-
ProphezeiungenUnterredungen anhand der Schriften
-
-
ihre eigenen Vorstellungen darüber, was der Messias tun sollte, und die Folge davon war, daß sie den Sohn Gottes verwarfen.“ Siehe Seite 240, 241 unter „Jesus Christus“. (2) „Wir leben heute in der Zeit, wo Christus als himmlischer König zu regieren begonnen hat und die Menschen aller Nationen im Hinblick auf Leben oder Vernichtung voneinander scheidet [Mat. 25:31-33, 46]. Doch die meisten Menschen halten nach etwas anderem Ausschau.“
Oder man könnte sagen: „Sie haben recht, ein gutes, christliches Leben zu führen ist wichtig. Aber wäre ich ein guter Christ, wenn ich mich bemühte, einigermaßen nach dem zu handeln, was Jesus lehrte, das aber ignorierte, was wir nach seinem Worte an die erste Stelle in unserem Leben setzen sollten? ... Beachten Sie seine Worte, die in Matthäus 6:33 aufgezeichnet sind.“ Dann könnte man hinzufügen: „Hat Jesus uns nicht um dieses Königreich beten gelehrt und die Bitte darum sogar der Bitte um Vergebung vorangestellt, die wir aufgrund unseres Glaubens an ihn, den Retter, erlangen können? [Mat. 6:9-12].“
-
-
RegierungUnterredungen anhand der Schriften
-
-
Regierung
Definition: Eine Einrichtung, die Gesetze erläßt und Recht spricht. Regierungen werden häufig nach Ursprung und Umfang ihrer Machtbefugnis klassifiziert. Jehova Gott ist der universelle Souverän, der im Einklang mit seinem Willen und Vorsatz anderen Autorität überträgt. Satan, der Teufel, hingegen, der erste, der sich gegen Jehovas Souveränität auflehnte, ist „der Herrscher der Welt“, und zwar mit der Zulassung Gottes für eine begrenzte Zeit. Die Bibel vergleicht das weltweite politische Herrschaftssystem mit einem wilden Tier und sagt, daß „der Drache [Satan, der Teufel] ... dem Tier seine Macht und seinen Thron und große Gewalt“ gab (Joh. 14:30; Offb. 13:2; 1. Joh. 5:19).
Ist es den Menschen möglich, eine Regierung einzusetzen, unter der wirklich dauerhaftes Glück herrschen wird?
Was läßt die Menschheitsgeschichte erkennen?
Pred. 8:9: „Der Mensch [hat] über den Menschen zu seinem Schaden geherrscht.“ (Das trifft selbst auf Regierungen und Herrscher zu, die anfangs hohe Ideale hatten.)
-