Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule in der Woche vom 28. Juni 2010 besprochen. Der Schulaufseher leitet eine 20-minütige Wiederholung des Stoffs, der in den Wochen vom 3. Mai bis 28. Juni 2010 behandelt wurde.
1. Was können wir daraus lernen, dass David um Abner trauerte? (2. Sam. 3:31-34) (w05 15. 5. S. 17 Abs. 6; w06 15. 7. S. 21 Abs. 9-10).
2. Welchen Fehler machte Nathan, und warum wurde er deswegen nicht als Prophet Jehovas verworfen? (2. Sam. 7:3) (rs S. 147 Abs. 9).
3. Wie hat sich 2. Samuel 7:14 erfüllt? (it-2 S. 850 Abs. 2, S. 1011 Abs. 5).
4. Wie ließen Davids Taten für Mephiboscheth liebende Güte erkennen? Wie berührt uns das? (2. Sam. 9:7) (w02 15. 5. S. 19 Abs. 5).
5. Was können wir aus dem Verhältnis zwischen Ittai, dem Gathiter, und König David lernen? (2. Sam. 15:19-22) (w09 15. 5. S. 27).
6. Wie kann man anhand der Bibel beweisen, dass Zibas Anklage gegen Mephiboscheth falsch war? (2. Sam. 16:1-4) (w02 15. 2. S. 14-15 Abs. 11, Fn.).
7. David bat den 80-jährigen Barsillai an seinen Königshof. Warum empfahl Barsillai aber Kimham? (2. Sam. 19:33-37) (w07 1. 6. S. 24 Abs. 13).
8. Wie machte Jehovas Demut David groß? (2. Sam. 22:36) (w07 1. 11. S. 5 Abs. 2; w04 1. 11. S. 29).
9. Warum versuchte Adonia den Thron an sich zu reißen, als David noch lebte? (1. Kö. 1:5) (w05 1. 7. S. 28 Abs. 5).
10. Warum erhörte Jehova Salomos Gebet um Weisheit und Unterscheidungsvermögen? (1. Kö. 3:9) (w05 1. 7. S. 30 Abs. 2).