Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Was hindert mich, getauft zu werden?“
    Der Wachtturm 1960 | 15. Juli
    • sich der Taufe unterzieht, sollte es gebetsvoll tun, wie wir es von Jesus gelesen haben, der betete, als er aus dem Wasser heraufstieg. — Luk. 3:21.

      26. Was sollten alle, die die Wahrheit kennenlernen und für Gott Stellung nehmen, jetzt tun?

      26 Zum Schluß kann also gesagt werden, daß es allen, die die Wahrheit über Jehova Gott und seinen Sohn, den Erlöser und Erretter des Menschen, kennenlernen und durch den Schritt der Hingabe Stellung auf der Seite des Schöpfers beziehen, geziemt, sich als Symbol der Hingabe unfehlbar gemäß Gottes Willen taufen zu lassen, und daß sie darauf in liebendem Gehorsam fortfahren sollen, diesen Willen zu tun. „Wer aber den Willen Gottes tut, bleibt für immer.“ — 1. Joh. 2:17, NW.

  • Jehova ist König geworden
    Der Wachtturm 1960 | 15. Juli
    • Jehova ist König geworden

      Hat Gott stets über die Erde geherrscht? Welche Folgen wird sein Königtum für die Menschheit haben?

      DAS alte Volk Israel schmachtete viele Jahre lang in der Sklaverei des tyrannischen Ägypten. Der ägyptische Pharao ging sogar darauf aus, dieses Volk systematisch auszurotten. Welch ein freudiger Tag war deshalb der 14. Nisan des Jahres 1513 v. Chr., an dem die Israeliten aus Ägypten auszogen! Gott gebot ihnen daher passenderweise, diesen Tag als Gedenktag zu feiern. Obwohl Pharao sie darauf am Roten Meer vorübergehend nochmals der größten Gefahr aussetzte und sie danach Krieg führen mußten, um das Land Kanaan in Besitz zu nehmen, war jener Tag für sie doch der Tag, der den Wendepunkt, den Beginn ihrer völligen Freiheit, brachte. — 2. Mose, Kap. 1 bis 15.

      Heutzutage gibt es viele andere Völker, die jährlich einen bestimmten Tag als Gedenktag des Wendepunktes in ihrem Kampf um die Freiheit feiern. Das amerikanische Volk gedenkt des 4. Juli 1776, die Brasilianer des 15. Novembers 1889 und die Chinesen des 10. Oktobers 1911 oder der „doppelten Zehn“.

      Doch das wichtigste Jahr für die ganze Menschheit ist das Jahr 1914 (ungefähr der 1. Oktober), denn dieses Jahr brachte den größten Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte. Er wird schließlich zur Folge haben, daß alle Menschen, die Gott gegenüber guten Willens sind, befreit werden, und zwar nicht nur befreit von politischen Tyrannen, sondern auch von jeder anderen Art Tyrannei, von der Tyrannei unsichtbarer Dämonen, riesiger Konzerne der Wirtschaft, mächtiger Religionsorganisationen, ja sogar von Sünde, Krankheit, Schmerz und Tod. Warum denn? Weil sich seit jenem Jahr die prophetischen Worte erfüllen: „Singet Jehova ein neues Lied … Saget unter den Nationen: ‚Jehova selbst ist König geworden.‘“ — Ps. 96:1, 10, NW.

      JEHOVA ALS KÖNIG

      Du magst dich indes fragen: War Gott denn nicht immer König, schon von der Zeit an, da er wenigstens einen Untertanen hatte, nämlich seinen einziggezeugten Sohn? Ja, das stimmt mit Bezug auf sein himmlisches Herrschaftsgebiet, aber nicht mit Bezug auf

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen