Laß deinen Fortschritt offenbar werden
1 Denke einmal an die Zeit zurück, als du die Königreichsbotschaft zum ersten Mal hörtest. Einfache Wahrheiten weckten dein Verlangen nach Erkenntnis und Verständnis. Bald konntest du erkennen, daß du in deinem Leben Änderungen vornehmen mußtest, weil Jehovas Wege sehr viel höher sind als deine Wege (Jes. 55:8, 9). Du machtest Fortschritte, gabst dich Gott hin und ließest dich taufen.
2 Auch nachdem du Fortschritte in geistiger Hinsicht gemacht hattest, gab es immer noch Schwächen, die es zu überwinden galt (Röm. 12:2). Vielleicht hattest du Menschenfurcht, was dich zögern ließ, dich am Predigtdienst zu beteiligen. Oder es gelang dir womöglich nicht immer, die Frucht des Geistes hervorzubringen. Aber statt dich zurückhalten zu lassen, warst du entschlossen, Fortschritte zu machen, und setztest dir theokratische Ziele.
3 Seitdem du dich Gott hingegeben hast, mögen einige Jahre vergangen sein. Welche Fortschritte kannst du rückblickend bei dir feststellen? Hast du einige deiner Ziele erreicht? Hast du denselben Eifer, den du ‘zu Anfang hattest’? (Heb. 3:14). Timotheus war bereits ein reifer Christ, der über jahrelange Erfahrung verfügte, als Paulus ihn ermahnte: „Sinne über diese Dinge nach; geh darin auf, damit dein Fortschritt allen Menschen offenbar werde“ (1. Tim. 4:15).
4 Eine Selbstprüfung erforderlich: Stellen wir fest, daß wir immer noch dieselben Schwächen wie am Anfang haben, wenn wir auf unsere Vergangenheit zurückblicken? Haben wir einige Ziele, die wir uns gesetzt hatten, nicht erreicht? Wenn ja, warum nicht? Obwohl wir gute Absichten hatten, haben wir vielleicht etwas aufgeschoben. Möglicherweise ließen wir uns von den Sorgen des Lebens oder von dem Druck dieses Systems zurückhalten (Luk. 17:28-30).
5 Wenn wir auch nichts an der Vergangenheit ändern können, so können wir doch sicher in der Zukunft etwas tun. Wir können uns selbst ehrlich beurteilen, können feststellen, wo es uns noch an etwas mangelt, und können dann entschieden Verbesserungen anstreben. Vielleicht müssen wir die Früchte des Geistes Gottes vermehrt hervorbringen, wie Selbstbeherrschung, Milde oder Langmut (Gal. 5:22, 23). Wenn wir mit anderen schwer auskommen oder mit den Ältesten schlecht zusammenarbeiten, sollten wir Demut entwickeln (Phil. 2:2, 3).
6 Können wir unseren Fortschritt dadurch offenbar werden lassen, daß wir nach Dienstvorrechten streben? Brüder eignen sich vielleicht als Dienstamtgehilfen oder Älteste, wenn sie sich besonders anstrengen. Möglicherweise können einige von uns den allgemeinen Pionierdienst aufnehmen. Für viele weitere mag der Hilfspionierdienst ein erreichbares Ziel sein. Andere könnten sich bemühen, ihre persönlichen Studiengewohnheiten zu verbessern, sich aktiver an den Zusammenkünften zu beteiligen oder produktivere Versammlungsverkündiger zu werden.
7 Natürlich muß jeder von uns selbst entscheiden, auf welchem Gebiet er Fortschritte machen muß. Wir dürfen davon überzeugt sein, daß sich durch unser aufrichtiges Bemühen, ‘zur Reife voranzudrängen’, unsere Freude sehr mehren wird und wir zu produktiveren Gliedern der Versammlung werden (Heb. 6:1).