Den Schlüssel zu brüderlicher Zuneigung finden
„Reicht dar ... zu eurer Gottergebenheit brüderliche Zuneigung“ (2. PETRUS 1:5-7).
1. Was ist einer der wesentlichen Gründe, weshalb Zusammenkünfte von Dienern Jehovas so freudige Anlässe sind?
EIN Arzt, der kein Zeuge Jehovas war, wohnte einer Abschlußfeier der Wachtturm-Bibelschule Gilead bei. Seine Tochter hatte diese Schule besucht, um für den Missionardienst ausgebildet zu werden. Die Freude der Anwesenden beeindruckte den Arzt so sehr, daß er meinte, unter diesen Leuten könne es nur sehr wenig Kranke geben. Wieso waren die Anwesenden so freudig? Was macht eigentlich jedes Zusammensein von Dienern Jehovas — sei es eine Versammlungszusammenkunft, ein Kreis- oder ein Bezirkskongreß — zu einem freudigen Ereignis? Ist es nicht die brüderliche Zuneigung, mit der sie einander begegnen? Zweifellos ist die brüderliche Zuneigung e i n Grund, weshalb es heißt, keiner anderen religiösen Gruppe bereite die Religion so viel Freude und Befriedigung wie Jehovas Zeugen.
2, 3. Welche zwei griechischen Wörter drücken aus, was wir füreinander empfinden sollten, und durch welche Merkmale unterscheiden sie sich?
2 Angesichts der Worte des Apostels Petrus aus 1. Petrus 1:22 sollten wir eigentlich erwarten, diese brüderliche Zuneigung beobachten zu können. Er schrieb: „Da ihr nun eure Seelen durch euren Gehorsam gegenüber der Wahrheit mit ungeheuchelter brüderlicher Zuneigung als Ergebnis geläutert habt, so liebt einander inbrünstig von Herzen.“ Ein Grundbaustein des hier mit „brüderlicher Zuneigung“ wiedergegebenen griechischen Wortes ist philía (Zuneigung). In seiner Bedeutung ist es eng mit dem Wort agápē verwandt, das gewöhnlich mit „Liebe“ übersetzt wird (1. Johannes 4:8). Die Begriffe brüderliche Zuneigung und Liebe sind zwar häufig untereinander austauschbar, doch weisen sie spezifische Bedeutungsmerkmale auf. Man darf die beiden Begriffe nicht miteinander verwechseln, wie viele Bibelübersetzer es tun. (In diesem Artikel und in dem folgenden werden beide Begriffe behandelt.)
3 Was den Unterschied zwischen diesen beiden griechischen Wörtern angeht, bemerkte ein Gelehrter: „Philia war ... unzweideutig ein Wort der Sympathie, der engen Verbundenheit, der Zuneigung und der Herzlichkeit.“ Dagegen hat agápē mehr mit dem Verstand zu tun. Wir werden beispielsweise aufgefordert, unsere Feinde zu lieben (agápē), doch wir haben keine Zuneigung zu ihnen. Warum nicht? Weil ‘schlechte Gesellschaft nützliche Gewohnheiten verdirbt’ (1. Korinther 15:33). Ein weiterer Hinweis darauf, daß ein Unterschied vorliegt, sind die Worte des Apostels Petrus: „Reicht dar ... zu eurer brüderlichen Zuneigung Liebe“ (2. Petrus 1:5-7; vergleiche Johannes 21:15-17).a
Beispiele für eine ganz besondere brüderliche Zuneigung
4. Warum hatten Jesus und Johannes besondere Zuneigung zueinander?
4 Gottes Wort liefert uns viele vorzügliche Beispiele für eine ganz besondere brüderliche Zuneigung. Diese Zuneigung entspringt nicht einer Laune, sondern beruht auf der Wertschätzung für hervorragende Eigenschaften. Das bekannteste Beispiel dafür ist die Zuneigung, die Jesus Christus zu dem Apostel Johannes hatte. Jesus hatte ohne Zweifel zu allen seinen treuen Aposteln brüderliche Zuneigung, und zwar aus gutem Grund (Lukas 22:28). Das bewies er unter anderem dadurch, daß er ihnen die Füße wusch, wodurch er ihnen überdies eine Lektion in Demut erteilte (Johannes 13:3-16). Aber zu Johannes hatte Jesus eine besondere Zuneigung, worauf Johannes wiederholt aufmerksam macht (Johannes 13:23; 19:26; 20:2). Jesus hatte Grund, seinen Jüngern und Aposteln gegenüber Zuneigung zu bekunden, aber Johannes hatte eine tiefere Wertschätzung für Jesus, was diesem wahrscheinlich Grund zu besonderer Zuneigung zu Johannes gab. Das lassen die Schriften des Johannes erkennen — sowohl sein Evangelium als auch seine inspirierten Briefe. Wie häufig erwähnt er doch darin die Liebe! Seine größere Wertschätzung für Jesu gottgefällige Eigenschaften spricht nicht nur aus den Worten, die in Johannes, Kapitel 1 und Kapitel 13 bis 17 zu finden sind, sondern auch aus seinen wiederholten Hinweisen auf Jesu vormenschliche Existenz (Johannes 1:1-3; 3:13; 6:38, 42, 58; 17:5; 18:37).
5. Was ist über die besondere Zuneigung zu sagen, die Paulus und Timotheus zueinander hatten?
5 Die ganz besondere brüderliche Zuneigung, die der Apostel Paulus und sein christlicher Gefährte Timotheus zueinander hatten, sollten wir ebenfalls nicht übersehen — eine Zuneigung, die bestimmt darauf beruhte, daß sie einander wegen ihrer Eigenschaften schätzten. Paulus sprach in seinen Briefen gut von Timotheus. Er schrieb zum Beispiel: „Ich habe sonst niemand, der die gleiche Einstellung hat wie er und sich mit echter Sorge um die euch betreffenden Dinge kümmern wird. ... ihr kennt seine Bewährung, daß er wie ein Kind mit dem Vater mit mir zur Förderung der guten Botschaft wie ein Sklave gedient hat“ (Philipper 2:20-22). In seinen Briefen an Timotheus spricht Paulus ihn viele Male persönlich an, was seine herzliche Zuneigung zu ihm zeigt. Beachten wir beispielsweise 1. Timotheus 6:20: „O Timotheus, behüte, was als anvertrautes Gut bei dir hinterlegt ist.“ (Siehe auch 1. Timotheus 4:12-16; 5:23; 2. Timotheus 1:5; 3:14, 15.) Die besondere Zuneigung, die Paulus zu diesem jungen Mann hatte, wird insbesondere deutlich, wenn man die Briefe an Timotheus mit dem Brief an Titus vergleicht. Timotheus muß über die Freundschaft mit Paulus ebenso gedacht haben, wie die Worte des Paulus aus 2. Timotheus 1:3, 4 erkennen lassen: „Ich [gedenke] unablässig deiner in meinem Flehen ..., indem ich mich ... danach sehne, dich zu sehen, da ich deiner Tränen gedenke, damit ich mit Freude erfüllt werde.“
6, 7. Was empfanden David und Jonathan füreinander, und warum?
6 Auch in den Hebräischen Schriften finden wir vorzügliche Beispiele, unter anderem dasjenige Davids und Jonathans. Wir lesen, daß, nachdem David Goliath getötet hatte, „sich Jonathans Seele mit Davids Seele verband, und Jonathan begann ihn zu lieben wie seine eigene Seele“ (1. Samuel 18:1). Jonathans besondere Zuneigung zu David war zweifellos dem Umstand zuzuschreiben, daß er Davids beispielhaften Eifer für den Namen Jehovas schätzte und die Furchtlosigkeit, mit der David dem Riesen Goliath gegenübergetreten war.
7 Jonathan hatte eine solche Zuneigung zu David, daß er sogar sein eigenes Leben aufs Spiel setzte, indem er David gegen König Saul in Schutz nahm. Zu keiner Zeit ärgerte er sich darüber, daß David von Jehova zum künftigen König über Israel erwählt worden war (1. Samuel 23:17). Eine ebenso tiefe Zuneigung hatte David zu Jonathan, wie die Worte zeigen, mit denen er den Tod Jonathans betrauerte: „Ich bin bekümmert deinetwegen, mein Bruder Jonathan, sehr angenehm warst du mir. Wunderbarer war mir deine Liebe als die Liebe von Frauen.“ Ihr Verhältnis zeichnete sich wirklich durch große Wertschätzung füreinander aus (2. Samuel 1:26).
8. Welche beiden Frauen hatten besondere Zuneigung zueinander, und warum?
8 In den Hebräischen Schriften finden wir auch ein Beispiel für die besondere Zuneigung, die zwei Frauen — Noomi und ihre verwitwete Schwiegertochter Ruth — zueinander hatten. Beachten wir, was Ruth zu Noomi sagte: „Dränge mich nicht, dich zu verlassen, davon umzukehren, dich zu begleiten; denn wohin du gehst, werde ich gehen, und wo du die Nacht verbringst, werde ich die Nacht verbringen. Dein Volk wird mein Volk sein und dein Gott mein Gott“ (Ruth 1:16). Müssen wir nicht schlußfolgern, daß Noomi durch ihren Lebenswandel und dadurch, daß sie über Jehova sprach, dazu beigetragen hatte, daß Ruth eine solche Wertschätzung zum Ausdruck brachte? (Vergleiche Lukas 6:40.)
Das Beispiel des Apostels Paulus
9. Was zeigt, daß Paulus auf mustergültige Weise brüderliche Zuneigung offenbarte?
9 Wie wir gesehen haben, hatte der Apostel Paulus eine ganz besondere brüderliche Zuneigung zu Timotheus. Aber er gab auch ein ausgezeichnetes Beispiel durch seine herzliche brüderliche Zuneigung zu seinen Brüdern im allgemeinen. Den Ältesten aus Ephesus sagte er, daß er „drei Jahre lang Nacht und Tag nicht aufgehört habe, einen jeden unter Tränen ernstlich zu ermahnen“. Herzliche brüderliche Zuneigung? Ohne Zweifel! Und sie empfanden ihm gegenüber dasselbe. Als sie hörten, daß sie ihn nicht wiedersehen würden, „brachen alle in ziemlich starkes Weinen aus, und sie fielen Paulus um den Hals und küßten ihn zärtlich“ (Apostelgeschichte 20:31, 37). Brüderliche Zuneigung, die auf Wertschätzung beruhte? Ja! Seine brüderliche Zuneigung spricht auch aus seinen Worten in 2. Korinther 6:11-13: „Unser Mund hat sich vor euch aufgetan, ihr Korinther, unser Herz ist weit geworden. Ihr habt in uns keinen engen Raum, aber in euren eigenen Gefühlen inniger Zuneigung habt ihr engen Raum. So werdet als Entgelt — ich rede wie zu Kindern — auch ihr weit.“
10. Welche Anzeichen für mangelnde brüderliche Zuneigung veranlaßten Paulus, in 2. Korinther, Kapitel 11 von seinen Prüfungen zu berichten?
10 Vielen Korinthern mangelte es eindeutig an Wertschätzung für den Apostel Paulus und an brüderlicher Zuneigung zu ihm. Einige beklagten sich beispielsweise, indem sie sagten: „Seine Briefe sind gewichtig und kraftvoll, aber seine persönliche Gegenwart ist schwach und seine Rede verächtlich“ (2. Korinther 10:10). Paulus kam deshalb auf ihre „superfeinen Apostel“ zu sprechen und fühlte sich bewogen, von den Prüfungen zu berichten, die er durchgemacht hatte, wie in 2. Korinther 11:5, 22-33 nachzulesen ist.
11. Welches Zeugnis liegt über die Zuneigung des Paulus zu den Christen in Thessalonich vor?
11 Welch eine herzliche Zuneigung Paulus zu denjenigen hatte, denen er diente, zeigen besonders seine Worte aus 1. Thessalonicher 2:8: „Da wir ... eine innige Zuneigung zu euch haben, hat es uns wohlgefallen, euch nicht nur an der guten Botschaft Gottes teilhaben zu lassen, sondern auch an unseren eigenen Seelen, weil ihr uns lieb geworden wart.“ Ja, er hatte eine solche Zuneigung zu diesen neuen Brüdern, daß er es kaum erwarten konnte, zu erfahren, wie sie die Verfolgung überstanden hatten, und aus diesem Grund Timotheus zu ihnen sandte, der dann mit einem guten, für Paulus sehr ermutigenden Bericht zurückkehrte (1. Thessalonicher 3:1, 2, 6, 7). Treffend heißt es in dem Werk Einsichten über die Heilige Schrift: „Zwischen Paulus und denjenigen, denen er diente, [bestand] ein inniges Band brüderlicher Zuneigung.“
Wertschätzung — der Schlüssel zu brüderlicher Zuneigung
12. Welche Gründe gibt es dafür, herzliche Zuneigung zu unseren Brüdern zum Ausdruck zu bringen?
12 Der Schlüssel zu brüderlicher Zuneigung ist zweifellos Wertschätzung. Haben nicht alle getauften Diener Jehovas Eigenschaften, die wir schätzen und die bei uns Zuneigung zu ihnen hervorrufen, so daß wir die Betreffenden mögen? Wir alle suchen zuerst Gottes Königreich und seine Gerechtigkeit. Wir alle kämpfen mutig gegen unsere drei gemeinsamen Feinde: Satan und seine Dämonen, die verderbte Welt unter der Herrschaft Satans und die ererbten selbstsüchtigen Neigungen des gefallenen Fleisches. Sollten wir eigentlich nicht immer davon überzeugt sein, daß unsere Brüder in Anbetracht der Umstände ihr Bestes tun? Jeder Erdbewohner steht entweder auf der Seite Jehovas oder auf der Seite Satans. Unsere Brüder und Schwestern, die sich Gott hingegeben haben, stehen auf der Seite Jehovas, ja auf unserer Seite, und sie verdienen daher unsere brüderliche Zuneigung.
13. Warum sollten wir herzliche Zuneigung zu den Ältesten haben?
13 Wie verhält es sich mit der Wertschätzung für die Ältesten? Sollten sie nicht einen Platz in unserem Herzen haben angesichts ihrer unermüdlichen mühevollen Arbeit im Interesse der Versammlung? Wie wir alle müssen auch sie für sich und ihre Angehörigen sorgen. Sie haben die gleichen Verpflichtungen wie die übrigen von uns, nämlich persönlich zu studieren, die Versammlungszusammenkünfte zu besuchen und sich am Predigtdienst zu beteiligen. Darüber hinaus haben sie die Verpflichtung, Programmpunkte für die Zusammenkünfte vorzubereiten, öffentliche Vorträge zu halten und sich der Probleme in der Versammlung anzunehmen, was mitunter bedeutet, stundenlang in einem Rechtskomitee mitzuwirken. Ja, wir sollten ‘Männer von dieser Art weiterhin werthalten’ (Philipper 2:29).
Brüderliche Zuneigung zum Ausdruck bringen
14. Welche Bibeltexte gebieten uns, brüderliche Zuneigung zum Ausdruck zu bringen?
14 Damit wir Jehova gefallen, müssen wir wie Jesus Christus und Paulus herzliche brüderliche Zuneigung zu unseren Glaubensbrüdern zum Ausdruck bringen. Wir lesen: „Habt in ... [brüderlicher Zuneigung] innige Zuneigung zueinander“ (Römer 12:10, Kingdom Interlinear Translation). „Was jedoch die brüderliche Liebe [„brüderliche Zuneigung“, Int] betrifft, so habt ihr nicht nötig, daß wir euch schreiben, denn ihr selbst seid von Gott gelehrt, einander zu lieben“ (1. Thessalonicher 4:9). „Eure brüderliche Liebe [„brüderliche Zuneigung“, Int] bleibe“ (Hebräer 13:1). Bestimmt gefällt es unserem himmlischen Vater, wenn wir brüderliche Zuneigung zu seinen irdischen Kindern zeigen.
15. Welche Möglichkeiten gibt es, brüderliche Zuneigung zum Ausdruck zu bringen?
15 Zur Zeit der Apostel waren Christen es gewohnt, einander mit „heiligem Kuß“ oder mit „einem Kuß der Liebe“ zu grüßen (Römer 16:16; 1. Petrus 5:14). Wahrlich ein Ausdruck brüderlicher Zuneigung! Heutzutage wäre in den meisten Gebieten der Erde ein aufrichtiges freundliches Lächeln und ein fester Händedruck passender. In lateinamerikanischen Ländern wie zum Beispiel in Mexiko begrüßt man sich mit einer Umarmung — wirklich ein Ausdruck der Zuneigung. Die herzliche Zuneigung dieser Brüder könnte einer der Gründe für die große Zunahme in jenen Ländern sein.
16. Welche Gelegenheiten haben wir, im Königreichssaal brüderliche Zuneigung zum Ausdruck zu bringen?
16 Strengen wir uns, wenn wir den Königreichssaal betreten, besonders an, brüderliche Zuneigung zum Ausdruck zu bringen? Sie veranlaßt uns, ermutigende Worte zu äußern, besonders gegenüber denen, die bekümmert zu sein scheinen. Wir werden ermuntert: „Redet bekümmerten Seelen tröstend zu“ (1. Thessalonicher 5:14). Das ist bestimmt eine Möglichkeit, andere unsere herzliche brüderliche Zuneigung spüren zu lassen. Eine andere Möglichkeit besteht zum Beispiel darin, Wertschätzung für einen guten öffentlichen Vortrag zum Ausdruck zu bringen, für einen gut gestalteten Programmpunkt oder für die Anstrengungen eines Studierenden in der Theokratischen Predigtdienstschule.
