Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Das Gewissen — Eine Last oder ein wertvolles Gut?
    Der Wachtturm 1997 | 1. August
    • Es kann uns anleiten, schützen und motivieren. In einem Kommentar der Interpreter’s Bible heißt es: „Die geistige und emotionale Gesundheit kann man sich nur erhalten, wenn man versucht, die Lücke zwischen dem, was man tut, und dem, was man seinem Empfinden nach tun sollte, zu schließen.“ Wie läßt sich diese Lücke schließen? Ist es möglich, sein Gewissen herauszubilden und es zu schulen? Mit diesen Fragen befaßt sich der nächste Artikel.

  • Wie schärft man sein Gewissen?
    Der Wachtturm 1997 | 1. August
    • Wie schärft man sein Gewissen?

      „EIN gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.“ Dieses alte Sprichwort stellt eine wichtige Tatsache heraus: Wenn wir unserem Gewissen folgen, haben wir inneren Frieden und sind mit uns selbst im reinen.

      Allerdings ist nicht jeder dazu bereit. Adolf Hitler fühlte sich dazu berufen, die Menschheit von der erniedrigenden Schimäre oder dem Hirngespinst, Gewissen genannt, zu befreien. Sein Schreckensregime vermittelt einen schauerlichen Eindruck davon, wie grausam der Mensch sein kann, wenn er sein Gewissen zum Schweigen bringt. Heute sind viele Kriminelle, die gewissenlos vergewaltigen und morden, nicht weniger brutal. Immer mehr Verbrecher sind noch sehr jung. Ein Buch, in dem dieses Phänomen untersucht wird, sprach im Titel von „Kindern ohne Gewissen“.

      Zwar würden die meisten Menschen nie auf den Gedanken kommen, ein Gewaltverbrechen zu verüben, aber viele haben keine Skrupel, sich auf sexuelle Unmoral einzulassen, zu lügen oder zu betrügen. Mit der Moral geht es weltweit bergab. Über den großen Abfall von der wahren Anbetung schrieb der Apostel Paulus, daß einige Christen dem weltlichen Einfluß erliegen und deshalb „in ihrem Gewissen gebrandmarkt“ sein würden (1. Timotheus 4:2). Heute, in den „letzten Tagen“, ist die Gefahr, verdorben zu werden, noch größer (2. Timotheus 3:1). Christen müssen sich daher sehr bemühen, ihr Gewissen nicht abstumpfen zu lassen. Das ist ihnen durch Gewissensbildung möglich.

      Sinn, Herz und Gewissen

      Der Apostel Paulus schrieb: „Ich sage die Wahrheit in Christus; ich lüge nicht, da mein Gewissen mit mir Zeugnis gibt in heiligem Geist“ (Römer 9:1). Das Gewissen kann somit Zeugnis ablegen. Es kann den Lebenswandel prüfen und ihn entweder billigen oder verurteilen. Das Empfinden für Recht und Unrecht ist uns zum großen Teil von unserem Schöpfer eingepflanzt worden. Doch wir können unser Gewissen weiter herausbilden und schulen. Wie? Indem wir uns eine genaue Erkenntnis aus Gottes Wort aneignen. „Werdet durch die Neugestaltung eures Sinnes umgewandelt, damit ihr durch Prüfung feststellen könnt, was der gute und annehmbare und vollkommene Wille Gottes ist“, schrieb der Apostel Paulus (Römer 12:2). Je mehr wir uns mit Gottes Gedanken und seinem Willen beschäftigen, desto mehr wird unser Gewissen so funktionieren, wie Gott es wünscht.

      Jehovas Zeugen haben weltweit Millionen Menschen geholfen, ‘Erkenntnis über Jehova Gott und Jesus Christus in sich aufzunehmen’ (Johannes 17:3). Durch kostenlose Heimbibelstudien vermitteln sie aufrichtigen Menschen die Maßstäbe Jehovas über Sexualität, alkoholische Getränke, Ehe, geschäftliche Angelegenheiten und vieles mehr (Sprüche 11:1; Markus 10:6-12;

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen