Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Eilbote“
  • Eilbote

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eilbote
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Läufer
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Pferd, Ross
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Kommunikation
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Sie bestellen das Land immer noch mit Pferden
    Erwachet! 1996
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Eilbote“

EILBOTE

In biblischen Zeiten ein Mann, der zur Leibgarde eines Königs gehörte, aber besonders dazu ausgewählt worden war, königliche Verordnungen und andere dringende Mitteilungen eines Königs in entfernte Gebiete seines Reiches zu befördern. Die Schnelligkeit, mit der die Übermittlung durch Eilboten oder Kuriere (hebr. razím; wtl. „Laufende“, „Läufer“) erfolgte, war das Wichtigste. Solche Männer wurden damals als „Läufer“ bezeichnet. In 2. Chronika 30:6, 10 und Jeremia 51:31 werden sie so genannt.

Im Persischen Reich, wo man sich berittener Eilboten bediente, gab es Stationen oder bestimmte Stellen, wo Eilboten und Pferde ausgewechselt werden konnten (Est 3:13-15; 8:10, 14). Diese Kuriere, die Tag und Nacht und bei jedem Wetter unterwegs waren, brachten Botschaften mit Windeseile an ihren Bestimmungsort. Im Römischen Reich gab es in Abständen von einigen Kilometern Stationen, wo ständig 40 Pferde für die Kuriere bereitgehalten wurden. Römische Kuriere konnten am Tag rund 160 km zurücklegen. Sie waren also für die damalige Zeit ziemlich schnell. Dieses Postpferdesystem ermöglichte es, Botschaften des Reichsherrschers in verhältnismäßig kurzer Zeit bis ans Ende des Reiches zu senden.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen