Das Studium der Broschüre Wachsamkeit dringend nötig!
In Versammlungen weltweit wird in den Wochen vom 23. Mai bis 20. Juni 2005 im Buchstudium die Broschüre Wachsamkeit dringend nötig! behandelt werden. Verwendet bitte die nachfolgenden Fragen für die Vorbereitung auf diese Zusammenkunft und wenn ihr sie leitet. Während des Studiums sollte der gesamte gedruckte Stoff gelesen werden und die angeführten Bibeltexte, soweit es die Zeit erlaubt.
Woche vom 23. Mai
◼ Seite 3, 4: Welche der hier aufgelisteten Gegebenheiten haben sich besonders auf unser Leben ausgewirkt? Was zeigt uns, dass es sich dabei nicht lediglich um örtlich begrenzte Vorkommnisse handelt?
◼ Seite 5: Wieso können wir davon überzeugt sein, dass es Gott wirklich kümmert, was geschieht? Wodurch können wir zeigen, wie viel uns an Gott liegt und an dem, was er tut?
◼ Seite 6—8: Was geht aus Matthäus 24:1-8, 14 über die Bedeutung der gegenwärtigen Weltverhältnisse hervor? In welcher Zeitperiode leben wir heute gemäß 2. Timotheus 3:1-5? Wovon sind es die letzten Tage? Weshalb sind wir überzeugt, dass die Bibel wirklich Gottes Wort ist? Was ist das Königreich, das wir predigen?
◼ Seite 9, 10: Warum sollten wir unsere täglichen Entscheidungen und unsere Prioritäten im Leben überprüfen? (Röm. 2:6; Gal. 6:7). Welche Bibeltexte kommen uns in den Sinn, die sich auf unser Tun auswirken sollten, wenn wir die Fragen auf Seite 10 betrachten?
Woche vom 30. Mai
◼ Seite 11: Warum sollten wir uns mit den Fragen auseinander setzen, die auf dieser Seite gestellt werden? (1. Kor. 10:12; Eph. 6:10-18). Wieso lassen unsere Antworten auf diese Fragen erkennen, wie ernst wir Jesu Rat gemäß Matthäus 24:44 nehmen?
◼ Seite 12—14: Was ist ‘die Stunde des Gerichts’, die in Offenbarung 14:6, 7 erwähnt wird? Was bedeutet es, ‘Gott zu fürchten und ihm die Ehre zu geben’? Wer ist Babylon die Große, und was wird mit ihr geschehen? Was ist in Bezug auf Babylon die Große heute zu tun? Was bringt die vorausgesagte Stunde des Gerichts sonst noch mit sich? Was bedeutet es für uns, dass wir „weder den Tag noch die Stunde“ der von Gott vorausgesagten Urteilsvollstreckung kennen? (Mat. 25:13).
◼ Seite 15: Was ist die Streitfrage der Souveränität, und wie sind wir persönlich darin verwickelt?
◼ Seite 16—19: Was sind die „neuen Himmel“ und die „neue Erde“? (2. Pet. 3:13). Wer verspricht diese Dinge? Was wird durch die neuen Himmel und die neue Erde anders werden? Werden wir das erleben?
Woche vom 6. Juni
◼ Seite 20, 21: Welche warnende Aufforderung zu fliehen richtete Jesus an seine Jünger im ersten Jahrhundert? (Luk. 21:20, 21). Wann war diese Flucht möglich? Warum war es so wichtig, unverzüglich zu fliehen? (Mat. 24:16-18, 21). Warum lassen viele Menschen Warnungen außer Acht? Was nützte es Tausenden von Menschen in China und auf den Philippinen, dass sie glaubwürdige Warnungen beachteten? Warum ist es noch dringlicher, die Warnung der Bibel vor dem Ende des gegenwärtigen Systems der Dinge zu beachten? Welche Verantwortung haben wir angesichts der großen Dringlichkeit? (Spr. 24:11, 12).
◼ Seite 22, 23: Warum schlugen 1974 in Australien und 1985 in Kolumbien viele Menschen Katastrophenwarnungen in den Wind, und wozu führte dies? Wie hätten wir wohl auf diese Warnungen reagiert, und warum? Was würde einen Hinweis darauf liefern, ob wir die Warnung in den Tagen Noahs beachtet hätten? Warum wollten in alter Zeit die Menschen in oder bei Sodom leben? Inwiefern ist es für uns von Nutzen, ernsthaft über das nachzudenken, was in Sodom geschah?
Woche vom 13. Juni
◼ Seite 24—27: Verwende die „Studienfragen“ auf Seite 27.
Woche vom 20. Juni
◼ Seite 28—31: Verwende die „Studienfragen“ auf Seite 31.
Die Betrachtung der Broschüre wird uns helfen, ‘beharrlich zu wachen’ und zu beweisen, dass wir bereit sind. Lassen wir durch unsere öffentliche Predigttätigkeit stets dieselbe Dringlichkeit erkennen, wie sie in dem Ausruf des Engels zum Ausdruck kommt: „Fürchtet Gott, und gebt ihm die Ehre, denn die Stunde seines Gerichts ist gekommen“ (Mat. 24:42, 44; Offb. 14:7).