Mit Freude erfüllt sein
„Die Jünger wurden fortgesetzt mit Freude und heiligem Geist erfüllt“ (APOSTELGESCHICHTE 13:52).
1. (a) Was für eine Frucht ist Freude? (b) Für welche freudig stimmende Vorkehrung sollte man Gott verherrlichen?
FREUDE! Diese christliche Eigenschaft führt Paulus in seiner Beschreibung der Frucht des Geistes an zweiter Stelle an, sogleich nach der Liebe (Galater 5:22-25). Wodurch wird diese Freude hervorgerufen? Durch die gute Botschaft, die Gottes Engel demütigen Hirten vor mehr als 1 900 Jahren verkündigte: „Siehe, ich verkünde euch eine gute Botschaft großer Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden wird, denn euch ist heute in Davids Stadt ein Retter geboren worden, welcher Christus, der Herr, ist.“ Dann erschien eine Engelheerschar, die zusammen mit dem Engel Gott freudig pries und sagte: „Herrlichkeit Gott in den Höhen droben und Frieden auf Erden unter Menschen guten Willens“ (Lukas 2:10-14).
2, 3. (a) Warum war es passend, daß Gott seinen erstgeborenen Sohn sandte, damit er die Menschen loskaufe? (b) In welcher anderen Hinsicht diente Jesus auf der Erde den Vorsätzen Gottes?
2 Jehovas guter Wille gegenüber den Menschen kommt dadurch zum Ausdruck, daß er durch Christus, den Herrn, für Rettung sorgt. Dieser erstgeborene Sohn Gottes ist die personifizierte wahre Weisheit und wird so dargestellt, als habe er in bezug auf seinen Vater zur Zeit der Schöpfung gesagt: „Ich [wurde] neben ihm zum Werkmeister, und ich wurde der, den er Tag für Tag besonders liebhatte, während ich allezeit vor ihm fröhlich war, fröhlich über das ertragfähige Land seiner Erde; und die Dinge, die mir lieb waren, waren bei den Menschensöhnen [„und hatte meine Freude an den Menschenkindern“, Bruns]“ (Sprüche 8:30, 31).
3 Es war daher passend, daß Jehova diesen Sohn, der seine Freude an den Menschenkindern hatte, sandte, damit er die Menschen loskaufe. Wieso würde das Gott zur Herrlichkeit gereichen? Weil dadurch der Weg für die Verwirklichung seines großartigen Vorsatzes frei würde, die Erde mit gerechten und friedliebenden Menschen zu füllen (1. Mose 1:28). Überdies würde dieser Sohn, Jesus, auf der Erde unter der schwersten Prüfung beweisen, daß ein vollkommener Mensch Jehova, dem Souveränen Herrn, in loyaler Weise gehorsam sein kann. So würde er die Rechtmäßigkeit der Herrschaft seines Vaters über die Schöpfung völlig rechtfertigen (Hebräer 4:15; 5:8, 9). Durch die Bewahrung der Lauterkeit hinterließ Jesus auch ein Muster, so daß alle wahren Christen seinen Fußstapfen genau nachfolgen können (1. Petrus 2:21).
4. Jesu Ausharren hat welche große Freude zur Folge, und wieso sollten wir dadurch ermuntert werden?
4 Jesus empfand unübertreffliche Freude, auf diese Weise den Willen seines Vaters zu tun, und blickte erwartungsvoll noch größerer Freude entgegen, wie es der Apostel Paulus gemäß Hebräer 12:1, 2 mit den Worten andeutet: „Laßt uns in dem vor uns liegenden Wettlauf mit Ausharren laufen, während wir unseren Blick auf den Hauptvermittler und Vervollkommner unseres Glaubens, Jesus, gerichtet halten. Für die vor ihm liegende Freude erduldete er einen Marterpfahl, der Schande nicht achtend, und hat sich zur Rechten des Thrones Gottes gesetzt.“ Um welche Freude handelt es sich dabei? Um die Freude, die Jesus nicht nur dadurch empfindet, daß er den Namen seines Vaters geheiligt und die Menschen vom Tod losgekauft hat, sondern auch dadurch, daß er als König und Hoherpriester herrscht und gehorsamen Menschen ewiges Leben auf einer paradiesischen Erde ermöglicht (Matthäus 6:9; 20:28; Hebräer 7:23-26).
