-
Bist du wirklich ein „Geistesmensch“?Der Wachtturm 1974 | 1. Juli
-
-
verlor er die Neigung, unter dem Druck der Menge nachzugeben? Nein. Jahre danach mußte Petrus wegen der gleichen Schwäche wieder zurechtgewiesen werden, diesmal von Paulus (Luk. 22:34, 54-62; Gal. 2:11-14). Es scheint, daß Petrus, ein Apostel und Geistesmensch, sein ganzes Leben an dieser Schwäche arbeiten mußte. Auch Paulus berichtet uns, daß er sich selbst in Zucht nehmen mußte, um immer richtig zu handeln (1. Kor. 9:24-27). So mag auch heute ein Geistesmensch seine Schwächen haben, aber wenn er ernsthaft Gottes Wort studiert und es in seinem Leben anwendet und auf Gottes stärkenden Geist vertraut, kann ihm geholfen werden, sie zu überwinden.
24. Welchen weiteren Gesichtspunkt, der für Geistesmenschen von Bedeutung ist, müssen wir noch behandeln?
24 Aber es gilt, noch etwas Wichtiges zu berücksichtigen, wenn man sich als ein wahrer Geistesmensch erweisen will. Was ist das? Die Bereitschaft, all den Widerstand auf sich zu nehmen, den die fleischlichgesinnte Welt Fußstapfennachfolgern Christi Jesu entgegenbringt. Die Welt liebt nämlich Menschen, die „Christi Sinn“ offenbaren, nicht. Aber du kannst ihren Haß mit großer Freude und Befriedigung ertragen, wenn du das möchtest. Der folgende Artikel zeigt, wie das möglich ist.
-
-
Verfolgte Christen — ‘ein Schauspiel für die Welt’Der Wachtturm 1974 | 1. Juli
-
-
Verfolgte Christen — ‘ein Schauspiel für die Welt’
„Denn mir scheint, daß Gott uns, die Apostel, zuletzt zur Schau gestellt hat als zum Tode bestimmte Menschen, denn wir sind der Welt ein Schauspiel geworden, sowohl Engeln als auch Menschen“ (1. Kor. 4:9).
1, 2. Wovor fürchten sich viele? Welchen Trost können sie haben?
VIELE schrecken vor dem Gedanken zurück, so leiden zu müssen wie Jesus und seine Apostel. Sie wissen zwar, daß denen, die das Leben von einem erhabenen, geistigen Standpunkt aus betrachten, wunderbare Wohltaten erwachsen. Aber sie glauben nicht, daß sie selbst in der Lage sein werden, den heftigen Angriffen zu widerstehen, die ihrer Meinung nach eines Tages auf ihren Glauben unternommen werden.
2 Ist das deine Befürchtung? Wenn ja, dann bedenke folgendes: War es nicht tröstlich, aus dem letzten Artikel zu lernen, daß du ein Geistesmensch werden kannst? Ja, ein „gewöhnlicher Mensch“ wie du — ein Verkäufer, ein Holzfäller oder eine Hausfrau — kann tatsächlich „Christi Sinn“ haben. Genauso ermutigend wird es für dich sein, zu erfahren, daß du jeder Versuchung, die von irgendeiner Seite dieser fleischlichen Welt auf dich zukommen mag, erfolgreich standhalten kannst.
3. Was sollten Jesu Nachfolger erwarten?
3 Ein Christ sollte erwarten, von der Welt gehaßt zu werden. Jesus erklärte: „Wahrlich, ich sage euch: Niemand hat Haus oder Brüder oder Schwestern oder Mutter oder Vater oder Kinder oder Felder um meinetwillen und um der guten Botschaft willen verlassen, der nicht jetzt, in dieser Zeitperiode, hundertfach empfängt: Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Felder, unter Verfolgungen, und in dem kommenden System der Dinge ewiges Leben“ (Mark. 10:29, 30). Was er sagte, bewahrheitete sich im Fall der Apostel. Und genauso wird es sich auch heute
-