Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Stachel“
  • Stachel

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Stachel
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Stachel
    Worterklärungen zur Bibel
  • ‘Gegen die Stacheln ausschlagen’
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1978
  • Hätten Sie es gewusst?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
  • Apostelgeschichte: Studienanmerkungen zu Kapitel 26
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Stachel“

STACHEL

Ackergerät, ein etwa 2,5 m langer Stock, der hauptsächlich vom Pflüger zum Antreiben oder Lenken der Stiere, die den Pflug zogen, benutzt wurde. In das eine Ende ist eine scharfe Metallspitze eingelassen, mit der man das Tier stachelt, das andere Ende ist mit einer kleinen meißelähnlichen Schaufel versehen, die zum Reinigen des Pflugs von anhaftender Erde dient oder um ihn von Wurzeln und Dornen zu befreien.

Mit einem „Rinderstachel“ tötete Schamgar 600 Philister (Ri 3:31). Das hebräische Wort, das hier mit „Stachel“ (malmádh) wiedergegeben wird, stammt von der Wurzel lamádh („lernen“, „lehren“).

In der Bibel wird erwähnt, dass die Israeliten während der Regierung Sauls, als die Philister die Oberhand über die Israeliten hatten, keine Schmiede haben durften und deshalb zu den Philistern hinabgehen mussten, um ihre Ackergeräte schärfen oder den Rinderstachel (offenbar die Metallspitze) feststecken zu lassen (1Sa 13:19-21).

Die Worte eines Weisen werden mit einem Ochsenstachel verglichen, weil sie den, der sie hört, antreiben, in Einklang mit dem Gehörten zu handeln (Pr 12:11). Die bildliche Redewendung ‘gegen die Stacheln ausschlagen’ erklärt sich aus dem Verhalten eines widerspenstigen Stieres, der dem Stachel widerstrebt, indem er dagegen ausschlägt, wobei er ihn umso schmerzhafter zu spüren bekommt. Der Ausdruck bedeutet somit: Wer sich einer rechtmäßigen Macht widersetzt oder sich gegen sie auflehnt oder wer sich gegen einen Zustand wehrt, der nicht geändert werden kann, schadet nur sich selbst. Genau das tat Saulus, ehe er Christ wurde, indem er die Nachfolger Jesu Christi, denen Jehova Gott beistand, bekämpfte (Apg 26:14; vgl. Apg 5:38, 39).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen