ANALPHABETENTUM
(Siehe auch BILDUNGSWESEN; ERZIEHUNG; LESEN; SCHULEN.)
Afrika: g85 22. 9. 8
Äthiopien: w78 1. 3. 23
BR Deutschland: g80 8. 7. 30
dritte Welt: g85 22. 9. 8-9
Erfahrungen:
aktive Zeugen: g72 22. 5. 24; yb69 89
Analphabeten Zeugnis gegeben: yb69 193, 235-6; yb66 237-8; yb65 90; yb64 229, 240; yb62 96
Fortschritt ehemaliger Analphabeten: w73 15. 5. 303-4; yb71 115, 160, 205-6, 264, 311; w70 15. 10. 615; yb70 122, 216-7, 238; yb69 104-5, 205; yb65 78-9
Europa: g53 8. 7. 30
Fernsehen: g75 8. 1. 24-5
Frauen: g78 8. 7. 29
Indien: g71 22. 10. 31
Italien: g48 22. 12. 14
Nigeria: yb86 193, 212, 225-6; g79 22. 5. 14; g78 8. 6. 10-1
Pakistan: w78 1. 2. 13-4
Polen: g48 8. 6. 14
Probleme von Analphabeten: yb73 179; g67 22. 10. 12-3; g61 22. 9. 21
Spanien: g68 8. 7. 30
Standpunkt der Bibel: w75 1. 1. 14
Statistik: w75 1. 1. 14; g75 8. 3. 10; g74 8. 9. 5; g73 8. 2. 31; g69 22. 11. 29; g68 22. 8. 25-6; g67 8. 6. 30; g67 22. 10. 12; g64 8. 8. 19; g63 8. 3. 31; g63 22. 10. 22-3; g63 22. 12. 26; g61 22. 1. 3; g61 22. 9. 21-2; g60 22. 1. 20
Tansania: g85 22. 9. 8
UNESCO-Programm gescheitert: g76 8. 6. 31
Ursache und Abhilfe: g67 22. 10. 12-6; g61 22. 9. 22
USA: g85 22. 9. 3; g84 22. 6. 14; g77 22. 6. 29; g53 22. 8. 30
Wachtturm-Leseschule: yb86 225-6; g78 8. 6. 11; yb77 161, 166-7; yb76 170-1, 173, 183; yb75 202; yb74 40; g74 8. 11. 8; w73 15. 5. 304; yb73 73, 158-9, 180-1; w71 1. 6. 349; g71 22. 7. 23; yb70 261; yb67 114-5, 287; g67 22. 6. 7-8; g67 22. 7. 24; g67 22. 10. 13; yb65 119; yb64 104-5; g64 8. 8. 19; yb63 153, 185-6, 247; yb62 93-4, 134, 185-6, 222, 251; g61 22. 9. 22-3
was dagegen unternommen wurde: g76 8. 6. 31
weltweit: g85 22. 3. 6; g85 22. 9. 8; g84 22. 2. 31; g78 22. 3. 30-1; g77 8. 7. 29; g76 8. 6. 31; g76 8. 7. 31