-
Gottes Wort recht handhabenKönigreichsdienst 2001 | Dezember
-
-
3 Direkt aus der Bibel vorlesen: Gehen wir doch einmal ohne Büchertasche an die Tür. Die Literatur, die wir anbieten möchten, können wir in eine kleine Mappe stecken und die Bibel in der Hand oder in der Jacken- oder Manteltasche haben. Wenn wir dann mit jemandem ins Gespräch kommen, haben wir die Bibel griffbereit, ohne beim Gesprächspartner den Eindruck zu erwecken, wir wollten eine Predigt halten. Am besten stellen wir uns so hin, daß der Zuhörer den Text in unserer Bibel mitlesen kann. Bitten wir ihn doch, einen Vers vorzulesen. Es hinterläßt einen tieferen Eindruck beim Gesprächspartner, wenn er selbst lesen kann, was die Bibel sagt, und es nicht nur von uns hört. Selbstverständlich helfen wir ihm, den Text zu verstehen, indem wir die gedankentragenden Wörter betonen.
-
-
Die Theokratische Predigtdienstschule für das Jahr 2002Königreichsdienst 2001 | Dezember
-
-
3 Täglich in der Bibel lesen: Wenn wir stets eine Bibel griffbereit haben, können wir jede freie Minute nutzen und darin lesen. Die meisten von uns haben im Laufe eines Tages ein paar Minuten übrig, die sie dafür verwenden könnten. Wie nützlich ist es doch, jeden Tag wenigstens eine Seite in der Bibel zu lesen — es reicht aus, um mit dem Bibelleseplan der Schule Schritt zu halten! (Ps. 1:1-3).
-