Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • wp21 Nr. 1 S. 10-13
  • Wie sollte man beten, damit man erhört wird?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie sollte man beten, damit man erhört wird?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2021
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • ZU JEHOVA GOTT BETEN – IM NAMEN VON JESUS
  • MIT EIGENEN WORTEN BETEN
  • GOTTES WILLEN BERÜCKSICHTIGEN
  • WORUM KÖNNEN WIR BETEN?
  • GEDULDIG WEITERBETEN
  • Das Gebet stärkt die Freundschaft mit Gott
    Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
  • Das Gebet — ein Geschenk von Gott
    Was lehrt uns die Bibel?
  • Sich Gott im Gebet nahen
    Was erwartet Gott von uns?
  • Gott im Gebet näher kommen
    Was lehrt die Bibel wirklich?
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2021
wp21 Nr. 1 S. 10-13

Wie sollte man beten, damit man erhört wird?

Jehova Gott wird als „Hörer des Gebets“ bezeichnet (Psalm 65:2). Wir können immer und überall mit ihm sprechen, laut oder im Stillen. Jehova möchte, dass wir ihn als „Vater“ ansprechen – und er ist auch wirklich der beste Vater, den man sich vorstellen kann (Matthäus 6:9). Aus Liebe lässt er uns wissen, wie wir beten sollten, damit wir erhört werden.

ZU JEHOVA GOTT BETEN – IM NAMEN VON JESUS

„Wenn ihr den Vater um irgendetwas bittet, wird er es euch in meinem Namen geben“ (Johannes 16:23)

Diese Aussage von Jesus macht deutlich, dass Jehova nicht durch Bilder, Heilige, Engel oder verstorbene Ahnen angebetet werden möchte, sondern im Namen von Jesus Christus. Wenn wir unsere Gebete im Namen von Jesus an Gott richten, erkennen wir Jesu Schlüsselrolle an. „Niemand kommt zum Vater außer durch mich“, erklärte Jesus (Johannes 14:6).

MIT EIGENEN WORTEN BETEN

„Vor ihm schütte dein Herz aus“ (Psalm 62:8)

Wir können mit Jehova sprechen wie mit einem lieben Vater. Er wünscht sich keine Gebete, die aus einem Buch abgelesen oder auswendig aufgesagt werden, sondern er möchte, dass wir ihm respektvoll sagen, was wir auf dem Herzen haben.

GOTTES WILLEN BERÜCKSICHTIGEN

„Gott hört uns, ganz gleich, worum wir in Übereinstimmung mit seinem Willen bitten“ (1. Johannes 5:14)

In der Bibel teilt uns Gott mit, was er für uns tun wird und was er von uns erwartet. Damit er unsere Gebete annehmen kann, müssen sie „in Übereinstimmung mit seinem Willen“ sein. Um ihn und seinen Willen kennenzulernen, ist ein Bibelstudium unerlässlich. So können wir Gebete sprechen, die ihm gefallen.

WORUM KÖNNEN WIR BETEN?

Eine Familie betet vor dem Essen.

Um das beten, was wir brauchen Wir können um das beten, was wir jeden Tag zum Leben brauchen – Nahrung, Kleidung und ein Dach über dem Kopf. Auch können wir um Weisheit beten, damit wir gute Entscheidungen treffen, oder um die Kraft, schwere Zeiten durchzustehen. Außerdem dürfen wir Gott um Glauben, um Vergebung und um seine Hilfe bitten (Lukas 11:3, 4, 13; Jakobus 1:5, 17).

Ein Mann betet mit seiner Frau, die im Krankenhaus liegt.

Für andere beten Eltern freuen sich, wenn ihre Kinder lieb miteinander umgehen. Das wünscht sich Jehova auch für seine Kinder, uns Menschen. Er freut sich, wenn wir aneinander denken. Wir können für unsere Familie beten, für unseren Ehepartner, unsere Kinder und auch für Freunde. „Betet füreinander“, heißt es in Jakobus 5:16.

Ein Mann läuft bei Sonnenuntergang über eine Wiese.

Gott danken Die Bibel sagt über unseren Schöpfer: „Er hat Gutes getan, er hat euch Regen vom Himmel und fruchtbare Zeiten gegeben, er hat euch mit genügend Nahrung versorgt und euer Herz mit Freude erfüllt“ (Apostelgeschichte 14:17). Wenn wir darüber nachdenken, was Gott schon alles für uns getan hat, fühlen wir uns gedrängt, ihm Danke zu sagen. Natürlich sollten wir unsere Dankbarkeit auch durch unser Verhalten zeigen (Kolosser 3:15).

GEDULDIG WEITERBETEN

Wenn man in aller Aufrichtigkeit gebetet hat, die Antwort aber auf sich warten lässt, kann einen das mutlos machen. Vielleicht haben wir dann sogar das Gefühl, dass sich Gott nicht für uns interessiert. Aber das stimmt nicht. Manchmal muss man einfach geduldig weiterbeten, wie die folgenden Beispiele zeigen.

Steve, von dem schon im einleitenden Artikel berichtet wurde, erzählt: „Wenn ich nicht immer weiter gebetet hätte, hätte ich schon vor Jahren mit meinem Leben abgeschlossen.“ Was hat ihn zum Umdenken gebracht? Er fing ein Bibelstudium an und erfuhr dabei, wie wichtig das Beten ist und dass man nie damit aufhören sollte. „Wenn ich zu Gott bete, dann danke ich ihm dafür, dass ich von lieben Freunden so viel Unterstützung bekommen habe“, sagt Steve. „Ich war noch nie so glücklich wie jetzt.“

Wie war es bei Jenny, die von Selbstzweifeln geplagt wird? „An meinem absoluten Tiefpunkt habe ich Gott um eine Antwort angefleht, warum ich mich so wertlos fühle,“ sagt sie. „Mit Gott zu sprechen hat mir geholfen, mich im richtigen Licht zu sehen. Ich hab verstanden, dass er mich nicht verurteilt, selbst wenn mein eigenes Herz das tut. Beten hat mir auch geholfen, nicht aufzugeben, sondern immer wieder neu anzufangen.“ Das Ergebnis? „Ich sehe Jehova jetzt als realen, liebevollen und fürsorglichen Gott, Vater und Freund, der immer für mich da sein wird, solange ich nur weiter mein Bestes versuche.“

Isabel und ihr Mann mit ihrem Sohn.

Gerard hat trotz seiner Behinderung viel Freude am Leben. Seine Mutter Isabel sagt: „Eine bessere Antwort auf meine Gebete hätte ich mir gar nicht wünschen können“

Isabel war am Boden zerstört, als die Ärzte ihr sagten, dass ihr ungeborenes Kind schwerbehindert zur Welt kommen würde. Man riet ihr sogar zu einem Schwangerschaftsabbruch. „Ich dachte, der Schmerz bringt mich um“, erzählt sie. „Ich hab gebetet und gebetet, dass Gott mir hilft.“ Ihr Sohn Gerard kam tatsächlich behindert zur Welt. Hat sie das Gefühl, von Gott erhört worden zu sein? „Mein Sohn ist jetzt 14 Jahre alt, und wenn ich sehe, wie viel Freude er trotz seiner Behinderung am Leben hat, dann ist für mich klar: Eine bessere Antwort auf meine Gebete hätte ich mir gar nicht wünschen können. Er ist der größte Segen, den ich von Jehova bekommen habe.“

Diese zu Herzen gehenden Äußerungen passen zu dem, was in Psalm 10:17 steht: „Auf die Bitte der Sanften wirst du hören, o Jehova. Du machst ihr Herz fest und leihst ihnen dein Ohr.“ Was für eine schöne Motivation, weiter zu beten!

In der Bibel sind auch viele Gebete von Jesus festgehalten. Am bekanntesten ist sicher das Gebet, das er seine Jünger lehrte. Welches Muster gibt dieses Gebet vor?

Das Vaterunser – eine gute Vorlage

Jesus hält die Bergpredigt und eine große Menschenmenge hört aufmerksam zu.

In der Bergpredigt gab Jesus seinen Jüngern mit dem sogenannten Vaterunser ein Muster für das Beten vor (Matthäus 6:9-13; siehe auch Lukas 11:2-4). Im Lauf der Jahrhunderte erlangte dieses Gebet einen großen Bekanntheitsgrad. Viele haben es auswendig gelernt und sagen es oft Wort für Wort auf. Hatte Jesus das bezweckt? Das kann eigentlich nicht sein, denn in derselben Predigt riet Jesus seinen Jüngern davon ab, beim Beten immer wieder dasselbe zu sagen (Matthäus 6:7). Vielmehr wollte Jesus seinen Jüngern zeigen, worauf es beim Beten ankommt. Was können wir aus diesem Gebet ableiten?

„Unser Vater im Himmel“

  • Gebete sollten ausschließlich an Gott gerichtet werden.

„Dein Name soll geheiligt werden“

  • Der Name Gottes, Jehova, sollte geehrt und als heilig angesehen werden.

„Lass dein Königreich kommen“

  • Das Reich oder Königreich Gottes ist eine Regierung im Himmel mit Jesus als König. Es wird bald über die ganze Erde regieren.

„Lass deinen Willen geschehen, wie im Himmel, so auch auf der Erde“

  • Es ist Gottes Wille, dass die Menschen für immer auf der Erde leben – in Sicherheit und Frieden.

„Gib uns heute unser Brot für diesen Tag“

  • Was wir zum Leben brauchen, kommt von Jehova.

„Vergib uns unsere Schuld“

  • Wir alle machen Fehler und sind auf Vergebung angewiesen.

Diese Punkte helfen dabei, von Herzen kommende, gehaltvolle Gebete zu sprechen

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen