Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Was du gelobst, bezahle“
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2017 | April
    • 7. (a) Was gelobte Hanna und warum, und mit welchem Ergebnis? (b) Was bedeutete Hannas Gelübde für Samuel? (Siehe Fußnote.)

      7 Auch Hanna hielt sich treu an das, was sie Jehova versprochen hatte. Das Versprechen gab sie, als sie völlig verzweifelt war, weil sie keine Kinder bekommen konnte und deswegen ständig schikaniert wurde (1. Sam. 1:4-7, 10, 16). Hanna schüttete Gott ihr Herz aus und gelobte: „O Jehova der Heerscharen, wenn du ganz bestimmt auf die Trübsal deiner Sklavin blickst und tatsächlich an mich denkst und deine Sklavin nicht vergessen wirst und deiner Sklavin wirklich einen männlichen Nachkommen gibst, will ich ihn Jehova geben alle Tage seines Lebens, und kein Schermesser wird auf sein Haupt kommen“ (1. Sam. 1:11).a Hannas Bitte wurde erhört und sie brachte ihr erstes Kind, einen Sohn, zur Welt. Sie war überglücklich! Doch sie vergaß nicht, was sie Gott versprochen hatte. Als sie ihren kleinen Jungen bekam, sagte sie: „Von Jehova habe ich ihn erbeten“ (1. Sam. 1:20).

  • „Was du gelobst, bezahle“
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2017 | April
    • a Gemäß Hannas Gelübde sollte ihr Kind ein Nasiräer auf Lebenszeit werden. Es sollte also für den heiligen Dienst Jehovas ausgesondert, geweiht und abgesondert sein (4. Mo. 6:2, 5, 8).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen