ARUMA
(Arụma) [„Höhe“, „Erhabener Ort“].
Ein Ort im Gebiet Ephraims, wo Abimelech, der Sohn Jerubbaals, seine Residenz hatte und von dem aus er seinen Angriff auf die Sichemiter unternahm (Ri 9:41). Man hat versucht, es mit Chirbet el-ʽOrma (Horbat ʼel-ʽUrmeh) zu identifizieren, das ca. 8 km sö. von Sichem liegt. Einige vermuten, dass es derselbe Ort ist wie das in 2Kö 23:36 erwähnte Ruma. (Siehe RUMA.)