„Bring den Mantel mit“
Als Gefangener in Rom schrieb Paulus an Timotheus: „Bring den Mantel mit, den ich in Troas … gelassen habe“ (2Ti 4:13). Mit dem griechischen Wort für „Mantel“ war wahrscheinlich ein Reiseumhang gemeint (ähnlich wie der hier abgebildete). Ein solcher Umhang war im 1. Jh. ein unverzichtbares Kleidungsstück, weil er vor Kälte und Nässe schützte. Er hatte eine Kapuze und konnte aus Wolle, Leinen oder Leder sein. Man konnte ihn als Decke benutzen und sich nachts damit wärmen. Als Paulus an Timotheus schrieb, stand offensichtlich der Winter bevor. Das würde erklären, warum er gern seinen Mantel haben wollte (2Ti 4:21).
Bibeltext(e):