-
EheUnterredungen anhand der Schriften
-
-
Ehen. Dies diente zum Schutz der Nachkommen und trug dazu bei, daß die Diener Jehovas eine bessere Geschlechtsmoral hatten als die Menschen in ihrer Umgebung, die sich damals an den verschiedensten Arten von verderbten Praktiken beteiligten. (Siehe 3. Mose 18:2-18.)
Was kann dazu beitragen, eine bessere Ehe zu führen?
(1) Regelmäßig gemeinsam Gottes Wort studieren und Gott bei Problemen um Hilfe bitten (2. Tim. 3:16, 17; Spr. 3:5, 6; Phil. 4:6, 7).
(2) Den Grundsatz der Leitung durch ein Haupt anerkennen. Das erlegt dem Ehemann eine schwere Verantwortung auf (1. Kor. 11:3; Eph. 5:25-33; Kol. 3:19). Es verlangt auch von der Frau, daß sie sich ernsthaft bemüht, ihren Teil zu tun (Eph. 5:22-24, 33; Kol. 3:18; 1. Pet. 3:1-6).
(3) Die sexuellen Bedürfnisse auf den Ehepartner beschränken (Spr. 5:15-21; Heb. 13:4). Liebevolle Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse des Ehepartners zu zeigen kann dazu beitragen, ihn vor der Versuchung, falsch zu handeln, zu bewahren (1. Kor. 7:2-5).
(4) Freundlich und rücksichtsvoll sein, Zornausbrüche, ständiges Nörgeln und kritische Bemerkungen vermeiden (Eph. 4:31, 32; Spr. 15:1; 20:3; 21:9; 31:26, 28).
(5) Fleißig und zuverlässig sein, Wohnung und Kleidung der Familie in Ordnung halten und gesunde Mahlzeiten zubereiten (Tit. 2:4, 5; Spr. 31:10-31).
(6) Demütig biblischen Rat anwenden, ganz gleich, ob der andere danach handelt oder nicht (Röm. 14:12; 1. Pet. 3:1, 2).
(7) Sich bemühen, gottgefällige Eigenschaften zu entwickeln (1. Pet. 3:3-6; Kol. 3:12-14; Gal. 5:22, 23).
(8) Die Kinder wirklich lieben, richtig schulen und in Zucht nehmen (Tit. 2:4; Eph. 6:4; Spr. 13:24; 29:15).
-
-
EntrückungUnterredungen anhand der Schriften
-
-
Entrückung
Definition: Die Auffassung, daß die gläubigen Christen körperlich von der Erde entrückt werden; daß sie plötzlich aus der Welt fortgenommen werden, um mit dem Herrn vereint zu werden „in der Luft“. Verfechter dieser Auffassung berufen sich auf 1. Thessalonicher 4:17.
-