-
TräumeUnterredungen anhand der Schriften
-
-
durch einen Sohn [Jesus Christus, dessen Lehren in der Bibel aufgezeichnet sind] zu uns geredet.“
1. Kor. 13:8: „Seien es aber Gaben des Prophezeiens [manchmal gab Gott seinen Dienern durch Träume Prophezeiungen], sie werden weggetan werden.“
2. Tim. 3:16, 17: „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, ... damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk.“
1. Tim. 4:1: „Die inspirierte Äußerung aber sagt ausdrücklich, daß in späteren Zeitperioden einige vom Glauben abfallen werden, indem sie auf irreführende inspirierte Äußerungen [die manchmal durch Träume übermittelt werden] und Lehren von Dämonen achtgeben.“
-
-
UnabhängigkeitUnterredungen anhand der Schriften
-
-
Unabhängigkeit
Definition: Eine Stellung, in der jemand von anderen unabhängig ist oder behauptet, es zu sein. Er ist dem Einfluß oder der Führung anderer nicht unterworfen. Da Menschen mit einem freien Willen ausgestattet sind, haben sie ein natürliches Verlangen nach einem gewissen Maß von Unabhängigkeit. Würde dieses Maß überschritten, könnte der Wunsch nach Unabhängigkeit allerdings zu Ungehorsam und sogar zu Rebellion führen.
Können die Menschen dadurch, daß sie den biblischen Maßstab verwerfen, wirklich Freiheit erlangen?
Röm. 6:16, 23: „Wißt ihr nicht, daß ihr, wenn ihr euch fortgesetzt jemandem als Sklaven darstellt, um ihm zu gehorchen, dessen Sklaven seid, weil ihr ihm gehorcht, entweder der Sünde, die zum Tod führt, oder des Gehorsams, der zur Gerechtigkeit führt? ... Der Lohn, den die Sünde zahlt, ist der Tod, die Gabe aber, die Gott gibt, ist ewiges Leben durch Christus Jesus, unseren Herrn.“
Gal. 6:7-9: „Laßt euch nicht irreführen: Gott läßt sich nicht verspotten. Denn was immer ein Mensch sät, das wird er auch ernten; denn wer im Hinblick auf sein Fleisch sät, wird von seinem Fleisch Verderben ernten, wer aber im Hinblick auf den Geist sät, wird vom Geist ewiges Leben ernten. So laßt uns nicht nachlassen, das zu tun, was vortrefflich ist.“
Geschlechtsmoral: „Wer ... Hurerei treibt, sündigt gegen
-