5. Wer sind Jesu „Brüder“, und an welcher einzigartigen Freude haben sie teil?
5 Ja, dem Sohn Gottes hat es stets Freude bereitet, den Menschen zu dienen. Und es ist ihm eine Freude gewesen, seinem Vater bei der Auswahl der Gruppe von Bewahrern der Lauterkeit zu dienen, die er seine „Brüder“ nennt und die nach ihrem Tod zu himmlischem Leben auferweckt werden. Mit Jesus werden sie in eine einzigartige Freude eingehen. Sie werden als „glücklich und heilig“ bezeichnet, und sie „werden Priester Gottes und des Christus sein und werden als Könige die tausend Jahre mit ihm regieren“ (Hebräer 2:11; Offenbarung 14:1, 4; 20:6).
6. (a) Welche freudige Einladung läßt der König an die „anderen Schafe“ ergehen? (b) Welcher Vorrechte erfreuen sich viele dieser Schafe heute?
6 Des weiteren ergeht an eine große Volksmenge „anderer Schafe“, die der herrschende König zu seiner Rechten, der Seite seiner Gunst, stellt, die Einladung: „Kommt her, die ihr von meinem Vater gesegnet worden seid, erbt das Königreich, das von der Grundlegung der Welt an für euch bereitet ist“ (Johannes 10:16; Matthäus 25:34). Welch ein freudiges Vorrecht! Viele von denen, die das irdische Herrschaftsgebiet des Königreiches erben sollen, übernehmen heute schon an der Seite der Gesalbten verantwortliche Aufgaben, wie Jehova vorausgesagt hat: „Fremde werden tatsächlich dastehen und eure Kleinviehherden hüten, und die Ausländer werden eure Landwirte und eure Winzer sein. Und was euch betrifft, die Priester Jehovas werdet ihr genannt werden.“ Sie alle sagen mit dem Propheten Gottes: „Ganz gewiß werde ich in Jehova frohlocken. Meine Seele wird freudig sein in meinem Gott. Denn er hat mich bekleidet mit den Kleidern der Rettung“ (Jesaja 61:5, 6, 10).
7. Wieso leben wir seit 1914 an einem ganz besonderen Tag?
7 Wir leben heute an einem ganz besonderen Tag. 1914 ist der Tag der Herrschaft Christi als himmlischer König angebrochen, der Tag, von dem es in Psalm 118:24, 25 heißt: „Dies ist der Tag, den Jehova gemacht hat; wir wollen frohlocken und uns seiner freuen. Ach nun, Jehova, bitte rette doch! Ach nun, Jehova, bitte gewähre doch Gelingen!“ Es ist der Tag, der seinen Höhepunkt erreichen wird, wenn Jehova das Urteil an der babylonischen Religion vollstreckt und die aus 144 000 Brüdern bestehende Braut Christi mit ihrem himmlischen König vereint. Alle Diener Gottes werden ‘sich darüber freuen und darüber frohlocken’. Auch werden sie sich freuen, wenn ihr messianischer König in Harmagedon kämpft, um seine loyale Nation zu retten und in seine gerechte neue Welt zu führen (Offenbarung 19:1-7, 11-16). Schenkt Jehova seinem Volk Gelingen, während es diese freudige Hoffnung verkündet? Der folgende Bericht gibt darüber Aufschluß.
Weltweite Ausdehnung
8. (a) Wieso spiegelt der Bericht auf Seite 18 bis 21 dieser Zeitschrift Freude wider? (b) Welches sind einige der Höhepunkte des Berichts?
8 Die neuzeitlichen Zeugen Jehovas ‘strömen mit der Kraft des heiligen Geistes an Hoffnung über’ (Römer 15:13). Das spiegelt sich in der auf Seite 18 bis 21 dieser Zeitschrift abgedruckten Tabelle wider, die Einzelheiten des weltweiten Berichts über den Königreichsdienst im Jahr 1990 enthält. Wie freuen wir uns doch über die neue Höchstzahl von 4 017 213 im Predigtdienst tätigen Dienern Gottes! Das stellt eine Zunahme von 77 Prozent in den letzten zehn Jahren dar, während die Einsammlung der Schafe in 212 Ländern auf der ganzen Erde rasch vor sich geht. Nach 15 Jahren gab es wieder eine neue Höchstzahl von 301 518 Neugetauften. Bei vielen Kongressen war die Zahl der Neugetauften außergewöhnlich hoch, besonders bei Kongressen, denen Zeugen aus Osteuropa beiwohnten. Darunter waren viele junge Menschen, die die Behauptung der Sozialisten, die Religion werde mit den alten Leuten sterben, Lügen gestraft haben.
9. (a) Welche Freude ergibt sich aus der frühen Unterweisung durch die Eltern? (b) Welche örtlichen oder anderen Erfahrungen beweisen das?
9 Scharen junger Menschen folgen dem Aufruf aus Psalm 32:11: „Freut euch in Jehova und frohlockt, ihr Gerechten; und jubelt, ihr alle, die ihr rechtschaffenen Herzens seid.“ Offensichtlich befolgen viele Eltern den Rat, ihre Kleinen „von frühester Kindheit an“ zu unterweisen (2. Timotheus 3:15). Von den speziell für Kinder hergestellten Publikationen und Kassetten wird guter Gebrauch gemacht. Wenn diese Kinder in die Schule kommen, geben sie schon bald ein gutes Zeugnis, wie zum Beispiel ein 8jähriges Mädchen aus Japan, das berichtete: „Nach den Sommerferien fragte ich meine Lehrerin: ‚Haben Sie in den Ferien das Grab Ihres Vaters besucht?‘ Sie antwortete: ‚Ja, mein Vater war sehr liebevoll, und ich besuche sein Grab jedes Jahr.‘ Ich sagte: ‚Wenn Sie in der Bibel lesen und nach den Lehren Gottes handeln, werden Sie Ihren liebevollen Vater in einem irdischen Paradies wiedersehen können.‘ Dann gab ich ihr Mein Buch mit biblischen Geschichten. Nun liest unsere Lehrerin jede Woche einmal in der Mittagszeit der ganzen Klasse ein Kapitel dieses Buches vor.“
10. Welchem guten Zweck hat das Buch Fragen junger Leute gedient, und welche Beispiele gibt es dafür?
10 Teenager haben guten Gebrauch gemacht von dem Buch Fragen junger Leute — Praktische Antworten, indem sie es selbst studiert und beim Zeugnisgeben auch anderen Jugendlichen angeboten haben. Eltern schätzen das Buch ebenfalls. Eine Schwester aus der Schweiz, die als Hilfspionier diente, entschloß sich, die Eltern der Mitschüler ihres Kindes zu besuchen. So ergaben sich gute Gespräche mit vielen Eltern, und die Schwester konnte 20 Bücher (meistens Fragen junger Leute) und 27 Zeitschriften bei ihnen zurücklassen. Nachdem eine Schülerin von Trinidad ihrer Lehrerin in der Schule das erwähnte Buch gegeben hatte, besorgte ihre Mutter die Nacharbeit und konnte bei den insgesamt 36 Lehrern 25 Bücher abgeben. Im darauffolgenden Monat schenkte sie den Eltern, die sie selbst kannte, besondere Aufmerksamkeit, gab noch weitere 92 Bücher ab und richtete neue Heimbibelstudien ein. In Korea sprach ein Mittelschullehrer mit Hilfe des Buches Fragen junger Leute kurz über verschiedene Themen, wie zum Beispiel „Wie kann ich meine Zensuren verbessern?“ und „Wie kann ich mit meinem Lehrer auskommen?“, und bot anschließend das Buch an. Die Schüler nahmen 39 Bücher entgegen. Einige Eltern beschwerten sich deshalb. Der Schulleiter, der sich daraufhin ein Exemplar genauer ansah, bezeichnete es als „wunderbar“ und bestellte eines für seine Tochter.
Die vorzüglichste Bildung
11, 12. Welche Zeugnisse liegen darüber vor, daß die Veröffentlichungen der Wachtturm-Gesellschaft die vorzüglichste Bildung vermitteln?
11 Der erzieherische Wert unserer Zeitschriften wird ebenfalls von vielen geschätzt. So bestellte eine Schule in den Vereinigten Staaten 1 200 Exemplare der Erwachet!-Ausgabe vom 22. Juli 1990 (in der die Crack-Sucht ins Rampenlicht gerückt wurde) für Unterrichtszwecke. Das vorbildliche Verhalten der Kinder von Zeugen Jehovas in der Schule hinterläßt oft einen guten Eindruck. In Thailand rief die Lehrerin einer lauten Klasse den 11jährigen Racha zu sich, lobte ihn wegen seines guten Benehmens und sagte: „Warum nehmt ihr euch nicht alle an ihm ein Beispiel? Er ist im Unterricht fleißig und benimmt sich anständig.“ Dann fügte sie hinzu: „Nun, ich glaube, ihr müßtet wie Racha Zeugen Jehovas werden, damit ihr euch besser benehmt.“ (Vergleiche Sprüche 1:8; 23:22, 23.)
12 Eine junge Schwester aus der Dominikanischen Republik schreibt: „Im Alter von nur vier Jahren stand ich vor dem Abschluß einer religiösen Vorschule, wo ich Lesen und Schreiben gelernt hatte. Der Nonne, die meine Lehrerin war, schenkte ich das Buch Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben mit folgender Widmung: ‚Ich bin Ihnen sehr dankbar, daß Sie mir das Lesen und Schreiben beigebracht haben, und ich möchte gern, daß Sie meinen Glauben verstehen und auch die Hoffnung haben, einmal ewig im Paradies auf der Erde zu leben.‘ Deswegen wurde ich von der Schule verwiesen. Acht Jahre danach traf ich diese Lehrerin wieder. Sie erzählte mir, wie es ihr trotz heftigen Widerstands des Priesters möglich war, das Buch zu lesen. Sie zog in die Hauptstadt, wo eine Zeugin mit ihr die Bibel studieren konnte. Auf dem Bezirkskongreß ‚Reine Sprache‘ ließ sie sich mit mir zusammen taufen.“ Wie vorhergesagt, kann selbst „aus dem Mund von Unmündigen“ Weisheit kommen (Matthäus 21:16; Psalm 8:1, 2).
13. Wie reagieren viele Teenager auf den Rat Salomos, und wie schlägt sich dies im weltweiten Bericht nieder?
13 Salomo gab den ermutigenden Rat: „Freu dich, junger Mann, in deiner Jugend, und dein Herz tue dir Gutes in den Tagen deines Jünglingsalters, und wandle in den Wegen deines Herzens“ (Prediger 11:9). Es ist eine wahre Freude, heute so viele Kinder von Zeugen Jehovas zu sehen, die diesen Worten nachkommen und ihre Jugendjahre nutzen, um sich auf ein Leben im Vollzeitdienst für Jehova vorzubereiten und nach der schulischen oder beruflichen Ausbildung jene hervorragendste aller Laufbahnen einzuschlagen. Die Zahl der Pioniere steigt weiterhin rapide an. Während des Jahres berichteten 821 108 über ihren Dienst. Dies sind zusammen mit den 11 092 Brüdern und Schwestern, die im Bethel dienen, 21 Prozent aller Verkündiger.
14. Welchen Beitrag leisten unsere Schwestern, und welches Lob verdienen sie?
14 Interessanterweise stellen in vielen Ländern (wie z. B. in den Vereinigten Staaten) die Schwestern ungefähr 75 Prozent aller Pioniere — ein Umstand, der die Worte aus Psalm 68:11 unterstreicht: „Jehova selbst gibt das Wort; die Verkündigerinnen der guten Botschaft sind ein großes Heer.“ Unsere Schwestern sind sehr dafür zu loben, daß sie den Großteil des Predigtwerkes verrichten. Durch ihr geschicktes Lehren bei Heimbibelstudien führen sie viele zur Wahrheit. Und verheiratete Schwestern verdienen auch für die loyale Unterstützung ihrer Männer, die zahlreiche Pflichten in der Versammlung haben, ein herzliches Lob (Sprüche 31:10-12; Epheser 5:21-25, 33).
Das biblische Bildungswerk gedeiht
15. (a) Welche überragenden Ergebnisse haben einige Länder gemäß dem weltweiten Bericht im Heimbibelstudienwerk zu verzeichnen? (b) Welche Erfahrungen, die zeigen, wie fruchtbar Bibelstudien sein können, kannst du berichten?
15 Das biblische Bildungswerk gedeiht. Monatlich werden weltweit im Durchschnitt 3 624 091 Studien durchgeführt. Die biblische Wahrheit vermag die Persönlichkeit von Menschen zu ändern, wie ein Bericht aus Neuseeland zeigt. Anfang Januar 1987 wurde ein Mann, der in Australien wegen Raubüberfall und Urkundenfälschung eine 25monatige Gefängnisstrafe abgesessen hatte, nach Neuseeland abgeschoben. Er war drogenabhängig gewesen und hatte auch 17 Jahre lang mit Rauschgift gehandelt. Im darauffolgenden Jahr begann seine Frau, mit Jehovas Zeugen die Bibel zu studieren. Während sie an Erkenntnis zunahm, beobachtete ihr Mann bemerkenswerte Änderungen in ihrem Verhalten. Sie wurde eine bessere Frau und Mutter. Auf ihr Drängen hin besuchte er im Juni 1989 einen Kreiskongreß. Nun erklärte er sich mit einem Bibelstudium einverstanden, und in seinem Äußeren und seiner Lebensweise zeigten sich große Veränderungen. Seine siebenköpfige Familie begann die Zusammenkünfte zu besuchen. Im Januar 1990 ließ er sich taufen, nachdem er den ausgezeichneten Rat des Paulus aus Epheser 4:17-24 befolgt hatte.
16. (a) Wieso sind die Gedächtnismahlberichte von 1990 eine Quelle der Freude? (b) Welche Dringlichkeit ist zu erkennen, und welche Bemühungen sind unsererseits erforderlich, um zu helfen?
16 Herausragend im Jahresbericht ist die Rekordzahl von 9 950 058 Anwesenden bei der Gedächtnismahlfeier am Dienstag, dem 10. April 1990. Über 70 der 212 Länder hatten eine Anwesendenzahl zu verzeichnen, die mehr als das Dreifache der Höchstzahl der dortigen Zeugen betrug. Zum Beispiel kamen in sieben afrikanischen Ländern, die insgesamt 62 712 Verkündiger haben, trotz bestimmter Einschränkungen 204 356 Personen zum Gedächtnismahl. Die 1 914 Verkündiger in dem vom Bürgerkrieg heimgesuchten Liberia freuten sich über 7 811 Anwesende beim Gedächtnismahl. In Haiti, wo 6 427 Verkündiger tätig sind, waren es 36 551. Die 886 Verkündiger der verstreuten Inseln Mikronesiens konnten 3 958 Anwesende zählen. Sri Lanka berichtete 1 298 Verkündiger und 4 521 Anwesende. In Sambia waren bei 73 729 Verkündigern 326 991 anwesend, was ein Verhältnis zur Bevölkerung von 1 zu 25 darstellt. Der weltweite Bericht läßt erneut erkennen, daß es noch Millionen aufrichtige Menschen gibt, die darauf warten, in die Hürde eingesammelt zu werden. Doch Aufrichtigkeit allein genügt nicht. Können wir unser Heimbibelstudienwerk ausdehnen und seine Qualität verbessern, um mehr Gedächtnismahlbesuchern zu helfen, einen starken Glauben zu entwickeln? Wir möchten, daß sie als unsere Gefährten mit uns tätig werden und Jehova preisen. Es bedeutet Leben für sie! (Psalm 148:12, 13; Johannes 17:3; 1. Johannes 2:15-17).
Voller Freude
17. Durch welche Beispiele aus dem ersten Jahrhundert sollten wir in unserer Entschlossenheit gestärkt werden, unsere Freude zu bewahren?
17 Welchen Prüfungen wir auch gegenüberstehen, wir sollten entschlossen sein, unsere Freude zu bewahren. Wahrscheinlich werden wir keine so schlimme Erfahrung machen wie Stephanus, dennoch kann uns sein Beispiel stärken. Ihm war es möglich, unter Anklage freudig gestimmt zu bleiben. Seine Feinde sahen, „daß sein Gesicht wie das Gesicht eines Engels war“. Gott stand ihm in dieser schweren Prüfung bei. „Voll heiligen Geistes“, legte er bis zu seinem Märtyrertod freimütig Zeugnis ab. Und als sich Paulus und Barnabas in ihrem Predigtwerk den Nationen zuwandten, begannen diese, „sich zu freuen und das Wort Jehovas zu verherrlichen“. Erneut entstand Verfolgung. Aber dadurch ließen sich die Gläubigen nicht einschüchtern. „Die Jünger wurden fortgesetzt mit Freude und heiligem Geist erfüllt“ (Apostelgeschichte 6:15; 7:55; 13:48-52). Was uns unsere Feinde auch antun mögen, welche Prüfungen wir im täglichen Leben durchzumachen haben — nie sollten wir zulassen, daß unsere durch den heiligen Geist hervorgerufene Freude gedämpft wird. Der Apostel Paulus sagte: „Freut euch in der Hoffnung. Harrt in Drangsal aus. Verharrt im Gebet“ (Römer 12:12).
18. (a) Was ist das Neue Jerusalem, und warum sollte sich Gottes Volk mit ihm freuen? (b) Wie werden ‘die neuen Himmel und eine neue Erde’ die Menschheit segnen?
18 Welch eine wunderbare Hoffnung! An sein ganzes Volk richtet Jehova die Worte: „Ich schaffe neue Himmel und eine neue Erde; und die früheren Dinge werden nicht in den Sinn gerufen werden, noch werden sie im Herzen aufkommen. Doch frohlockt und freut euch immerdar über das, was ich schaffe.“ Christus, der Herr, wird gemeinsam mit dem „Neuen Jerusalem“ (jetzt die Hauptstadt der himmlischen Organisation Gottes, des „Jerusalem droben“) und der Neuen-Welt-Gesellschaft auf der Erde dafür sorgen, daß unter den Menschen überströmende Freude herrscht (Galater 4:26). Welch eine wundervolle Hoffnung und Ursache zum Frohlocken ist doch die Aussicht, daß die Verstorbenen auferstehen werden, ja daß alle Gehorsamen zu ewigem Leben in menschlicher Vollkommenheit emporgehoben und sich bis in alle Ewigkeit eines sinnvollen Lebens voller Kraft in einem irdischen Paradies erfreuen werden! Da sich Jehova ‘über Jerusalem freut und über sein Volk frohlockt’, läßt sein Prophet den Aufruf an Gottes Volk ergehen: „Freut euch mit Jerusalem, und frohlockt mit ihr, alle, die ihr sie liebt. Seid hoch erfreut mit ihr“ (Jesaja 65:17-19; 66:10; Offenbarung 14:1; 20:12, 13; 21:2-4). Mögen wir immer mit Freude und heiligem Geist erfüllt sein, während wir den Rat des Apostels Paulus befolgen: „Freut euch allezeit im Herrn. Nochmals will ich sagen: Freut euch!“ (Philipper 4:4).
Zusammenfassung
◻ Welches Beispiel freudigen Ausharrens hat uns Jesus hinterlassen?
◻ Welche Gründe zur Freude haben zwei Gruppen Getaufter?
◻ Wieso frohlocken heute Jung und Alt in der Wahrheit?
◻ Wie ist in Anbetracht des Berichts über 1990 das Gebet erhört worden: „Jehova, bitte gewähre doch Gelingen!“?
◻ Wann und wie wird Fülle an Freude herrschen?
[Übersicht auf Seite 18-21]
BERICHT ÜBER DAS DIENSTJAHR 1990 DER ZEUGEN JEHOVAS IN DER GANZEN WELT
(Siehe gedruckte Ausgabe)
[Bild auf Seite 16]
Jehovas Engel machte die Geburt Christi, des Herrn, als „eine gute Botschaft großer Freude“ bekannt