Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung Hesekiel: Übersicht HESEKIEL ÜBERSICHT 1 Hesekiel hat in Babylon Visionen von Gott (1-3) Vision vom Himmelswagen Jehovas (4-28) Sturm, Wolke und Feuer (4) Vier lebende Geschöpfe (5-14) Vier Räder (15-21) Weite Fläche, die wie Eis glitzert (22-24) Jehovas Thron (25-28) 2 Hesekiel zum Propheten berufen (1-10) „Ob sie hören oder nicht“ (5) Bekommt eine Buchrolle mit Trauerliedern gezeigt (9, 10) 3 Hesekiel soll die Buchrolle essen (1-15) Hesekiel zum Wächter gemacht (16-27) Nachlässigkeit führt zu Blutschuld (18-21) 4 Belagerung Jerusalems dargestellt (1-17) Schuld 390 Tage und 40 Tage getragen (4-7) 5 Untergang Jerusalems dargestellt (1-17) Prophet schert seinen Kopf und teilt die Haare in drei Teile auf (1-4) Jerusalem schlimmer als die anderen Völker (7-9) Drei verschiedene Strafen für die Rebellen (12) 6 Gegen die Berge Israels (1-14) Widerliche Götzen werden gedemütigt (4-6) „Ihr werdet erkennen müssen, dass ich Jehova bin“ (7) 7 Das Ende ist gekommen (1-27) Unglück ohnegleichen (5) Geld auf die Straßen geworfen (19) Man wird den Tempel entweihen (22) 8 Hesekiel in einer Vision nach Jerusalem gebracht (1-4) Tempel voller Abscheulichkeiten (5-18) Frauen beweinen Tammuz (14) Männer beten die Sonne an (16) 9 Sechs Vollstrecker und Mann mit Tintenfass (1-11) Die Urteilsvollstreckung beginnt beim Heiligtum (6) 10 Zwischen den Rädern Feuer entnommen (1-8) Cherubim und Räder beschrieben (9-17) Gottes Herrlichkeit verlässt den Tempel (18-22) 11 Führende Männer verurteilt (1-13) Stadt mit einem Kochtopf verglichen (3-12) Wiederherstellung versprochen (14-21) „Ein neuer Geist“ in sie gelegt (19) Gottes Herrlichkeit verlässt Jerusalem (22, 23) Hesekiel kehrt in Vision nach Chaldäa zurück (24, 25) 12 Gefangenschaft inszeniert (1-20) Gepäck für die Gefangenschaft (1-7) Vorsteher wird sich im Dunkeln davonmachen (8-16) Brot der Angst, Wasser des Schauderns (17-20) Sprichwort erweist sich als trügerisch (21-28) „Keines meiner Worte wird sich verzögern“ (28) 13 Gegen die falschen Propheten (1-16) Die weiß übertünchten Wände werden einstürzen (10-12) Gegen die falschen Prophetinnen (17-23) 14 Götzendiener verurteilt (1-11) Jerusalem wird der Urteilsvollstreckung nicht entgehen (12-23) Die Gerechten: Noah, Daniel und Hiob (14, 20) 15 Jerusalem, ein unbrauchbarer Weinstock (1-8) 16 Gottes Liebe zu Jerusalem (1-63) Ein Findelkind (1-7) Gott schmückt sie und schließt den Ehebund mit ihr (8-14) Sie wird untreu (15-34) Wie eine Ehebrecherin bestraft (35-43) Mit Samaria und Sodom verglichen (44-58) Gott erinnert sich an seinen Bund (59-63) 17 Das Rätsel von den zwei Adlern und dem Weinstock (1-21) Zarter junger Trieb wird zu einer majestätischen Zeder (22-24) 18 Jeder für seine eigenen Sünden verantwortlich (1-32) „Die Seele, die sündigt, sie wird sterben“ (4) Sohn muss nicht für Sünden des Vaters zahlen (19, 20) Keine Freude am Tod schlechter Menschen (23) Reue führt zu Leben (27, 28) 19 Ein Trauerlied über Israels Vorsteher (1-14) 20 Geschichte der Rebellion Israels (1-32) Wiederherstellung Israels versprochen (33-44) Prophezeiung gegen den Süden (45-49) 21 Gottes Gerichtsschwert gezückt (1-17) Babylons König wird Jerusalem angreifen (18-24) Der schlechte Vorsteher Israels soll entfernt werden (25-27) „Nimm die Krone ab“ (26) „Bis der kommt, der das gesetzliche Recht hat“ (27) Schwert gegen die Ammoniter (28-32) 22 Jerusalem, die mit Blutschuld beladene Stadt (1-16) Israel wie wertlose Schlacke (17-22) Führer und Volk Israels verurteilt (23-31) 23 Zwei untreue Schwestern (1-49) Ohola und Assyrien (5-10) Oholiba und Babylon und Ägypten (11-35) Strafe für die beiden Schwestern (36-49) 24 Jerusalem wie ein rostiger Kochtopf (1-14) Tod von Hesekiels Frau ein Zeichen (15-27) 25 Prophezeiung gegen Ammon (1-7) Prophezeiung gegen Moab (8-11) Prophezeiung gegen Edom (12-14) Prophezeiung gegen Philistäa (15-17) 26 Prophezeiung gegen Tyrus (1-21) „Trockenplatz für Schleppnetze“ (5, 14) Schutt ins Wasser geworfen (12) 27 Trauerlied über Tyrus, das sinkende Schiff (1-36) 28 Prophezeiung gegen den König von Tyrus (1-10) „Ich bin ein Gott“ (2, 9) Trauerlied über den König von Tyrus (11-19) „Du warst in Eden“ (13) „Der gesalbte beschirmende Cherub“ (14) „Bis sich Ungerechtigkeit an dir fand“ (15) Prophezeiung gegen Sidon (20-24) Israel wird wiederhergestellt (25, 26) 29 Prophezeiung gegen den Pharao (1-16) Babylon erhält Ägypten als Lohn (17-21) 30 Prophezeiung gegen Ägypten (1-19) Nebukadnezars Angriff vorausgesagt (10) Die Macht des Pharao gebrochen (20-26) 31 Ägypten, die hohe Zeder, stürzt (1-18) 32 Trauerlied über den Pharao und Ägypten (1-16) Ägypten bei den Unbeschnittenen bestattet (17-32) 33 Verantwortung eines Wächters (1-20) Nachricht über Jerusalems Fall (21, 22) Botschaft für Bewohner der Ruinen (23-29) Botschaft bleibt unbeachtet (30-33) Hesekiel „wie ein romantisches Liebeslied“ (32) „Ein Prophet war unter ihnen“ (33) 34 Prophezeiung gegen Israels Hirten (1-10) Jehova kümmert sich um seine Schafe (11-31) „Mein Diener David wird sie weiden“ (23) „Friedensbund“ (25) 35 Prophezeiung gegen das Bergland Seir (1-15) 36 Prophezeiung über die Berge Israels (1-15) Wiederherstellung Israels (16-38) „Ich werde meinen großen Namen heiligen“ (23) „Wie der Garten Eden“ (35) 37 Vision vom Tal der vertrockneten Knochen (1-14) Zwei Stäbe zusammengefügt (15-28) Ein Volk unter einem König (22) Ewiger Friedensbund (26) 38 Gogs Angriff auf Israel (1-16) Jehovas Zorn auf Gog (17-23) „Sie werden erkennen müssen, dass ich Jehova bin“ (23) 39 Vernichtung Gogs und seiner Truppen (1-10) Grabstätte im Tal Hamon-Gog (11-20) Wiederherstellung Israels (21-29) Gottes Geist auf Israel ausgegossen (29) 40 Hesekiel in einer Vision nach Israel gebracht (1, 2) Hesekiels Tempelvision (3, 4) Vorhöfe und Tore (5-47) Äußeres Osttor (6-16) Äußerer Vorhof; andere Tore (17-26) Innerer Vorhof und Tore (27-37) Diensträume des Tempels (38-46) Altar (47) Vorhalle des Tempels (48, 49) 41 Das Tempelgebäude (1-4) Mauer und Seitenkammern (5-11) Westgebäude (12) Gebäude werden gemessen (13-15a) Das Innere des Tempelgebäudes (15b-26) 42 Speiseraumblocks (1-14) Vier Seiten des Tempels gemessen (15-20) 43 Jehovas Herrlichkeit erfüllt den Tempel (1-12) Altar (13-27) 44 Osttor soll geschlossen bleiben (1-3) Vorschriften für Ausländer (4-9) Vorschriften für Leviten und Priester (10-31) 45 Der heilige Beitrag und die Stadt (1-6) Landanteil des Vorstehers (7, 8) Vorsteher sollen ehrlich sein (9-12) Beiträge des Volkes und des Vorstehers (13-25) 46 Opfer bei bestimmten Anlässen (1-15) Wie der Besitz des Vorstehers vererbt wird (16-18) Kochstellen für die Opfer (19-24) 47 Bach, der aus dem Tempel fließt (1-12) Wasser wird immer tiefer (2-5) Wasser des Toten Meeres wird gesund (8-10) Sumpfige Stellen werden nicht geheilt (11) Bäume als Nahrung und zur Heilung (12) Grenzen des Landes (13-23) 48 Aufteilung des Landes (1-29) Zwölf Stadttore (30-35) Stadt namens „Jehova ist dort“ (35)