Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwbv Artikel 40
  • Sprüche 16:3 – „Vertraue dem HERRN deine Werke an“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Sprüche 16:3 – „Vertraue dem HERRN deine Werke an“
  • Bibelverse erklärt
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Die Bedeutung von Sprüche 16:3
  • Sprüche 16:3 im Zusammenhang
  • Sprüche 22:6 – „Bring einem Kind bei, welchen Weg es gehen soll“
    Bibelverse erklärt
  • Sprüche 3:5, 6 – „Verlass dich nicht auf deinen Verstand“
    Bibelverse erklärt
  • „Deine Pläne werden befestigt werden“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2007
  • Eine vernünftige Anleitung für die heutige Jugend
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1983
Hier mehr
Bibelverse erklärt
ijwbv Artikel 40

BIBELVERSE ERKLÄRT

Sprüche 16:3 – „Vertraue dem HERRN deine Werke an“

„Vertraue Jehova alles an, was du tust, und deine Pläne werden gelingen“ (Sprüche 16:3, Neue-Welt-Übersetzung).

„Vertraue dem HERRN deine Werke an, so werden deine Pläne gelingen“ (Sprüche 16:3, Zürcher Bibel).

Die Bedeutung von Sprüche 16:3

Dieser Vers sichert Anbetern des wahren Gottes zu, dass sie erfolgreich sein werden, wenn sie Gott vertrauen und seine Anleitung suchen.

„Vertraue Jehova alles an, was du tust.“ Wer Jehovaa anbetet, sucht bei ihm demütig nach Anleitung, bevor er eine Entscheidung trifft (Jakobus 1:5). Warum? Zum einen haben Menschen oft wenig oder gar keinen Einfluss darauf, was in ihrem Leben passiert (Prediger 9:11; Jakobus 4:13-15). Zum anderen fehlt ihnen vielleicht die nötige Weisheit, um das umzusetzen, was sie sich vorgenommen haben. Aus diesen Gründen vertrauen manche bei Entscheidungen klugerweise auf Gott, indem sie um Anleitung beten und dann im Einklang mit dem leben, was er in seinem Wort, der Bibel, hat aufschreiben lassen (Sprüche 3:5, 6; 2. Timotheus 3:16, 17).

Die Formulierung „vertraue dem HERRNb deine Werke an“ bedeutet wörtlich „wälze auf den HERRN deine Werke“. Gemäß einem Nachschlagewerk beschreibt dieser Ausdruck „einen Mann, der die Last, die er auf seinem Rücken trägt, einem Stärkeren übergibt, der besser in der Lage ist, sie zu tragen“. Wer sich demütig auf Gott verlässt, kann sich seiner Hilfe und Unterstützung sicher sein (Psalm 37:5; 55:22).

Der Ausdruck „alles, … was du tust“ bedeutet jedoch nicht, dass Gott alles unterstützt, was Menschen sich vornehmen. Um von Gott gesegnet zu werden, muss das Vorhaben mit seinen Maßstäben und seinem Vorsatz harmonieren (Psalm 127:1; 1. Johannes 5:14). Ungehorsam hingegen wird von Gott nicht gesegnet. „Die Pläne der Bösen durchkreuzt er“, heißt es in Psalm 146:9. Er unterstützt vielmehr die, die sich ihm unterordnen, indem sie sich an seine Maßstäbe halten, die man in der Bibel findet (Psalm 37:23).

„Und deine Pläne werden gelingen.“ Einige Übersetzungen verwenden die Formulierung „deine Pläne werden befestigt“. In den Hebräischen Schriften, auch bekannt als das Alte Testament, vermittelt das ins Deutsche übersetzte Wort „befestigt“ den Gedanken, ein Fundament zu legen, und bezieht sich häufig auf die Beständigkeit von Gottes Schöpfung (Sprüche 3:19; Jeremia 10:12). Ebenso wird Gott die Pläne derjenigen befestigen, die das tun, was in seinen Augen richtig ist, und ihnen helfen, in ihrem Leben mehr Sicherheit, Stabilität und Glück zu verspüren (Psalm 20:4; Sprüche 12:3).

Sprüche 16:3 im Zusammenhang

Diese Worte stammen von König Salomo, der einen Großteil des Bibelbuchs Sprüche schrieb. Weil Gott ihn dazu befähigte, konnte er Tausende von weisen Sprüchen verfassen (1. Könige 4:29, 32; 10:23, 24).

Am Anfang von Kapitel 16 preist Salomo Gottes Weisheit und schreibt darüber, wie sehr Gott unangebrachten Stolz hasst (Sprüche 16:1-5). In den nächsten Versen kommt der Schreiber zu einem wichtigen Schluss – einem Thema, das sich im Bibelbuch Sprüche ständig wiederholt: Menschen können nur dann wirklich weise und erfolgreich sein, wenn sie demütig sind und Gott gestatten, ihre Schritte zu lenken (Sprüche 16:3, 6-8, 18-23). Diese grundlegende Wahrheit wird in der Bibel oft betont (Psalm 1:1-3; Jesaja 26:3; Jeremia 17:7, 8; 1. Johannes 3:22).

Hier kann man Sprüche, Kapitel 16 in der Studienausgabe der Neuen-Welt-Übersetzung nachlesen. Diese leicht verständliche Bibel­übersetzung enthält Tonaufnahmen, Fußnoten, Querverweise, Bilder, Videos und Landkarten.

Dieses kurze Video gibt einen Überblick über das Bibelbuch Sprüche.

a Jehova ist der Name Gottes (Psalm 83:18). Siehe den Artikel „Wer ist Jehova?“.

b Im Anhang der Zürcher Bibel wird gesagt, dass „das Ersatzwort HERR für das Tetragramm JHWH“, den Gottesnamen, steht. Warum diese übliche Praxis für Bibelleser irreführend sein kann, wird in dem Artikel „Jesaja 42:8 – ‚Ich, der HERR, das ist mein Name‘“ näher erklärt.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen