Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Mit zwei wilden Tieren kämpfen
    Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
    • 25. (a) Wie beschreibt Johannes ein anderes sinnbildliches wildes Tier, das auf der Weltbühne erscheint? (b) Was bedeuten die zwei Hörner dieses Tieres, und was ist damit gemeint, daß es aus der Erde kommt?

      25 Doch jetzt erscheint ein anderes wildes Tier auf der Weltbühne. Johannes berichtet: „Und ich sah ein anderes wildes Tier aus der Erde aufsteigen, und es hatte zwei Hörner gleich einem Lamm, doch begann es zu reden wie ein Drache. Und es übt die ganze Gewalt des ersten wilden Tieres vor dessen Augen aus. Und es veranlaßt, daß die Erde und die, die darauf wohnen, das erste wilde Tier anbeten, das von seinem Todesstreich geheilt worden war. Und es tut große Zeichen, so daß es vor den Augen der Menschen sogar Feuer vom Himmel zur Erde herabkommen läßt“ (Offenbarung 13:11-13). Dieses wilde Tier hat zwei Hörner, was auf eine Partnerschaft zwischen zwei politischen Mächten hindeutet. Es wird von ihm gesagt, es komme aus der Erde, nicht aus dem Meer. Es stammt somit aus Satans bereits bestehendem irdischem System der Dinge. Es muß eine schon existierende Weltmacht sein, die am Tag des Herrn eine wichtige Rolle übernimmt.

      26. (a) Was ist unter dem zweihörnigen wilden Tier zu verstehen, und mit welchem Teil des ursprünglichen wilden Tieres wird es identifiziert? (b) In welchem Sinne sind die Hörner des zweihörnigen Tieres „gleich einem Lamm“, und wieso redet es „wie ein Drache“? (c) Was beten nationalistisch denkende Personen in Wirklichkeit an, und womit wird der Nationalismus verglichen? (Siehe Fußnote.)

      26 Was kann damit gemeint sein? Die anglo-amerikanische Weltmacht — dieselbe, die durch den siebten Kopf des ersten wilden Tieres dargestellt wird, allerdings in einer besonderen Rolle. Dadurch, daß dieses Tier in der Vision als wildes Tier allein erscheint, erkennen wir sein unabhängiges Handeln auf der Weltbühne um so deutlicher. Dieses sinnbildliche zweihörnige wilde Tier besteht aus zwei gleichzeitig existierenden unabhängigen, aber zusammenarbeitenden politischen Mächten. Seine zwei Hörner „gleich einem Lamm“ erwecken den Anschein, als ob es sanft und harmlos sei und eine fortschrittliche Regierung habe, der sich die ganze Welt zuwenden sollte. Es redet aber „wie ein Drache“, insofern als es überall Druck, Drohungen und sogar Gewalt anwendet, wo sein Regierungsmodell nicht akzeptiert wird. Es ermuntert nicht zur Unterwerfung unter Gottes Königreich, die Herrschaft des Lammes Gottes, sondern fordert zur Unterstützung der Interessen Satans, des großen Drachen, auf. Es fördert nationalistische Streitigkeiten und Haßgefühle, was in Wirklichkeit der Anbetung des ersten wilden Tieres gleichkommt.c

  • Mit zwei wilden Tieren kämpfen
    Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
    • c Kommentatoren haben festgestellt, daß der Nationalismus in Wirklichkeit eine Religion ist. Nationalistisch denkende Personen beten daher den Teil des wilden Tieres an, durch den das Land vertreten wird, in dem sie leben. Über den Nationalismus in den Vereinigten Staaten lesen wir: „Der Nationalismus, als Religion betrachtet, hat mit anderen großen Religionssystemen der Vergangenheit vieles gemeinsam ... Der moderne religiöse Nationalist fühlt sich bewußt abhängig von seinem eigenen nationalen Gotte. Er fühlt, daß er seiner mächtigen Hilfe bedarf. Er erkennt in ihm die Quelle seiner eigenen Vollkommenheit und seines Glückes. Ihm unterwirft er sich in strengreligiösem Sinne ... Die Nation wird als ewig begriffen, und der Tod ihrer treuen Söhne erhöht nur ihren unsterblichen Ruf und Ruhm“ (Carlton I. Hayes, Nationalismus, übersetzt von J. F. Friedlaender, S. 95, 96).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen