-
Brief des ZweigbürosKönigreichsdienst 1977 | Februar
-
-
Freude es Jehova bereitet hat, daß mehr Zeit eingesetzt worden ist, ihn zu lobpreisen! (Spr. 27:11). Können vielleicht noch mehr von uns diese lohnende Dienstvorkehrung nutzen und an der Freude und den Segnungen teilhaben? Sprecht mit dem vorsitzführenden Aufseher und laßt Euch von ihm ein Bewerbungsformular geben, damit Ihr schon bald die Freude des Hilfspionierdienstes genießen könnt. Möge Euch Jehova reichlich segnen, während Ihr ihm von ganzem Herzen heiligen Dienst darbringt.
Eure Brüder
ZWEIGBÜRO WIESBADEN
-
-
Macht JüngerKönigreichsdienst 1977 | Februar
-
-
Macht Jünger
1 Jesus zeigte, daß es für seine Nachfolger ein wichtiges Werk zu tun gibt, als er sagte: „Macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe“ (Matth. 28:19, 20). Es kommt darauf an, daß diejenigen, die getauft werden, genügend Gelegenheit haben, Erkenntnis und Verständnis zu erlangen, und wissen, was es bedeutet, im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes getauft zu werden. Sie müssen auch gelehrt werden, alles zu halten, was Jesus geboten hat. Das erfordert offensichtlich Zeit. Um Jünger werden zu können, müssen sie Erkenntnis in sich aufnehmen und unterwiesen werden. In vielen Fällen ist das „Wahrheits“-Buch die grundlegende Veröffentlichung, die sie studieren.
2 Künftig werden mit jemandem, der die Absicht hat, sich taufen zu lassen, die Gedanken aus dem „Organisations“-Buch, Seite 16 und 17 betrachtet und anschließend die aufgeführten 80 Fragen mit den Schriftstellen. Außerdem sollte jemand, der sich Jehova hingeben und sich taufen lassen möchte, deutlich verstehen, was mit diesem ernsten Schritt verbunden ist. Daher werden die Ältesten mit einem Taufbewerber zur Vorbereitung auf die Taufe künftig auch das 6. Kapitel des „Organisations“-Buches, „Dein Dienst für Gott“, besprechen. Weder die 80 Fragen noch das 6. Kapitel aus dem „Organisations“-Buch sollten in Eile behandelt werden. Die Ältesten werden daher ermuntert, genügend Zeit dafür einzuräumen. Sobald sie erfahren, daß ein Kongreß stattfindet, können sie entsprechend planen, um Personen zu helfen, die die Taufe erwägen.
3 Wer sich taufen lassen möchte, kann ein „Organisations“-Buch erhalten, wenn er an die Ältesten herantritt und sie von seinem Wunsch getauft zu werden, unterrichtet. Es wäre schön, wenn er das ganze „Organisations“-Buch vor der Taufe durchlesen könnte. Wir möchten aber mit ihm auf alle Fälle die 80 Fragen und Kapitel 6 des „Organisations“-Buches behandeln. Die Besprechung sollte vorzugsweise mit jedem einzelnen Taufbewerber durchgeführt werden, statt in einer Gruppe, damit die Ältesten besser erkennen können, ob der Betreffende die Gedanken versteht und weiß, was er tut, wenn er sich Gott hingibt, sich taufen läßt und den Dienst für Jehova aufnimmt. Man sollte nicht versuchen, Kapitel 6 des „Organisations“-Buches so zu studieren, wie man den „Wachtturm“ studieren würde, sondern der Stoff kann besprochen werden, indem man die Unterthemen behandelt und die Schriftstellen betrachtet. Die Zeit, die die Ältesten damit verbringen, gilt als Predigtdienstzeit und kann berichtet werden. Diese Besprechungen können, falls gewünscht, nacheinander von verschiedenen Ältesten geleitet werden.
NACH DER TAUFE
4 Ein Großteil der Unterweisung von Jüngern geschieht nach der Taufe. Jesus unterstrich die Notwendigkeit, Neugetaufte alle seine Gebote zu lehren. Verkündiger, die mit Personen studiert haben, die sich haben taufen lassen, sollten nach der Taufe das Studium mit ihnen fortsetzen. Das gehört zu unserem Predigtdienst. Die Erkenntnis, die eine Person aus nur einem Buch erlangen kann, halten wir nicht für ausreichend, um ihre geistige Schulung abzurunden und sie für das zu verrichtende Werk auszurüsten sowie dafür dem Druck standhalten zu können, der auf alle ausgeübt wird, die in diesen letzten Tagen Jehova dienen. Wir glauben, daß mit jedem, der in die Wahrheit kommt, wenigstens zwei Bücher studiert werden sollten. Es ist ratsam, mit demjenigen, der sich hat taufen lassen, die Veröffentlichung zu studieren, die für ihn am nützlichsten sein wird. Das Studium sollte also nach der Taufe so lange fortgesetzt werden, bis das zweite Buch vollständig studiert ist. Falls sich die Person, mit der du studierst, taufen läßt und ihr vielleicht erst die Hälfte des Buches betrachtet habt, dann setze das Studium des Buches bis zum Ende fort. Während dieser Zeit wirst du das Studium weiterhin als ein Heimbibelstudium und die damit verbrachte Zeit als Predigtdienststunden berichten.
5 Neugetaufte schätzen die enge Gemeinschaft mit ihren Mitdienern, besonders mit denen, die sie gefunden und ihnen durch ein Heimbibelstudium geholfen haben. Wir möchten euch also ermuntern, mehr Gemeinschaft zu pflegen. Dazu gehört auch, Neue in den Predigtdienst mitzunehmen. Es wäre gut, wenn die Ältesten und die Dienstamtgehilfen ebenfalls mit den Neugetauften besser vertraut würden, indem sie vielleicht mit ihnen in den Predigtdienst gehen. Wir hoffen, daß die Neuen alle Zusammenkünfte der Versammlung besuchen werden und sich der Gemeinschaft mit anderen erfreuen, die als Jünger Christi Jesu dienen.
-
-
Helft euren Brüdern zu predigenKönigreichsdienst 1977 | Februar
-
-
Helft euren Brüdern zu predigen
1 Aus den Berichten, die die vorsitzführenden Aufseher über die Tätigkeit des vergangenen Dienstjahres eingesandt haben, geht hervor, daß einige Verkündiger in dem uns von Gott aufgetragenen Werk des Predigens und Lehrens untätig geworden sind und andere unregelmäßig am Predigtdienst teilnehmen.
2 Was ist der Grund dafür, daß einige abgeglitten sind oder nicht mehr so eifrig im Verkündigen der Wahrheit sind? Ist dies auf Drangsal oder Verfolgung zurückzuführen? Haben die Sorgen dieses Systems der Dinge oder die trügerische Macht des Reichtums dazu beigetragen? (Matth. 13:18-23). Was können wir tun, um unseren Brüdern in geistiger Hinsicht zu helfen?
3 Auf welche Weise können wir Gliedern unserer Versammlung beistehen, die im Predigtdienst untätig sind und vielleicht nicht einmal mehr den Zusammenkünften des Volkes Gottes beiwohnen? Geht mit einer liebevollen und hilfsbereiten Einstellung zu ihnen hin, veranlaßt sie, sich auszusprechen, und versucht herauszufinden, was der Grund für ihre Glaubenskrise ist. Unseren Brüdern zu helfen — was auch einschließt, denen beizustehen, die abgeglitten sind oder der Ermunterung bedürfen — ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Gottesdienstes (Matth. 18:12-14; Apg. 11:23). Vielleicht können wir ihnen dadurch helfen, ihren Dienst für Gott wiederaufzunehmen.
