-
Die Ehe im ParadiesDer Wachtturm 1960 | 15. Dezember
-
-
NW) Von da an unterstand sie der Herrschaft eines unvollkommenen Mannes, der willentlich gesündigt hatte und von Gott verstoßen worden war, bis sie starb, sofern Adam, der erst im Alter von 930 Jahren starb, sie überlebte.
33. Welche Maßnahmen ergriff Gott nun, wodurch die Ehe im Paradies ein Ende nahm, und was war an all diesem schuld?
33 So nahm für dieses Paar das Eheleben in jenem friedlichen Paradies in Eden ein Ende. Schuld daran war die Sünde, die eine Verletzung des heiligen Gesetzes Gottes ist. Gott wollte nicht, daß Adam und Eva weiterhin von den Früchten Edens genießen sollten, auf die sie, weil sie nun Sünder waren, kein Recht mehr hatten und von denen Adam — möglicherweise unter dem Einfluß und durch Einflüsterungen seiner Frau — vielleicht zu essen suchen würde. „Und Jehova sagte weiter: ‚Der Mensch hier ist im Erkennen von Gutem und Bösem wie einer von uns geworden; und nun, damit er seine Hand nicht ausstrecke und tatsächlich auch (eine) Frucht vom Baume des Lebens nehme und esse und ewiglich lebe —‘ Somit entfernte Jehova Gott ihn aus dem Garten [Paradies] Eden, damit er den Erdboden bebaue, von dem er genommen worden war. Und so trieb er den Menschen hinaus und stellte im Osten des Gartens Eden die Cherubim auf und die flammende Klinge eines fortwährend kreisenden Schwertes, um den Weg zu bewachen, der zum Baume des Lebens führt.“ — 1. Mose 3:22-24, NW.
34. Wie werden binnen kurzem Ehegemeinschaften in einem Paradies Tatsache werden, und welches Vorrecht gegenüber dem Urheber der Ehe werden Verheiratete haben?
34 Das Eheglück im Paradies nahm somit ein unheilvolles Ende, weil der Mann und die Frau das von Gott verordnete Verhältnis zueinander nicht aufrechterhielten. Indes werden sich die Menschen einer idealen Ehe, wie sie im Paradies bestand, zum Ruhme des großen Urhebers der Ehe bald auf wunderbare Weise erfreuen können. Das wird nicht dadurch möglich, daß die sich Liebenden sterben und in den Himmel kommen, um dort miteinander in himmlischer Ehe vereint zu werden, sondern dadurch, daß Menschen den kurz bevorstehenden Krieg von Harmagedon überleben. Wenn durch diesen universellen Krieg alle die vernichtet sein werden, die heute die Erde verderben, wird das Paradies durch Gottes Königreich, das unter Christus, dem Samen seines „Weibes“, steht, auf Erden wiederhergestellt und über den ganzen Erdball ausgedehnt werden. Die Ehegemeinschaft der treuen Überlebenden, die bereits verheiratet sind, wird nach Harmagedon im wiederhergestellten Paradies weiterbestehen. Die ledigen Überlebenden werden das Vorrecht haben, eine Ehe mit einem theokratischen Gefährten einzugehen, und sich des Glückes erfreuen, unter paradiesischen Verhältnissen, wenn Satan, der Teufel, gebunden sein wird, Kinder aufzuziehen. Und alle werden das Vorrecht haben, Jehova Gott zu rechtfertigen, indem sie beweisen, daß die Ehe im Paradies zu einem gesegneten Erfolg gemacht werden kann.
-
-
Die Ehe außerhalb des ParadiesesDer Wachtturm 1960 | 15. Dezember
-
-
Die Ehe außerhalb des Paradieses
1. Wozu führte die Schließung weiterer Ehen außerhalb des Gartens Eden, und die Nachkommen welchen Sohnes Adams überlebten die Flut?
DIE Ehe zwischen Adam und Eva blieb nach deren Austreibung aus dem Edenparadies bestehen. Bestimmt war sie aber von da an keine friedsame Ehe mehr. Auf den verfluchten Erdboden hinausgetrieben, begannen sie, ihre sündhaften Kinder hervorzubringen, die schon von Geburt den Todeskeim in sich trugen. Adam „wurde der Vater von Söhnen und Töchtern“. (1. Mose 4:1; 5:4, NW) Im Laufe der Zeit wurden neue Ehen geschlossen. Die erwachsenen Söhne Adams
-