-
Welche Rolle spielen Älteste in der Versammlung?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 15
Welche Rolle spielen Älteste in der Versammlung?
Finnland
Lehrer
Hirten
Prediger
Wir haben keine bezahlten Geistlichen. Wie schon in den Anfängen der Christenversammlung werden bei uns befähigte Männer zu Ältesten ernannt, um „die Versammlung Gottes zu hüten“ (Apostelgeschichte 20:28). Diese reifen Christen übernehmen die Führung in der Versammlung und hüten „die Herde Gottes . . . nicht aus Zwang, sondern freiwillig vor Gott, nicht aus Liebe zu unehrlichem Gewinn, sondern voll Eifer“ (1. Petrus 5:1-3). Was sind ihre Aufgaben?
Sie sind für die Versammlung da und schützen sie. Die Ältesten bieten biblische Anleitung und helfen der Versammlung, sich eng an Jehova zu halten. Da ihnen diese wichtige Aufgabe von Gott übertragen wurde, spielen sie sich nicht als Herren über die Herde Gottes auf, sondern achten darauf, dass es dem Einzelnen gut geht und er nicht die Freude verliert (2. Korinther 1:24). Wie ein gewissenhafter Hirte, der jedes einzelne seiner Schafe kennt, versuchen auch die Ältesten, jeden Einzelnen in der Versammlung gut kennenzulernen (Sprüche 27:23).
Sie lehren die Versammlung, Gottes Willen zu tun. Woche für Woche leiten Älteste die Zusammenkünfte, um die Versammlung im Glauben zu stärken (Apostelgeschichte 15:32). Diese einsatzfreudigen Männer gehen auch beim Predigen mit gutem Beispiel voran, arbeiten dabei mit ihren Glaubensbrüdern zusammen und schulen sie.
Sie sprechen dem Einzelnen Mut zu. Den Ältesten liegt viel daran, dass jeder Einzelne in der Versammlung eine starke Bindung zu Jehova hat. Deswegen sprechen sie mit ihren Brüdern und Schwestern im Königreichssaal und besuchen sie auch zu Hause. So geben sie ihnen Trost und Hilfe aus der Bibel (Jakobus 5:14, 15).
Neben ihrer Arbeit für die Versammlung sind die meisten Ältesten noch berufstätig und haben familiäre Verpflichtungen, die ihre Zeit und Aufmerksamkeit beanspruchen. Diese Männer arbeiten wirklich hart und verdienen Achtung und Respekt (1. Thessalonicher 5:12, 13).
Welche Aufgaben haben Versammlungsälteste?
Wodurch zeigen Älteste, dass sie an jedem persönlich interessiert sind?
-
-
Welche Rolle spielen Dienstamtgehilfen in der Versammlung?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 16
Welche Rolle spielen Dienstamtgehilfen in der Versammlung?
Myanmar
Auf der Bühne
Mit einer Predigtdienstgruppe
Bei Arbeiten am Königreichssaal
Die Bibel nennt zwei Gruppen von Männern, die in der Versammlung mit Verantwortung betraut sind: „Aufseher“ und „Dienstamtgehilfen“ (Philipper 1:1). Normalerweise gibt es davon mehrere in einer Versammlung. Welche Aufgaben übernehmen die Dienstamtgehilfen?
Sie unterstützen die Ältesten. Dienstamtgehilfen sind gewissenhafte, zuverlässige jüngere oder auch ältere Männer, die sich vom Geist Gottes leiten lassen. Sie übernehmen wichtige Routinearbeiten, die in jeder Versammlung anfallen. So können sich die Ältesten auf ihre Aufgaben als Hirten und Lehrer konzentrieren.
Sie leisten die verschiedensten Dienste. Einige Dienstamtgehilfen sind dafür eingeteilt, bei den Zusammenkünften jeden Besucher herzlich willkommen zu heißen. Andere bedienen die Lautsprecheranlage, teilen Literatur aus, führen die Versammlungskonten oder verwalten die Gebiete, in denen die Versammlung predigt. Sie helfen auch mit, den Königreichssaal instand zu halten. Manche Dienstamtgehilfen werden von den Ältesten gebeten, sich um ältere Brüder und Schwestern zu kümmern. Wo auch immer ihr Verantwortungsbereich liegt, sie setzen sich gern ein. Dafür werden sie sehr geschätzt (1. Timotheus 3:13).
Sie haben Vorbildfunktion. Dienstamtgehilfen qualifizieren sich durch christliche Eigenschaften. Sie übernehmen Programmpunkte in den Zusammenkünften und stärken so den Glauben der Zuhörer. Ihr Einsatz beim Predigen wirkt auf andere motivierend. Und durch ihren kooperativen Geist fördern sie die Freude und die Einheit in der Versammlung (Epheser 4:16). Viele Dienstamtgehilfen werden früher oder später zu Ältesten ernannt.
Was zeichnet Dienstamtgehilfen aus?
Wie tragen sie dazu bei, dass in der Versammlung alles gut abläuft?
-
-
Warum besuchen Kreisaufseher die Versammlungen?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 17
Warum besuchen Kreisaufseher die Versammlungen?
Malawi
Vor dem Predigtdienst
Im Predigtdienst
In einer Ältestensitzung
In den Christlichen Griechischen Schriften ist immer wieder von Barnabas und dem Apostel Paulus die Rede. Diese beiden Männer waren reisende Aufseher und besuchten die frühchristlichen Versammlungen, weil ihre Glaubensbrüder ihnen sehr am Herzen lagen. Paulus sagte einmal, er wolle „in all die Städte zurückkehren . . . und die Brüder besuchen, um zu sehen, wie es ihnen geht“. Er reiste Hunderte von Kilometern, um sie im Glauben zu stärken (Apostelgeschichte 15:36). Das gleiche Ziel verfolgen unsere reisenden Aufseher auch heute.
Sie stärken die Versammlungen. Jeder Kreisaufseher betreut um die 20 Versammlungen. Er besucht jede Versammlung zweimal im Jahr und arbeitet dann eine Woche lang mit ihr zusammen. Diese Brüder – und wenn sie verheiratet sind, auch ihre Frauen – bringen viel Erfahrung mit, von der die Versammlungen sehr profitieren. Sie bemühen sich, jeden, ob alt oder jung, kennenzulernen, und freuen sich, andere beim Predigen von Haus zu Haus und bei Bibelstudien zu begleiten. Zusammen mit den Ältesten machen die Kreisaufseher auch sogenannte Hirtenbesuche, bei denen sie ihren Glaubensbrüdern Mut zusprechen. Außerdem halten sie in den Versammlungen und auf den Kongressen ermutigende Vorträge (Apostelgeschichte 15:35).
Sie sind an jedem Einzelnen interessiert. Kreisaufseher sind sehr daran interessiert, dass die Versammlungen im Glauben stark sind. Sie kommen mit den Ältesten und Dienstamtgehilfen zusammen, besprechen mit ihnen, wie sich die Versammlung entwickelt hat, und stehen ihnen mit praktischem Rat zur Seite. Auch geben sie den Pionieren neue Impulse für das Predigen. Kreisaufseher freuen sich immer, wenn sie Neue kennenlernen und von ihren Fortschritten erfahren. Sie bringen sich gern ein und sehen sich als Mitarbeiter ihrer Brüder und Schwestern (2. Korinther 8:23). Ihr Glaube und ihre tiefe Ergebenheit Gott gegenüber machen sie zu einem echten Vorbild (Hebräer 13:7).
Welchen Zweck haben die Besuche der Kreisaufseher?
Was können einem diese Besuche persönlich bringen?
-
-
Wie leisten wir in Krisenzeiten einander Hilfe?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 18
Wie leisten wir in Krisenzeiten einander Hilfe?
Dominikanische Republik
Japan
Haiti
Bei Naturkatastrophen organisieren wir unverzüglich Hilfsmaßnahmen, denn uns verbindet eine tiefe Liebe mit unseren Brüdern und Schwestern (Johannes 13:34, 35; 1. Johannes 3:17, 18). Wie sieht diese Hilfe aus?
Wir spenden Geld. Als Judäa in frühchristlicher Zeit von einer schweren Hungersnot betroffen war, leisteten die Christen in Antiochia ihren Glaubensbrüdern finanzielle Hilfe (Apostelgeschichte 11:27-30). Ähnlich reagieren wir heute, wenn unsere Brüder und Schwestern irgendwo auf der Welt in Not geraten. Durch unsere Spenden in der Versammlung können sie mit Hilfsgütern versorgt werden (2. Korinther 8:13-15).
Wir leisten praktische Hilfe. Nach einer Katastrophe kontaktieren die Ältesten jeden Einzelnen aus der Versammlung, um herauszufinden, ob er in Sicherheit ist. Oft koordinieren Hilfskomitees die Verteilung von Lebensmitteln, Trinkwasser und Kleidung und sorgen für Unterkünfte und medizinische Hilfe. Viele Zeugen Jehovas mit Fachkenntnissen reisen auf eigene Kosten in die betroffenen Gebiete und leisten Soforthilfe oder reparieren beschädigte Häuser und Königreichssäle. Durch die Einheit und gute Zusammenarbeit in unserer Organisation sowie durch unsere Erfahrung in Katastrophenhilfe können wir bei Bedarf sofort reagieren. Wir setzen uns zwar in erster Linie für die ein, „die uns im Glauben verwandt sind“, aber wenn möglich helfen wir auch anderen, egal welcher Religionszugehörigkeit (Galater 6:10).
Wir geben emotionalen Beistand und Trost aus der Bibel. Katastrophenopfer brauchen vor allem Trost. Die Kraft, diesen emotionalen Beistand zu geben, erhalten wir von Jehova, dem „Gott allen Trostes“ (2. Korinther 1:3, 4). Wir trösten verzweifelte Menschen gern mit der Hoffnung, dass Gottes Königreich bald allem Leid und Elend ein Ende machen wird (Offenbarung 21:4).
Warum können Jehovas Zeugen in Krisenzeiten schnell reagieren?
Welche Gedanken aus der Bibel können Betroffene trösten?
-
-
Wer ist der „treue und verständige Sklave“?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 19
Wer ist der „treue und verständige Sklave“?
Die geistige Nahrung kommt allen zugute
Kurz vor seinem Tod erklärte Jesus den Aposteln Petrus, Jakobus, Johannes und Andreas, woran man seine Gegenwart in den letzten Tagen erkennen würde. Dabei warf er eine bedeutende Frage auf: „Wer ist in Wirklichkeit der treue und verständige Sklave, dem sein Herr die Verantwortung für seine Hausdiener übertragen hat, damit er ihnen zur richtigen Zeit ihre Nahrung gibt?“ (Matthäus 24:3, 45; Markus 13:3, 4). Jesus versprach hier einen „Sklaven“, der seine Nachfolger in der Zeit des Endes stetig mit geistiger Nahrung versorgen würde. Wer sollte das sein?
Es ist eine kleine Gruppe von Nachfolgern Jesu, die mit Gottes Geist gesalbt sind. Der „Sklave“ ist heute die leitende Körperschaft von Jehovas Zeugen. Er teilt zeitgemäße geistige Nahrung an seine Glaubensbrüder aus. Sie sind darauf angewiesen, dass „er ihnen immer zur richtigen Zeit ihr Maß an Nahrung gibt“ (Lukas 12:42).
Der Sklave verwaltet das „Haus Gottes“ (1. Timotheus 3:15). Jesus übertrug dem treuen und verständigen Sklaven die Verantwortung für alle Arbeiten, die im irdischen Teil der Organisation Jehovas anfallen. Dazu gehört die Verwaltung der vorhandenen materiellen Werte, die gesamte Predigttätigkeit und das Lehren durch die Versammlungen. Durch Veröffentlichungen, Zusammenkünfte und Kongresse lässt uns der treue und verständige Sklave geistige Nahrung zukommen. So erhalten wir immer genau zur richtigen Zeit das, was wir brauchen.
Dieser Sklave hält treu an der biblischen Wahrheit und an seinem Auftrag fest, die gute Botschaft zu predigen, und er handelt verständig, wenn es darum geht, sich um alles zu kümmern, was Christus ihm auf der Erde anvertraut hat (Apostelgeschichte 10:42). Jehova segnet seine Tätigkeit, was man daran erkennt, dass Gottes Volk immer größer wird und geistige Nahrung im Überfluss hat (Jesaja 60:22; 65:13).
Wen bestimmte Jesus dazu, geistige Nahrung auszuteilen?
Wieso kann man sagen, dass der Sklave treu und verständig ist?
-
-
Wie arbeitet die leitende Körperschaft heute?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 20
Wie arbeitet die leitende Körperschaft heute?
Leitende Körperschaft im 1. Jahrhundert
Ein Brief von der leitenden Körperschaft wird vorgelesen
Im 1. Jahrhundert bildeten „die Apostel und die Ältesten“ in Jerusalem ein zentrales Gremium, eine leitende Körperschaft. Diese kleine Gruppe traf wichtige Entscheidungen für die Gesamtheit der gesalbten Christen (Apostelgeschichte 15:2). Diese Männer trugen zusammen, was die heiligen Schriften zu einem bestimmten Thema sagten, ließen sich vom Geist Gottes leiten und gelangten auf diese Weise zu einem einstimmigen Ergebnis (Apostelgeschichte 15:25). So geht die leitende Körperschaft auch heute vor.
Sie lässt sich von Gott gebrauchen und tut seinen Willen. Die gesalbten Männer, die als leitende Körperschaft dienen, forschen intensiv im Wort Gottes und haben viel Erfahrung, wenn es um organisatorische und biblische Fragen geht. Sie treffen sich jede Woche, um sich mit den Bedürfnissen der weltweiten Bruderschaft auseinanderzusetzen. Durch Briefe oder durch reisende Aufseher und andere Beauftragte werden dann wie schon im 1. Jahrhundert biblische Anweisungen weitergegeben. Das fördert unter Gottes Volk die Einheit im Denken und Handeln (Apostelgeschichte 16:4, 5). Die leitende Körperschaft kümmert sich um die geistige Nahrung, gibt dem Predigtwerk wichtige Impulse und ist für die Ernennung verantwortlicher Brüder zuständig.
Sie lässt sich von Gottes Geist leiten. Die leitende Körperschaft sucht bei Jehova, dem Allerhöchsten, Anleitung und orientiert sich an Jesus, dem Haupt der Christenversammlung (1. Korinther 11:3; Epheser 5:23). Diese Männer sehen sich nicht als Führer von Gottes Volk, sondern möchten zusammen mit allen gesalbten Christen „dem Lamm [Jesus] ständig folgen, wohin es auch geht“ (Offenbarung 14:4). Sie schätzen es sehr, wenn wir für sie beten.
Wer bildete im 1. Jahrhundert die leitende Körperschaft?
Wie sucht die leitende Körperschaft heute Gottes Führung?
-
-
Was ist ein Bethel?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 21
Was ist ein Bethel?
USA (Grafikabteilung)
Deutschland
Kenia
Kolumbien
Der Ausdruck Bethel kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „Haus Gottes“ (1. Mose 28:17, 19). Es ist ein passender Name für die Gebäude, die Jehovas Zeugen überall auf der Welt nutzen, um die Predigttätigkeit zu koordinieren und zu unterstützen. Die leitende Körperschaft hat ihren Sitz im US-Bundesstaat New York. Vom dortigen Bethel aus betreut sie Zweigbüros in Dutzenden von Ländern. Alle, die gemeinsam in einem Bethel tätig sind, verstehen sich als Bethelfamilie. Wie eine Familie wohnen, arbeiten und essen sie zusammen und studieren gemeinsam die Bibel (Psalm 133:1).
Ein Ort, wo man wie in einer Familie lebt und zusammenarbeitet. Die Männer und Frauen in einem Bethel gehen völlig darin auf, Gottes Willen zu tun und setzen ihre ganze Zeit für sein Königreich ein (Matthäus 6:33). Sie werden für ihre Tätigkeit nicht bezahlt, erhalten aber Unterkunft und Verpflegung sowie eine monatliche Zuwendung für persönliche Ausgaben. Jedem im Bethel wird eine bestimmte Arbeit zugeteilt, sei es im Büro, in der Küche, im Speisesaal, in der Druckerei, in der Buchbinderei, im Haushalt, in der Wäscherei oder in der Instandhaltung, um nur einiges zu nennen.
Ein Ort, von wo aus die Predigttätigkeit gefördert wird. Der Zweck eines Bethels besteht hauptsächlich darin, so vielen Menschen wie möglich die biblische Wahrheit zugänglich zu machen. Nehmen wir als Beispiel diese Broschüre. Sie wurde unter der Aufsicht der leitenden Körperschaft verfasst, auf elektronischem Weg an Hunderte von Übersetzungsteams rund um die Welt weitergeleitet, auf den Rotationsmaschinen in verschiedenen Betheldruckereien gedruckt und an über 119 000 Versammlungen versandt. Mit jedem dieser Arbeitsschritte leistet die Bethelfamilie einen entscheidenden Beitrag zum Predigen der guten Botschaft von Gottes Königreich, der dringendsten Aufgabe, die es heute zu tun gibt (Markus 13:10).
Wer ist im Bethel tätig, und wie werden die Einzelnen versorgt?
Welche dringende Tätigkeit wird von jedem Bethel aus gefördert?
-
-
Was geschieht in den Zweigbüros?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 22
Was geschieht in den Zweigbüros?
Salomonen
Kanada
Südafrika
In einem Bethel gibt es viele verschiedene Abteilungen, die die Predigttätigkeit in einem oder mehreren Ländern unterstützen. Zu den Aufgaben gehören das Übersetzen, das Drucken von Zeitschriften, das Binden von Büchern, das Verwalten und Versenden von Literatur, die Audio-Video-Produktion und andere regionale Aufgaben.
Ein Zweigkomitee koordiniert die verschiedenen Tätigkeiten. Für jedes Zweigbüro ist ein von der leitenden Körperschaft eingesetztes Zweigkomitee verantwortlich. Das Komitee besteht aus mindestens drei erfahrenen, qualifizierten Ältesten. Es informiert die leitende Körperschaft, wie das Werk in dem Zuständigkeitsbereich des Zweigbüros vorangeht und welche Probleme aufgetreten sind. Durch solche Berichte erhält die leitende Körperschaft wichtige Hinweise, welche Themen in den Zusammenkünften, auf Kongressen oder in unseren Publikationen angesprochen werden sollten. Beauftragte der leitenden Körperschaft besuchen regelmäßig die Zweige, um den Zweigkomitees mit Rat und Tat zur Seite zu stehen (Sprüche 11:14). Für alle im Zweiggebiet findet dann auch ein spezielles Programm statt, bei dem der Vertreter der Weltzentrale einen motivierenden Vortrag hält.
Die einzelnen Versammlungen werden betreut. Das Zweigbüro genehmigt die Gründung neuer Versammlungen. Es koordiniert die Tätigkeit der Pioniere, Missionare und Kreisaufseher im jeweiligen Zweiggebiet. Auch plant es Kongresse, beaufsichtigt den Bau neuer Königreichssäle und stellt sicher, dass die Versammlungen mit Literatur versorgt werden. Alles, was in einem Zweigbüro getan wird, trägt zu einer gut organisierten Predigttätigkeit bei (1. Korinther 14:33, 40).
Wie unterstützen die Zweigkomitees die leitende Körperschaft?
Wofür ist ein Zweigbüro zuständig?
-
-
Wie wird unsere Literatur verfasst und übersetzt?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 23
Wie wird unsere Literatur verfasst und übersetzt?
USA (Schreibabteilung)
Südkorea
Armenien
Burundi
Sri Lanka
Wir setzen alles daran, „jede Nation, jeden Stamm, jede Sprache und jedes Volk“ mit der guten Botschaft zu erreichen, und deshalb stellen wir Literatur in über 900 Sprachen her (Offenbarung 14:6). Um diese enorme Aufgabe zu bewältigen, haben wir eine Redaktion mit internationalem Mitarbeiterstab und viele Übersetzer – alles Zeugen Jehovas.
Die Ausgangssprache ist Englisch. In unserem Hauptbüro in den USA befindet sich eine Schreibabteilung, die der leitenden Körperschaft untersteht. Von dieser Abteilung erhalten die Redaktionsmitglieder im Hauptbüro und in verschiedenen Zweigbüros ihre Aufträge. So bekommen unsere Publikationen einen internationalen Charakter und wir können Themen behandeln, die ganz unterschiedliche Bevölkerungsgruppen ansprechen.
Die Texte werden an die Übersetzer weitergeleitet. Wenn die Texte fertig sind und genehmigt wurden, werden sie auf elektronischem Weg an die Übersetzer rund um die Welt geschickt. Das Übersetzen, Überarbeiten und Korrekturlesen geschieht in Teamarbeit. Dabei suchen die Übersetzer nach den „exakten Worten der Wahrheit“, um die Bedeutung des englischen Ausgangstextes genau wiederzugeben (Prediger 12:10).
Computer beschleunigen die Arbeit. Ein Computer kann weder den Verfasser noch den Übersetzer eines Textes ersetzen. Doch die Arbeit lässt sich durch die verschiedensten digitalen Nachschlagewerke und anderen Hilfsmittel beschleunigen. Jehovas Zeugen haben ein spezielles Programm (MEPS) entwickelt, mit dem man die Text- und Bildgestaltung für Hunderte von Sprachen vornehmen und Publikationen für den Druck vorbereiten kann.
Warum machen wir uns diese Mühe sogar für Sprachen, die nur von wenigen Tausend gesprochen werden? Weil es Jehovas Wille ist, „dass Menschen aller Art gerettet werden und zu einer genauen Erkenntnis der Wahrheit kommen“ (1. Timotheus 2:3, 4).
Wie werden die Publikationen von Jehovas Zeugen verfasst?
Warum werden diese Publikationen in so viele Sprachen übersetzt?
-
-
Wie wird unser weltweites Werk finanziert?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 24
Wie wird unser weltweites Werk finanziert?
Nepal
Togo
Großbritannien
Wir drucken Jahr für Jahr Hunderte Millionen Bibeln und andere Veröffentlichungen und verbreiten sie kostenlos. Königreichssäle und Zweiggebäude werden gebaut und instand gehalten. Es werden Tausende Betheldiener und Missionare versorgt. Und wir leisten immer wieder Katastrophenhilfe. Da stellt sich natürlich die Frage, wie das alles finanziert wird.
Bei uns gibt es weder Kirchensteuer noch Zehnten noch Geldsammlungen. Obwohl unsere Predigttätigkeit hohe Kosten verursacht, drängen wir niemanden zum Spenden. Vor über hundert Jahren wurde in der zweiten Ausgabe des Wachtturms (engl.) ausdrücklich erklärt, dass wir Jehova als unseren Unterstützer sehen und deshalb „nie bei Menschen um Unterstützung zu bitten oder zu betteln“ brauchen – und das hat sich bis heute nicht geändert (Matthäus 10:8).
Unser Werk wird durch freiwillige Spenden finanziert. Viele Menschen schätzen es sehr, dass wir anderen Bibelwissen vermitteln, und spenden für unser Werk. Auch wir als Einzelne setzen gern unsere Zeit, Kraft und Mittel ein, damit Gottes Wille auf der ganzen Erde geschehen kann (1. Chronika 29:9). In den Königreichssälen und auf unseren Kongressen gibt es Spendenkästen, in die jeder, der möchte, etwas einwerfen kann. Man kann auch online über unsere Website jw.org spenden. Ein Großteil des Geldes stammt von Personen, die nicht sehr wohlhabend sind. Sie erinnern an die arme Witwe, die zwei kleine Münzen in die Schatzkästen des Tempels warf und die Jesus sehr positiv erwähnte (Lukas 21:1-4). Jeder kann daher „je nach seinen Verhältnissen etwas beiseitelegen“, so „wie er es im Herzen beschlossen hat“ (1. Korinther 16:2; 2. Korinther 9:7).
Bestimmt wird Jehova auch weiterhin Menschen, die ihn „mit dem Kostbaren“ ehren wollen, bewegen, sein Königreich zu unterstützen, damit sein Wille geschieht (Sprüche 3:9).
Was unterscheidet Jehovas Zeugen von anderen Religionsgemeinschaften?
Wie werden Spendengelder verwendet?
-
-
Warum und wie werden Königreichssäle gebaut?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 25
Warum und wie werden Königreichssäle gebaut?
Bolivien
Nigeria (vorher und nachher)
Tahiti
Wie der Name Königreichssaal schon sagt, dreht sich dort alles um Gottes Königreich – das zentrale Thema der Bibel, das auch im Mittelpunkt der Predigttätigkeit Jesu stand (Lukas 8:1).
Sie dienen als Zentren für die Anbetung Jehovas. Unsere Königreichssäle sind Ausgangsort für das Predigen der guten Botschaft (Matthäus 24:14). Sie variieren in Größe und Bauart, sind aber eher schlichte Gebäude, die oft von mehreren Versammlungen genutzt werden. In den letzten Jahren haben wir Zehntausende von Königreichssälen gebaut oder renoviert (im Schnitt fünf pro Tag), um mit dem Zuwachs an Versammlungen Schritt zu halten. Wie ist uns das möglich gewesen? (Matthäus 19:26).
Sie werden mit Spenden aus einem zentralen Fonds gebaut. Die Spendengelder werden ans Zweigbüro weitergeleitet, damit sie den Versammlungen zur Verfügung gestellt werden können, die einen Königreichssaal bauen oder renovieren.
Sie werden von bunt gemischten Freiwilligentrupps gebaut. In vielen Ländern wurden Königreichssaal-Baugruppen gebildet. Diese Teams bestehen aus Baufachleuten, die entweder ständig oder vorübergehend bei Bauprojekten mithelfen. Sie reisen innerhalb eines Zweiggebietes selbst zu den entlegensten Versammlungen, um sie beim Bau ihres Königreichssaales zu unterstützen. Viele Handwerker aus der Umgebung stellen jederzeit ihr Können zur Verfügung. Der Großteil der Bautrupps besteht jedoch aus Brüdern und Schwestern der jeweiligen Versammlung. Das alles ist nur möglich, weil Jehovas Geist dahintersteht und sein Volk mit ganzem Herzen dabei ist (Psalm 127:1; Kolosser 3:23).
Woher kommt die Bezeichnung Königreichssaal?
Wie ist es Jehovas Zeugen möglich, auf der ganzen Erde Königreichssäle zu bauen?
-
-
Wie bleibt der Königreichssaal in einem guten Zustand?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 26
Wie bleibt der Königreichssaal in einem guten Zustand?
Estland
Simbabwe
Mongolei
Puerto Rico
An jedem Königreichssaal von Jehovas Zeugen ist Gottes heiliger Name zu lesen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dieses Gebäude sauber und in gutem Zustand zu halten. Wir sehen das als wichtigen Bestandteil unseres Dienstes für Gott an. Und alle können mithelfen.
Jeder kann beim Reinigen mitmachen. Nach jeder Zusammenkunft nehmen verschiedene Brüder und Schwestern eine leichte Reinigung des Königreichssaals vor, um ihn in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Einmal in der Woche wird dann gründlich sauber gemacht. Ein Ältester oder ein Dienstamtgehilfe koordiniert die Arbeiten und geht dabei nach einer Checkliste vor. Der Boden wird gekehrt, gewischt oder gesaugt, die Stühle werden ausgerichtet, die Toiletten gereinigt und desinfiziert, die Fenster und Spiegel geputzt, es wird Staub gewischt, der Müll entsorgt und der Außenbereich in Ordnung gehalten. Mindestens einmal im Jahr findet außerdem ein Großputz statt. Auch Kinder können schon mithelfen. So lernen sie, Achtung vor dem Königreichssaal zu haben (Prediger 5:1).
Jeder kann bei Reparaturen mithelfen. Der Königreichssaal wird jedes Jahr innen und außen gründlich inspiziert. Dabei sieht man, welche Instandhaltungsarbeiten vorgenommen werden müssen, um das Gebäude in gutem Zustand zu halten. So lassen sich auch unnötige Kosten vermeiden (2. Chronika 24:13; 34:10). Ein sauberer, gepflegter Königreichssaal macht unserem Gott Ehre und hinterlässt einen guten Eindruck in der Nachbarschaft (2. Korinther 6:3). Durch unsere Mitarbeit zeigen wir alle, wie sehr uns Jehova und auch der Ort, wo wir ihn anbeten, am Herzen liegt (Psalm 122:1).
Warum darf der Königreichssaal nicht vernachlässigt werden?
Was wird dafür getan, dass der Königreichssaal sauber und ordentlich ist?
-
-
Wie kann man die Königreichssaalbibliothek nutzen?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 27
Wie kann man die Königreichssaalbibliothek nutzen?
Israel
Tschechien
Benin
Kaimaninseln
Würden Sie manchmal gern persönlich etwas nachforschen, um Ihre Bibelkenntnis zu vertiefen? Wüssten Sie gern mehr über eine bestimmte Bibelstelle, eine biblische Person oder über einen Ort oder Gegenstand aus der Bibel? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihnen Gottes Wort bei einem persönlichen Problem weiterhelfen kann? Dann lohnt es sich, die Königreichssaalbibliothek kennenzulernen.
Zum Nachforschen. Höchstwahrscheinlich besitzen Sie nicht alle Veröffentlichungen von Jehovas Zeugen, die in Ihrer Sprache erhältlich sind. In der Bibliothek des Königreichssaals finden Sie jedoch die meisten Publikationen der vergangenen Jahre. Normalerweise gibt es dort auch mehrere Bibelübersetzungen, ein gutes Wörterbuch und andere nützliche Nachschlagewerke. Die Bibliothek kann vor und nach den Zusammenkünften von jedem genutzt werden. Steht darin ein Computer, dann ist wahrscheinlich die Watchtower Library installiert. Mit diesem Programm kann man auf viele unserer Veröffentlichungen zugreifen und schnell und unkompliziert nach einem Thema, einem Wort oder einer Bibelstelle suchen.
Für Aufgaben in der Leben-und-Dienst-Zusammenkunft. Die Bibliothek kann zum Vorbereiten einer Aufgabe genutzt werden. Verantwortlich für die Bibliothek ist der Aufseher der Leben-und-Dienst-Zusammenkunft. Er sorgt dafür, dass sie immer auf den neuesten Stand gebracht wird und alles sinnvoll sortiert ist. Lassen Sie sich ruhig von ihm oder Ihrem Bibellehrer zeigen, wie Sie die gewünschten Informationen finden. Allerdings sollten keine Bücher mit nach Hause genommen werden und es versteht sich von selbst, dass man sie pfleglich behandelt und nichts hineinschreibt.
Die Bibel sagt, dass man „wie nach verborgenen Schätzen“ forschen muss, wenn man „Gott kennenlernen“ möchte (Sprüche 2:1-5). Dazu können Sie gern die Bibliothek im Königreichssaal nutzen.
Welche Möglichkeiten zum Nachforschen bietet die Bibliothek im Königreichssaal?
Wer kann Ihnen zeigen, wie man die Bibliothek am besten nutzt?
-
-
Was steht auf unserer Website?Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
-
-
THEMA 28
Was steht auf unserer Website?
Frankreich
Polen
Asien
Jesus Christus sagte zu seinen Nachfolgern: „Lasst . . . euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Taten sehen und euren Vater, der im Himmel ist, verherrlichen“ (Matthäus 5:16). Um diesen Auftrag zu erfüllen, nutzen wir moderne Technik. Mit unserer offiziellen Website jw.org informieren wir über unsere Glaubensansichten und Aktivitäten. Was genau findet man dort?
Die Antwort der Bibel auf oft gestellte Fragen. Man bekommt Antworten auf verschiedenste Lebensfragen. Die Faltblätter Ängste und Sorgen: Hören sie jemals auf? und Verlust und Trauer: Ist mit dem Tod alles vorbei? gibt es zum Beispiel online in über 900 Sprachen. Auch gibt es auf unserer Website die Neue-Welt-Übersetzung in mehr als 170 Sprachen, Bibelstudienhilfen wie das Buch Was lehrt uns die Bibel? und die aktuellen Wachtturm- und Erwachet!-Ausgaben. Viele dieser Veröffentlichungen kann man sich online durchlesen oder anhören und als Audio-, PDF- oder EPUB-Datei herunterladen. Und wenn man jemandem etwas zeigen möchte, der eine andere Sprache spricht, kann man einfach ein paar Seiten ausdrucken. In etlichen Gebärdensprachen stehen Publikationen als Videos zur Verfügung. Außerdem lassen sich dramatische Bibellesungen, biblische Dramen und Musik zum Entspannen und Genießen herunterladen.
Fakten über Jehovas Zeugen. Auf unserer Seite stehen auch aktuelle Informationen und Videoclips über uns und unsere weltweite Tätigkeit sowie Berichte über unsere Katastropheneinsätze. Und man findet dort unsere Kongressdaten und die Kontaktadressen unserer Zweigbüros.
Durch all das kann das Licht der Wahrheit bis an die Enden der Erde leuchten. Auf allen Kontinenten können Menschen auf diese Informationen zugreifen. Wir beten darum, „dass sich das Wort Jehovas schnell verbreitet“, damit Gott auf der ganzen Erde verherrlicht wird (2. Thessalonicher 3:1).
Wie trägt jw.org dazu bei, dass immer mehr Menschen die biblische Wahrheit kennenlernen?
Was würden Sie sich auf unserer Website gern einmal näher anschauen?
-