-
„Komm herüber nach Mazedonien“Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
-
-
16. Wie änderte sich die Lage für Paulus und Silas am nächsten Tag?
16 Am nächsten Morgen ordneten die Magistrate die Freilassung der beiden Männer an. Paulus sagte aber: „Sie haben uns ohne Verurteilung öffentlich ausgepeitscht, obwohl wir Römer sind, und haben uns ins Gefängnis geworfen. Wollen sie uns jetzt heimlich hinauswerfen? Das kommt nicht infrage! Sie sollen selbst herkommen und uns hinausbegleiten.“ Die Magistrate „bekamen es mit der Angst zu tun, als sie hörten, dass die Männer Römer waren“, denn sie hatten ja deren Rechte verletzt.d Damit wurde der Spieß nun umgedreht: Man hatte die Jünger öffentlich geschlagen und jetzt mussten sich die Magistrate öffentlich entschuldigen. Sie beknieten Paulus und Silas förmlich, die Stadt zu verlassen. Das machten die beiden auch, aber nicht ohne vorher der jungen Versammlung Mut zu machen.
-
-
„Komm herüber nach Mazedonien“Legt gründlich Zeugnis ab für Gottes Königreich
-
-
d Nach dem römischen Gesetz hatte ein Staatsbürger immer ein Anrecht auf ein ordentliches Gerichtsverfahren und durfte nie ohne richterliches Urteil öffentlich bestraft werden.
-