo 10:32). Der einzige historische Hinweis auf seine Nachkommen stammt von Josephus aus dem 1. Jahrhundert u. Z. Er schreibt, dass die alten Bewohner von Paphlagonien (s. des Schwarzen Meeres im NW Kleinasiens) früher Riphatäer genannt wurden. Einige Gelehrte bringen den Namen auch mit dem Fluss Rhebas in Zusammenhang, der sich ungefähr in der gleichen Gegend befindet, während andere denken, der Name habe etwas mit der Landschaft Rhebantia zu tun, die weiter w., im Gebiet des Bosporus, liegt. Da über Riphath in der Bibel so wenig gesagt wird und in alten weltlichen Geschichtsbüchern nichts über den Namen erwähnt wird, kann man ihn nicht mit Sicherheit identifizieren.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen