Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • lff Lektion 35
  • Wie man gute Entscheidungen trifft

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie man gute Entscheidungen trifft
  • Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • DAS THEMA VERTIEFEN
  • FAZIT
  • MEHR DAZU
  • Wie Entscheidungen treffen, die Gott Ehre machen?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
  • Beweise Glauben: Triff weise Entscheidungen!
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2017
  • Wie wir gute Entscheidungen treffen können
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2001
  • Einführung
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Öffentlichkeitsausgabe) 2024
Hier mehr
Glücklich – für immer. Ein interaktiver Bibelkurs
lff Lektion 35
Lektion 35. Ein Mann vergleicht zusammen mit seiner Familie im Internet Angebote für Autos.

LEKTION 35

Wie man gute Entscheidungen trifft

Gedruckte Ausgabe
Gedruckte Ausgabe
Gedruckte Ausgabe

Wir alle müssen Entscheidungen treffen. Viele dieser Entscheidungen können einen großen Einfluss auf unser Leben und unsere Freundschaft mit Jehova haben. Man muss zum Beispiel entscheiden, wo man wohnt, wie man sein Geld verdient und ob man heiratet. Gute Entscheidungen tragen zu unserem Glück bei und machen Jehova Freude.

1. Wie kann einem die Bibel helfen, gute Entscheidungen zu treffen?

Bevor du eine Entscheidung triffst, bitte Jehova um Hilfe und forsche in der Bibel nach, wie er die Sache sieht. (Lies Sprüche 2:3-6.) In manchen Fällen gibt es ein konkretes Gebot. Dann ist es am besten, sich daran zu halten.

Was ist aber, wenn es kein konkretes Gebot gibt? Auch dann führt Jehova dich „auf den Weg ..., den du gehen sollst“ (Jesaja 48:17). Wie macht er das? Durch biblische Grundsätze, an denen man sich orientieren kann. Biblische Grundsätze sind grundlegende Wahrheiten, die Jehovas Denkweise und seine Gefühle widerspiegeln. Oft erfährt man, wie Jehova über etwas denkt, wenn man einen Bibelbericht liest. Berücksichtigt man Jehovas Sichtweise, kann man Entscheidungen treffen, über die er sich freut.

2. Was sollte man tun, bevor man eine Entscheidung trifft?

Die Bibel sagt: „Der Kluge ... bedenkt jeden Schritt“ (Sprüche 14:15). Bevor man eine Entscheidung trifft, sollte man die verschiedenen Optionen in Ruhe durchdenken. Dabei kann man sich fragen: „Welche biblischen Grundsätze treffen zu? Wie wird sich die Entscheidung auf mich auswirken? Wie wird sie sich auf andere auswirken?“ Und vor allem: „Wie wird meine Entscheidung Jehova berühren?“ (5. Mose 32:29).

Auch unser Gewissen hilft uns, gute Entscheidungen zu treffen. Das Gewissen ist das Empfinden für Richtig und Falsch (Römer 2:14, 15). Wer legt fest, was richtig und falsch ist? Dieses Recht hat nur Jehova. Wenn wir seine Gesetze und Grundsätze kennenlernen und uns danach ausrichten, schulen wir unser Gewissen.

DAS THEMA VERTIEFEN

Welche wichtige Rolle spielen biblische Grundsätze und unser Gewissen bei Entscheidungen?

3. Lass dich von der Bibel leiten

Wie kannst du dich bei Entscheidungen von biblischen Grundsätzen leiten lassen? Dazu das VIDEO und die Fragen.

VIDEO: Lass dich von biblischen Grundsätzen leiten (5:54)

  • Was ist Willensfreiheit?

  • Warum hat Jehova uns Willensfreiheit gegeben?

  • Was hat uns Jehova gegeben, damit wir unsere Willensfreiheit bestmöglich nutzen können?

Ein Beispiel für einen biblischen Grundsatz: Lies Epheser 5:15, 16. Wie kannst du den Grundsatz „macht das Beste aus eurer Zeit“ anwenden, wenn es darum geht ...

  • regelmäßig in der Bibel zu lesen?

  • ein besserer Ehemann, Vater oder Sohn zu sein oder eine bessere Ehefrau, Mutter oder Tochter?

  • Zusammenkünfte zu besuchen?

4. Schule dein Gewissen

Wenn es in einer Sache ein eindeutiges biblisches Gebot gibt, ist die Entscheidung wahrscheinlich leicht. Aber was, wenn es keins gibt? Dazu das VIDEO und die Frage.

VIDEO: „Behaltet ein gutes Gewissen“ (5:13)

  • Wie hat die Schwester ihr Gewissen geschult, um eine Entscheidung zu treffen, die Jehova gefällt?

Warum sollten wir andere nicht bitten, eine Entscheidung für uns zu treffen, die wir selbst treffen sollten? Lies Hebräer 5:14. Dazu die Fragen:

  • Wozu sollten wir selbst in der Lage sein?

  • Welche Bibelstudienhilfsmittel gibt es, um unser Gewissen zu schulen und gute Entscheidungen zu treffen?

Jemand fährt mit einem Auto auf einer Straße. Ein Navigationsgerät am Armaturenbrett hilft dem Fahrer, auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Wie eine Karte uns hilft, den Weg zu finden, so hilft uns das Gewissen, gute Entscheidungen zu treffen

5. Auf das Gewissen anderer Rücksicht nehmen

Gewissensentscheidungen können je nach Person ganz unterschiedlich ausfallen. Wie kann man auf das Gewissen anderer Rücksicht nehmen? Dazu zwei Beispiele:

1. Beispiel: Eine Schwester kleidet sich gern sehr modern und schminkt sich auffällig. Sie zieht in eine Gegend, wo sich die meisten Schwestern eher dezent kleiden und schminken. Es kommt zu Irritationen.

Lies Römer 15:1 und 1. Korinther 10:23, 24. Dazu die Fragen:

  • Wie könnte die Schwester mit dieser Situation umgehen? Was würdest du tun, wenn jemand etwas als falsch empfindet, was dein Gewissen dir aber erlaubt?

2. Beispiel: Ein Bruder weiß, dass die Bibel maßvollen Alkoholgenuss erlaubt. Er selbst trinkt keinen Alkohol. Bei einer Einladung beobachtet er, wie andere Brüder Alkohol trinken.

Lies Prediger 7:16 und Römer 14:1, 10. Dazu die Fragen:

  • Wie könnte der Bruder mit dieser Situation umgehen? Was würdest du tun, wenn jemand etwas macht, was dein Gewissen nicht zulässt?

Schritt für Schritt zu einer guten Entscheidung

Eine Frau betet.

1. Bete zu Jehova. Bitte ihn, dir bei der Entscheidung zu helfen (Jakobus 1:5).

Dieselbe Frau forscht nach und nutzt dazu die Bibel, biblische Veröffentlichungen und einen Computer.

2. Forsche nach. Such in der Bibel und in biblischen Veröffentlichungen nach passenden Grundsätzen. Du kannst dich auch mit erfahrenen Christen beraten.

Dieselbe Frau denkt nach.

3. Denk an die Auswirkungen. Wie wird sich die Entscheidung auf dein Gewissen und das Gewissen anderer auswirken?

MANCHE SAGEN: „Es ist mir egal, was andere denken. Was ich mache, geht nur mich etwas an.“

  • Warum ist es gut, bei einer Entscheidung Gottes Gefühle und die Gefühle anderer zu berücksichtigen?

FAZIT

Man kann gute Entscheidungen treffen, wenn man berücksichtigt, wie Jehova über eine Sache denkt und wie sich die Entscheidung auf andere auswirken würde.

Rückblick

  • Wie kannst du Entscheidungen treffen, die Jehova gefallen?

  • Wie kannst du dein Gewissen schulen?

  • Wie kannst du auf das Gewissen anderer Rücksicht nehmen?

Ziel

MEHR DAZU

Wie man Entscheidungen trifft, durch die die Freundschaft zu Gott enger wird.

„Wie Entscheidungen treffen, die Gott Ehre machen?“ (Der Wachtturm, 15. April 2011)

Jehova leitet uns an. Wie macht er das?

Jehova leitet seine Diener (9:50)

Ein Mann erzählt, was ihm geholfen hat, eine schwierige Entscheidung zu treffen.

Jehova garantiert uns nur Gutes (5:51)

Kein konkretes Gebot? Wie man eine Entscheidung trifft, die Gott gefällt.

„Brauchen wir immer ein biblisches Gebot?“ (Der Wachtturm, 1. Dezember 2003)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen