13.–19. OKTOBER
PREDIGER 7–8
Lied 36 und Gebet | Einleitende Worte (1 Min.)
1. Geh „in das Haus, wo getrauert wird“
(10 Min.)
Nimm dir Zeit, Trauernde zu trösten (Pr 7:2; w22.01 3:9)
Tröste, indem du wertvolle Eigenschaften des Verstorbenen erwähnst (Pr 7:1; w19.06 26:15)
Bete mit Trauernden (w17.07 2:16)
VERGISS NICHT: Hinterbliebene brauchen oft über längere Zeit Beistand von ihren Brüdern und Schwestern (w17.07 2:17-19).
2. Nach geistigen Schätzen graben
(10 Min.)
Pr 7:20-22 – Wie können uns diese Verse bei der Frage helfen, ob wir jemanden, der uns gekränkt hat, auf die Sache ansprechen sollen? (w23.03 14:18)
Was hast du beim Bibellesen entdeckt?
3. Bibellesung
(4 Min.) Pr 8:1-13 (th Lektion 10)
4. Gespräche beginnen
(2 Min.) IN DER ÖFFENTLICHKEIT. Finde heraus, wofür sich der andere interessiert, und vereinbare, das Gespräch fortzusetzen. (lmd Lektion 2, Punkt 4)
5. Gespräche beginnen
(2 Min.) INFORMELL. (lmd Lektion 2, Punkt 3)
6. Interesse fördern
(2 Min.) VON HAUS ZU HAUS. Stell die Website jw.org vor. (lmd Lektion 9, Punkt 4)
7. Unsere Glaubensansichten erklären
(5 Min.) Gespielte Szene. ijwfq Artikel 50 – Thema: Wie läuft eine Trauerfeier bei Jehovas Zeugen ab? (th Lektion 17)
Lied 151
8. Stärke deinen Glauben an die Auferstehung
(15 Min.) Besprechung.
Unsere Hoffnung auf eine Auferstehung ist mit das Kostbarste, was wir haben. Dieses Versprechen sagt viel über Jehovas Persönlichkeit aus – über seine Macht, Weisheit, Barmherzigkeit und besonders über seine Liebe zu uns als Einzelnen (Joh 3:16).
Ein starker Glaube an die Auferstehung hilft uns, mit Problemen besser fertigzuwerden (2Ko 4:16-18). Wir verspüren trotz Verfolgung, Krankheit oder dem Tod eines geliebten Menschen ein gewisses Maß an Trost und innerem Frieden (1Th 4:13). Echtes Glück ist nur möglich, wenn wir davon überzeugt sind, dass es eine Auferstehung geben wird (1Ko 15:19). Nehmen wir uns fest vor, unseren Glauben daran zu stärken.
Lies Johannes 11:21-24. Frage dann:
Wie bewies Martha, dass sie fest von der Auferstehung überzeugt war?
Wie wurde ihr Glaube belohnt? (Joh 11:38-44)
Zeige das VIDEO Nimm dir Frauen mit einem starken Glauben zum Vorbild – Martha. Frage dann:
Warum bedeutet dir die Auferstehungshoffnung viel?
Wie kannst du deinen Glauben an die Auferstehung stark erhalten?
9. Versammlungsbibelstudium
(30 Min.) lfb Geschichte 26-27