Anderen Gutes tun und mit ihnen teilen
1 Dorkas „war überströmend an guten Taten und Gaben der Barmherzigkeit“ (Apg. 9:36, 39). Durch ihre Großzügigkeit war sie sowohl bei den Menschen beliebt, die sie kannten, als auch bei Jehova Gott. In Hebräer 13:16 heißt es: „Vergesst nicht, Gutes zu tun und die Dinge mit anderen zu teilen, denn solche Schlachtopfer sind Gott wohlgefällig.“ Wie können wir heute Gutes tun und mit anderen teilen?
2 Wir können anderen zum Beispiel dadurch nützen, dass wir mit ihnen unsere ‘wertvollen Dinge’ teilen (Spr. 3:9). Dank unserer Spenden für das weltweite Werk können überall auf der Erde Königreichssäle, Kongresssäle und Zweiggebäude errichtet werden. Durch unser aller Freigebigkeit können Millionen aus theokratischer Unterweisung und erbauender Gemeinschaft Nutzen ziehen.
3 Trost vermitteln: Bei Katastrophen ist Jehovas Volk stets bereit, sowohl gegenüber Mitchristen als auch gegenüber Andersgläubigen ‘das Gute zu wirken’ (Gal. 6:10). Nach einer Explosion in einer Chemiefabrik in Frankreich berichtete ein Ehepaar, das neben der Fabrik wohnte: „Unsere Glaubensbrüder waren sofort zur Stelle, um nicht nur uns, sondern auch anderen dabei zu helfen, ihre Wohnung in Ordnung zu bringen. Die Nachbarn waren ziemlich erstaunt, dass so viele kamen um mitzuhelfen.“ Eine andere Schwester sagte: „Die Ältesten unterstützten uns mit vereinten Kräften. Sie kamen und machten uns Mut. Eigentlich hatten wir das noch dringender nötig als die materielle Hilfe.“
4 Es gibt zwar viele Möglichkeiten, wie wir unseren Mitmenschen Gutes tun können, doch die wertvollste Hilfe, die wir leisten können, besteht darin, ihnen die kostbare Erkenntnis der Wahrheit zu vermitteln einschließlich der „Hoffnung auf das ewige Leben“, das Jehova selbst verheißen hat (Tit. 1:1, 2). Die Botschaft der Bibel bringt denjenigen wahren Trost, die wegen der Weltverhältnisse und wegen ihres eigenen sündigen Zustands trauern (Mat. 5:4). Tun wir also Gutes und teilen wir mit anderen, wenn es in der Macht unserer Hand liegt (Spr. 3:27).