Wie stehe ich persönlich zu Blutfraktionen und zu Therapieverfahren, bei denen Eigenblut verwendet wird?
Die Bibel gebietet Christen, ‘sich von Blut zu enthalten’ (Apg. 15:20). Deshalb lehnen Jehovas Zeugen Transfusionen von Vollblut oder den vier Hauptbestandteilen des Blutes, also Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten und Blutplasma, ab. Ferner lassen sie sich kein Blut zu Transfusionszwecken abnehmen, auch nicht für eine Eigenbluttransfusion (3. Mo. 17:13, 14; Apg. 15:28, 29).
Was sind Blutfraktionen, und warum muss jeder Christ über ihre Anwendung selbst entscheiden?
Blutfraktionen sind Bestandteile des Blutes, die durch ein Verfahren gewonnen werden, das als Fraktionierung bezeichnet wird. So kann Blutplasma, eines der vier Hauptbestandteile des Blutes, in folgende Substanzen aufgetrennt werden: Wasser (etwa 91 Prozent), Proteine, wie zum Beispiel Albumine, Globuline und Fibrinogen (etwa 7 Prozent), und weitere Substanzen, wie Nährstoffe, Hormone, Gase, Vitamine, Abfallprodukte und Elektrolyte (etwa 1,5 Prozent).
Fallen Fraktionen auch unter das Gebot, sich von Blut zu enthalten? Das können wir nicht definitiv sagen. In der Bibel gibt es keine direkten Hinweise zu Fraktionen.a Viele Fraktionen werden natürlich aus Blut gewonnen, das für medizinische Zwecke gespendet wurde. Jeder Christ sollte eine Gewissensentscheidung treffen, ob er die medizinische Anwendung dieser Substanzen akzeptiert oder ablehnt.
Bevor jemand solche Entscheidungen trifft, sollte er sich mit folgenden Fragen auseinander setzen: Bin ich mir bewusst, dass die Ablehnung sämtlicher Blutfraktionen auch Medikamente einschließt, die gegen Viren und gewisse Krankheiten eingesetzt werden oder die zur Blutgerinnung beitragen, um eine Blutung zu stillen? Könnte ich einem Arzt erklären, warum ich die Anwendung bestimmter Blutfraktionen ablehne oder akzeptiere?
Warum sind medizinische Verfahren, bei denen Eigenblut verwendet wird, der persönlichen Entscheidung überlassen?
Christen lassen sich kein Blut zu Transfusionszwecken abnehmen. Auch lassen sie ihr Blut nicht für eine Eigenbluttransfusion lagern. Es gibt aber Therapie- oder Diagnoseverfahren, bei denen das eigene Blut eine Rolle spielt und die nicht eindeutig im Widerspruch zu biblischen Grundsätzen stehen. Daher muss jeder Einzelne eine Gewissensentscheidung treffen, ob er gewisse Therapieverfahren, bei denen Eigenblut verwendet wird, akzeptiert oder ablehnt.
In Verbindung mit diesen Entscheidungen sollte man sich Folgendes fragen: Würde ich Blut, das aus meinem Körper ausgeleitet wird und dessen Fluss womöglich sogar vorübergehend unterbrochen wird, mit gutem Gewissen immer noch als Teil von mir betrachten, sodass es nicht ‘auf die Erde ausgegossen’ werden müsste? (5. Mo. 12:23, 24). Wäre mein biblisch geschultes Gewissen beunruhigt, wenn bei einem Therapieverfahren etwas von meinem Blut entnommen, modifiziert und in meinen Körper zurückgeleitet würde? Bin ich mir bewusst, dass eine Ablehnung aller Therapieverfahren, bei denen Eigenblut verwendet wird, Behandlungsmethoden wie die Dialyse oder den Gebrauch einer Herz-Lungen-Maschine einschließt? Habe ich mich unter Gebet damit auseinander gesetzt, bevor ich eine Entscheidung getroffen habe?b
Wofür entscheide ich mich persönlich?
Befasse dich mit den beiden Arbeitsblättern auf den nächsten Seiten. Auf dem Arbeitsblatt 1 werden einige der Fraktionen aufgeführt, die man aus Blut gewinnt, und erklärt, wie sie üblicherweise in der Medizin angewandt werden. Kennzeichne, wofür du dich entscheidest, ob du mit der Anwendung der einzelnen Fraktionen einverstanden bist oder sie ablehnst. Arbeitsblatt 2 listet einige übliche Therapieverfahren auf, bei denen das Eigenblut eine Rolle spielt. Kennzeichne, wofür du dich entscheidest, ob du in diese Verfahren einwilligst oder sie ablehnst. Die Arbeitsblätter sind zwar keine rechtsgültigen Dokumente, aber du kannst deine Antworten auf diesen Arbeitsblättern heranziehen, um dein „Dokument zur ärztlichen Versorgung“ und deine „Vollmacht“ auszufüllen.
Triff deine Entscheidungen selbst und übernimm nicht die Gewissensentscheidung eines anderen. Kritisiere auch nicht die Entscheidungen eines anderen Christen. Auf diesem Gebiet muss jeder „seine eigene Last“ der Verantwortung tragen (Gal. 6:4, 5).
cdefghijZur Beachtung: Die Art der Anwendung der angeführten Therapieverfahren ist von Arzt zu Arzt verschieden. Du müsstest dir von deinem Arzt genau erklären lassen, wie er ein von ihm empfohlenes Verfahren durchführt, um dich zu vergewissern, ob es wirklich mit biblischen Grundsätzen und mit deiner persönlichen Gewissensentscheidung vereinbar ist.