STUDIENARTIKEL 47
LIED 38 Er wird dich stärken
Du bist ein sehr wertvoller Mensch!
Du bist ein sehr wertvoller Mensch (DAN. 9:23)
FOKUS
Was jemanden, der ein geringes Selbstwertgefühl hat, davon überzeugen kann, dass er für Jehova sehr wertvoll ist.
1, 2. Wie können wir uns davon überzeugen, dass wir für Jehova wertvoll sind?
MANCHE von uns haben eine geringe Selbstachtung. Vielleicht haben andere ihnen das Gefühl vermittelt, wenig wert zu sein. Geht es dir auch so? Wenn ja, wie kannst du dich davon überzeugen, dass du für Jehova kostbar bist?
2 Wie verschiedene Bibelberichte zeigen, wünscht sich Jehova, dass Menschen mit Würde und Respekt behandelt werden. Sein Sohn gab darin das beste Beispiel. An Jesu Verhalten sieht man, dass ihm und damit auch Jehova Menschen mit einem geringen Selbstwertgefühl sehr am Herzen liegen (Joh. 5:19; Heb. 1:3). Dieser Artikel beschäftigt sich damit, wie Jesus anderen half, ihren Wert richtig einzuschätzen, und wie wir uns selbst davon überzeugen können, dass wir für Jehova kostbar sind (Hag. 2:7).
WIE JESUS MENSCHEN HALF, IHREN WERT ZU ERKENNEN
3. Wie behandelte Jesus Menschen in Galiläa, die bei ihm Hilfe suchten?
3 Auf Jesu dritter Predigtreise durch Galiläa strömten die Leute zu ihm, um ihm zuzuhören und von ihren Krankheiten geheilt zu werden. Ihm fiel auf, dass sie „wie geschundene und herumgestoßene Schafe [waren], die keinen Hirten haben“ (Mat. 9:36; siehe Studienanmerkungen). Ihre religiösen Führer blickten auf sie herab und bezeichneten sie sogar als „verfluchte Leute“ (Joh. 7:47-49; Studienanmerkung). Jesus dagegen behandelte diese Menschen mit Würde. Er nahm sich die Zeit, sie zu lehren und sie von ihren Krankheiten zu befreien (Mat. 9:35). Doch damit nicht genug. Um noch mehr zu bewirken, schulte er auch seine Apostel im Predigen und gab ihnen die Macht zu heilen (Mat. 10:5-8).
4. Was lernen wir aus der Art und Weise, wie Jesus mit einfachen Menschen umging?
4 Durch seine rücksichtsvolle Art zeigte Jesus, dass Menschen, die von der Gesellschaft verachtet wurden, für ihn und seinen Vater kostbar waren. Zweifelst du manchmal daran, dass du wertvoll bist, obwohl du Jehova treu dienst? Dann denk doch darüber nach, wie Jesus einfache Menschen behandelte, die etwas über ihn erfahren wollten. Das kann dir helfen, dich mit Jehovas Augen zu sehen.
5. Beschreibe, wie es einer Frau in Galiläa erging.
5 Jesus lehrte nicht nur Menschenmengen, sondern ging auch auf Einzelne ein. Als er in Galiläa predigte, traf er eine Frau, die schon seit 12 Jahren an krankhaften Blutungen litt (Mar. 5:25). In diesem Zustand war sie nach dem Gesetz unrein, und das Gleiche galt für jeden, der sie berührte. Wahrscheinlich hatte sie deshalb kaum Kontakt mit anderen. Sie durfte auch nicht in die Synagoge gehen oder die jährlichen Feste besuchen (3. Mo. 15:19, 25). Bestimmt litt sie nicht nur körperlich, sondern auch emotional (Mar. 5:26).
6. Wie wurde die Frau, die an Blutungen litt, geheilt?
6 Diese Frau wünschte sich sehnlichst, von Jesus geheilt zu werden. Doch sie sprach ihn nicht direkt an. Vielleicht schämte sie sich für ihre Krankheit. Oder sie befürchtete, von Jesus abgewiesen zu werden, weil sie sich trotz ihres unreinen Zustands mitten unter die Leute begeben hatte. Also fasste sie nur sein Obergewand an in der Überzeugung, dass sie allein schon dadurch geheilt würde (Mar. 5:27, 28). Ihr Glaube wurde belohnt – sie war sofort gesund. Jesus fragte dann, wer ihn berührt hatte, und sie gab zu, dass sie es war. Wie reagierte er?
7. Wie behandelte Jesus die verzweifelte Frau? (Markus 5:34).
7 Jesus behandelte die Frau freundlich und respektvoll. Ihm entging nicht, dass sie vor Angst zitterte (Mar. 5:33). Jesus nahm Rücksicht auf ihre Gefühle und redete ihr beruhigend zu. Er bezeichnete sie sogar als „Tochter“ – eine Anrede, die nicht nur höflich war, sondern Liebe und Mitgefühl ausdrückte. (Lies Markus 5:34.) Laut der Studienanmerkung zu diesem Vers ist das „die einzige bekannte Begebenheit, bei der Jesus eine Frau mit ‚Tochter‘ ansprach, vielleicht weil sie zitterte und die Situation für sie so unangenehm war“. Wie erleichtert sich die Frau gefühlt haben muss! Hätte Jesus nicht so freundlich mit ihr gesprochen, wäre sie zwar körperlich geheilt gewesen. Aber womöglich hätte sie die emotionale Last von Schuldgefühlen mit sich herumgetragen. Jesus half ihr, zu sehen, wer sie wirklich war: eine wertvolle Tochter ihres liebevollen Vaters Jehova.
8. Womit musste eine Schwester in Brasilien zurechtkommen?
8 Auch heute machen vielen von uns gesundheitliche Probleme zu schaffen, die gleichzeitig emotional belastend sind. Maria,a eine Pionierin in Brasilien, kam ohne Beine und linke Hand zur Welt. Sie erzählt: „Ich wurde in der Schule ständig gemobbt. Sie haben sich alle möglichen beleidigenden Namen für mich ausgedacht. Und sogar in meiner Familie wurde ich manchmal schlecht behandelt.“
9. Welche Hilfe erhielt Maria?
9 Als Maria eine Zeugin Jehovas wurde, erfuhr sie viel Liebe. Ihre Brüder und Schwestern halfen ihr, sich so zu sehen, wie Jehova sie sieht. Sie sagt: „Mein Notizbuch hat gar nicht genug Seiten, dass ich jeden aufschreiben kann, der für mich da war. Ich bin Jehova so dankbar, dass ich zu dieser tollen Familie gehören darf!“ Durch die Versammlung ist Maria bewusst geworden, wie kostbar sie für Jehova ist.
10. In welcher Situation befand sich Maria Magdalene? (Siehe auch die Bilder.)
10 Maria Magdalene ist eine weitere Einzelperson, der Jesus half. Sie war von sieben Dämonen besessen (Luk. 8:2). Unter diesem Einfluss verhielt sie sich wahrscheinlich seltsam und wurde von anderen gemieden. Sie muss sich zurückgestoßen, unsicher und hilflos gefühlt haben. Offensichtlich war es Jesus persönlich, der sie von den Dämonen befreite, und sie wurde seine Jüngerin. Aber er tat noch mehr, um ihr zu zeigen, wie wertvoll sie für Jehova war.
Wie zeigte Jesus Maria Magdalene, dass sie für Jehova kostbar war? (Siehe Absatz 10-11)
11. Wie erkannte Maria Magdalene, dass sie für Jehova wertvoll war? (Siehe auch die Bilder.)
11 Maria Magdalene durfte Jesus auf seinen Predigtreisen begleiten.b Sie bekam also viel von dem mit, was er andere lehrte. Außerdem erschien Jesus ihr am Tag seiner Auferstehung. Sie gehörte zu den Ersten, mit denen er an diesem Tag sprach. Er gab ihr sogar den Auftrag, den Aposteln von seiner Auferstehung zu berichten. All das hat ihr mit Sicherheit das Gefühl gegeben, für Jehova wertvoll zu sein (Joh. 20:11-18).
12. Warum dachte Lidia, sie sei nicht liebenswert?
12 Auch heute fühlen sich viele zurückgestoßen. Lidia, eine Schwester aus Spanien, erzählt, dass ihre Mutter sie eigentlich abtreiben wollte. Sie erinnert sich, wie sie als kleines Kind von ihr vernachlässigt und verbal misshandelt wurde. Lidia sagt: „Ich wollte immer nur dazugehören und von anderen geliebt werden. Aber ich dachte, ich verdiene diese Liebe nicht, weil mir meine Mutter eingeredet hat, dass ich ein schlechter Mensch bin.“
13. Was überzeugte Lidia davon, dass sie für Jehova wertvoll ist?
13 Doch dann lernte Lidia die Wahrheit kennen. Durch Gebet, Studium und die lieben Worte und Taten ihrer Brüder und Schwestern wurde ihr allmählich klar, dass sie für Jehova wertvoll ist. Sie erzählt: „Mein Mann sagt mir ganz oft, dass er mich liebt. Er erinnert mich immer wieder an meine guten Eigenschaften. Und liebe Freunde tun das Gleiche.“ Fällt dir jemand ein, dem du versichern könntest, dass er für Jehova kostbar ist?
UNS SO SEHEN, WIE JEHOVA UNS SIEHT
14. Zu welcher Sichtweise verhilft uns 1. Samuel 16:7? (Siehe auch den Kasten „Was uns für Jehova wertvoll macht“.)
14 Mach dir bewusst, dass Jehova dich nicht so sieht, wie dich andere Menschen sehen. (Lies 1. Samuel 16:7.) Für ihn spielt dein Aussehen, dein sozialer Status oder deine Bildung keine Rolle (Jes. 55:8, 9). Versuch also, dich mit Jehovas Augen zu sehen, nicht mit den Augen der Welt. Die Bibel berichtet von Personen, die manchmal an ihrem eigenen Wert zweifelten, zum Beispiel Elia, Noomi und Hanna. Es kann dich stärken, zu lesen, wie Jehova ihnen seine Anerkennung zeigte. Du könntest dir auch persönliche Erlebnisse aufschreiben, an denen du gemerkt hast, dass Jehova dich liebt und schätzt. Oder nimm dir ein Studienprojekt zum Thema Selbstzweifel vor.c
15. Warum war Daniel für Jehova „ein sehr wertvoller Mensch“? (Daniel 9:23).
15 Denk daran, dass dich deine Treue für Jehova wertvoll macht. Der Prophet Daniel war möglicherweise Ende 90, als er sich einmal „völlig erschöpft“ und mutlos fühlte (Dan. 9:20, 21). Wie half ihm Jehova wieder auf? Er ließ ihm durch den Engel Gabriel mitteilen, er sei „ein sehr wertvoller Mensch“ und seine Gebete seien erhört worden. (Lies Daniel 9:23.) Was machte Daniel so wertvoll? Zu seinen vielen guten Eigenschaften gehörten Gerechtigkeitsliebe und Treue (Hes. 14:14). Jehova ließ diese Begebenheit zu unserem Trost in der Bibel festhalten (Röm. 15:4). Dein Vater im Himmel hört auch dir zu, wenn du betest, und er freut sich, dass du das Richtige tun möchtest und ihm treu dienst (Mi. 6:8, Fnn.; Heb. 6:10).
16. Was kann dir helfen, Jehova als liebevollen Vater zu sehen?
16 Sieh in Jehova einen Vater, der dich liebt. Er achtet nicht auf deine Fehler, sondern möchte dir helfen (Ps. 130:3; Mat. 7:11; Luk. 12:6, 7). Dieser Gedanke hat schon vielen, die mit Selbstzweifeln kämpfen, Mut gemacht. Michelle aus Spanien musste jahrelang die Beleidigungen ihres Mannes hinnehmen. Sie fühlte sich ungeliebt und nutzlos. Michelle sagt: „Immer, wenn ich mich wertlos fühle, stell ich mir vor, wie Jehova mich liebevoll in seinen Armen trägt und mich beschützt“ (Ps. 28:9). Lauren aus Südafrika sagt sich immer wieder: „Jehova hat mich mit den Schnüren der Liebe zu sich gezogen. Ich durfte all die Jahre seine Nähe spüren. Und er gebraucht mich sogar als Bibellehrerin. Also muss ich für ihn ja wertvoll und brauchbar sein“ (Hos. 11:4).
17. Was kann dich davon überzeugen, dass du Jehovas Anerkennung hast? (Psalm 5:12). (Siehe auch das Bild.)
17 Überzeug dich davon, dass Jehova dir seine Anerkennung schenkt. (Lies Psalm 5:12.) David verglich Jehovas Anerkennung mit einem „großen Schild“, der den Gerechten beschützt. Dir bewusst zu machen, dass Jehova gut von dir denkt und dich unterstützt, kann dich davor schützen, an dir zu zweifeln. Woher weißt du, dass du Jehovas Anerkennung hast? Wie wir gesehen haben, sichert er dir genau das durch die Bibel zu. Er kann dich aber auch durch Älteste, gute Freunde und andere daran erinnern, dass du für ihn wertvoll bist. Wie solltest du auf ihre lieben Worte reagieren?
Zu wissen, dass wir Jehovas Anerkennung haben, schützt uns vor Selbstzweifeln (Siehe Absatz 17)
18. Warum ist es wichtig, dass du Lob annimmst?
18 Wenn du von jemandem, der dich kennt und liebt, ein aufrichtiges Lob bekommst, dann nimm es an. Vielleicht ist das Jehovas Weg, dir klarzumachen, dass er dir seine Anerkennung schenkt. Michelle sagt: „Inzwischen gelingt es mir immer besser, liebe Worte an mich ranzulassen. Es fällt mir zwar nicht leicht, aber ich weiß, dass Jehova genau das von mir will.“ Auch die Ältesten in ihrer Versammlung haben sich sehr um sie bemüht. Heute ist sie Pionierin und auswärtige Helferin für das Bethel.
19. Warum kannst du davon überzeugt sein, dass du für Jehova wertvoll bist?
19 Jesus erinnert uns liebevoll daran, wie sehr wir unserem himmlischen Vater am Herzen liegen (Luk. 12:24). Du kannst also sicher sein, dass du für Jehova wertvoll bist. Vergiss das nie! Und hilf auch anderen, zu erkennen, wie kostbar sie in Jehovas Augen sind.
LIED 139 Siehst du dich in der neuen Welt?
a Einige Namen wurden geändert.
b Maria Magdalene gehörte ganz offensichtlich zu den Frauen, die Jesus auf seinen Reisen begleiteten. Diese Frauen unterstützten Jesus und die Apostel mit dem, was sie besaßen (Mat. 27:55, 56; Luk. 8:1-3).
c Siehe zum Beispiel Kapitel 24 des Buches Komm Jehova doch näher sowie die Bibelverse und -passagen unter dem Thema „Minderwertigkeitsgefühle; Selbstzweifel“ in dem Buch Bibelverse für das Leben als Christ.