17. Wie gewann ein Ältester die Zuneigung der Versammlung?
17 Wie wäre es, wenn wir einige zum Essen einladen würden oder vielleicht zu einem Imbiß nach einer Zusammenkunft, wenn es nicht allzuspät ist? Sollten wir uns nicht von Jesu Rat aus Lukas 14:12-14 leiten lassen? Ein ehemaliger Missionar wurde einmal in einer Versammlung, in der alle übrigen einer anderen Rasse angehörten, zum vorsitzführenden Aufseher ernannt. Er spürte, daß es an brüderlicher Zuneigung mangelte, und so dachte er sich etwas aus, um dieser Situation abzuhelfen. Was? Sonntag für Sonntag lud er eine andere Familie zum Essen ein. Am Ende des Jahres begegneten ihm alle mit herzlicher brüderlicher Zuneigung.
18. Wie können wir brüderliche Zuneigung zu unseren erkrankten Brüdern und Schwestern zum Ausdruck bringen?
18 Wenn ein Bruder oder eine Schwester krank ist und sich entweder zu Hause oder im Krankenhaus befindet, sollte brüderliche Zuneigung uns veranlassen, ihn oder sie wissen zu lassen, daß er oder sie uns am Herzen liegt. Oder wie steht es mit denen, die in einem Pflegeheim leben? Warum sie nicht besuchen oder anrufen oder ihnen eine Karte mit ein paar herzlichen Worten senden?
19, 20. Wie können wir zeigen, daß wir in unserer brüderlichen Zuneigung weit geworden sind?
19 Bei solchen Äußerungen brüderlicher Zuneigung können wir uns fragen: Bin ich parteiisch, was meine brüderliche Zuneigung betrifft? Sind für meine Äußerungen brüderlicher Zuneigung Faktoren wie Hautfarbe, Bildung oder materielle Besitztümer ausschlaggebend? Sollte ich in meiner brüderlichen Zuneigung weit werden, wozu der Apostel Paulus die Christen in Korinth aufforderte? Brüderliche Zuneigung veranlaßt uns, unsere Brüder positiv zu betrachten und sie wegen ihrer guten Seiten zu schätzen. Brüderliche Zuneigung hilft uns auch, uns über geistige Fortschritte unserer Brüder zu freuen, statt sie deswegen zu beneiden.
20 Brüderliche Zuneigung sollte uns auch darauf bedacht sein lassen, unseren Brüdern im Predigtdienst zu helfen. Es sollte so sein, wie es in einem unserer Lieder (Nr. 92) heißt:
„Steht jedem Schwachen liebevoll bei,
daß er im Dienste mutig auch sei.
Die jetzt noch jung, vernachlässigt nicht;
stärkt sie im Glauben, das ist eure Pflicht.“
21. Welche Reaktion können wir erwarten, wenn wir brüderliche Zuneigung zum Ausdruck bringen?
21 Vergessen wir nicht, daß beim Bekunden brüderlicher Zuneigung der Grundsatz gilt, den Jesus in seiner Bergpredigt erwähnte: „Übt euch im Geben, und man wird euch geben. Man wird euch ein treffliches, vollgedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß in euren Schoß schütten. Denn mit dem Maß, mit dem ihr meßt, wird euch wieder gemessen werden“ (Lukas 6:38). Es ist zu unserem eigenen Nutzen, wenn wir brüderliche Zuneigung und Achtung gegenüber denjenigen zum Ausdruck bringen, die wie wir Jehova dienen. Wirklich glücklich sind diejenigen, die Freude daran finden, brüderliche Zuneigung zu zeigen.
[Fußnote]
a Siehe den folgenden Artikel: „Liebe (agape) — Was auf sie zutrifft und was nicht“.
Wie würdest du antworten?
◻ Welche griechischen Wörter bezeichnen unsere Empfindungen zueinander, und inwiefern unterscheiden sie sich voneinander?
◻ Was ist der Schlüssel zu brüderlicher Zuneigung?
◻ Welche biblischen Beispiele für eine besondere brüderliche Zuneigung gibt es?
◻ Warum sollten wir herzliche Zuneigung zu unseren Brüdern und auch zu den Ältesten haben?
[Bild auf Seite 15]
Der Apostel Petrus forderte seine Brüder auf, zu ihrem Glauben und zu anderen christlichen Eigenschaften brüderliche Zuneigung hinzuzufügen