4 Alle Ältesten und Dienstamtgehilfen die als Buchstudienleiter dienen, sollten über die geistigen Bedürfnisse jedes einzelnen in ihrer Gruppe wachen. Wenn sie von Zeit zu Zeit die Verkündigerdienstkarten durchsehen, können sie erkennen, ob sich vielleicht bei einem Verkündiger ein bestimmter Trend bemerkbar macht, was seinen Predigtdienst betrifft. Benötigt jemand Hilfe oder Beistand, so sollte der Studienleiter ihm Aufmerksamkeit schenken oder dafür sorgen, daß ihm ein erfahrener Verkündiger zur Seite steht.
5 Sollte das Problem darin bestehen, daß jemand nicht über seinen Predigtdienst berichtet hat, so bemühe dich noch mehr, ihn zu ermuntern, den Bericht rechtzeitig abzugeben. Weise gegen Ende des Monats im Buchstudium darauf hin, und halte dort Berichtsformulare bereit. Älteste, Dienstamtgehilfen und andere Verkündiger mögen vielen, die unregelmäßig geworden sind, helfen können, am Tun des Willens Gottes wieder Freude und Befriedigung zu finden, indem sie sie ermuntern und sich mit ihnen für den Predigtdienst verabreden.
6 Kreis- und Bezirksaufseher werden während ihres Besuchs mehr Zeit darauf verwenden, untätigen und unregelmäßigen Verkündigern beizustehen. Anfang der Woche wird der reisende Aufseher darauf achten, welche Hilfe in den vergangenen Monaten geleistet worden ist und welche Hilfe gegenwärtig geboten wird. Er wird während seines Besuchs soviel Beistand leisten wie möglich und mit den Ältesten besprechen, was noch getan werden kann und worum sie sich nach seinem Besuch noch kümmern sollten.
7 Vergeßt nicht, „gegenüber allen das Gute [zu] wirken, besonders aber gegenüber denen, die uns im Glauben verwandt sind“ (Gal. 6:9, 10).
-
-
Angebot für März — irgendein Buch für 2 DMKönigreichsdienst 1977 | Februar
-
-
Angebot für März — irgendein Buch für 2 DM
1 Wir bieten zwar alle im Predigtdienst gern die kleinen Taschenbücher an, doch haben wir noch einen beträchtlichen Vorrat an größeren Büchern. Für wen könnten diese Bücher von Nutzen sein?
2 Tatsache ist, daß viele von uns durch das Studium dieser Bücher die Wahrheit kennengelernt haben. Auch andere können aus ihrem Inhalt Nutzen ziehen. Statt diese Bücher also im März auf Lager zu behalten, möchten wir uns gemeinsam bemühen, so viele wie möglich in die Hände interessierter Personen zu legen. Unser Literaturangebot für März wird daher irgendein Buch für 2 DM mit zwei Gratisbroschüren sein. Wenn ihr ein Buch abgebt, so vergeßt nicht, zu versuchen ein Heimbibelstudium zu beginnen, möglicherweise an Hand einer der beiden Broschüren.
3 Außer daß wir die Bücher im Predigtdienst anbieten, wäre es gut, sie auch im Königreichssaal auszulegen, so daß Verkündiger oder interessierte Personen, die Exemplare davon für ihre Bibliothek erwerben möchten, die Gelegenheit dazu haben, bevor die Bücher vergriffen sind.
4 Die Gesellschaft hat folgende Bücher auf Lager: „‚Neue Himmel und eine neue Erde‘“, „Auch du kannst Harmagedon überleben und in Gottes neue Welt gelangen“, „‚Dein Name werde geheiligt‘“, „‚Dinge, in denen es unmöglich ist, daß Gott lügt‘“ (Taschenausgabe), „Ewiges Leben — in der Freiheit der Söhne Gottes“, „‚Dann ist das Geheimnis Gottes vollendet‘“, „Gottes tausendjähriges Königreich hat sich genaht“, „Rettung aus der Weltbedrängnis steht bevor!“ und „Das Paradies für die Menschheit durch die Theokratie wiederhergestellt“. Bestellt bitte, wenn ihr von diesen Büchern noch welche verwenden könnt, nur so viele, wie ihr glaubt, im März abgeben zu können. Falls es euch gleich ist, welche Bücher euch gesandt werden, so vermerkt dies bitte auf eurer Bestellung.
-