BLEIBEN WIR WACHSAM!
Was bedeutet es, Christ zu sein? Was sagt die Bibel?
Heute bezeichnen sich viele Menschen auf der ganzen Welt voller Stolz als Christen, verhalten sich aber auf eine Weise, die andere verletzt. Manche sind egoistisch, unehrlich oder unfreundlich. Andere sind ihrem Ehepartner untreu. Ihr Verhalten bringt einige dazu, sich zu fragen: „Was bedeutet es wirklich, Christ zu sein?“
Was es wirklich bedeutet, Christ zu sein
Es ist einfach zu sagen, dass man Christ ist. Doch es gehört mehr dazu. Gemäß der Bibel ist ein Christ ein Nachfolger von Jesus Christus (Apostelgeschichte 11:26). Jesus selbst sagte: „Wenn ihr bei dem bleibt, was ich euch gesagt habe, dann seid ihr wirklich meine Jünger“ (Johannes 8:31). Natürlich kann sich niemand perfekt an alles halten, was Jesus gelehrt hat. Aber ein Christ bemüht sich, die Lehren Jesu zu beachten und jeden Tag so zu leben, dass er dessen Werte widerspiegelt. Dazu einige Beispiele.
Christen zeigen selbstlose Liebe
Was Jesus sagte: „Ich gebe euch ein neues Gebot: Liebt einander! So wie ich euch geliebt habe, sollt auch ihr einander lieben. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr Liebe zueinander habt“ (Johannes 13:34, 35).
Was Jesus tat: Jesus zeigte allen selbstlose Liebe, unabhängig von ihrem sozialen Status oder ihrer Herkunft. Er heilte Kranke, gab Hungrigen zu essen und gab sogar sein Leben für die Menschen (Matthäus 14:14-21; 20:28).
Wie Christen sich verhalten: Christen zeigen selbstlose Liebe, indem sie großzügig sind, gern vergeben und ohne Vorurteile auf andere zugehen. Sie helfen Menschen, die sich in Not befinden, und sind bereit, für andere Opfer zu bringen (1. Johannes 3:16).
Christen sind ehrlich
Was Jesus sagte: „Ich bin … die Wahrheit“ (Johannes 14:6).
Was Jesus tat: Jesus manipulierte oder täuschte andere nicht. Er war in allem, was er sagte und tat, ehrlich, und das fiel auch anderen auf (Matthäus 22:16). Er war selbst dann ehrlich, wenn es ihm Schwierigkeiten einbrachte (Matthäus 26:63-67).
Wie Christen sich verhalten: Christen lügen nicht. Sie zahlen ihre Steuern, sie stehlen nicht und sie leisten ehrliche Arbeit (Römer 13:5-7; Epheser 4:28). Sie betrügen andere nicht, täuschen nicht bei Prüfungen und machen keine falschen Angaben in Lebensläufen oder ähnlichen Dokumenten (Hebräer 13:18).
Christen sind freundlich
Was Jesus sagte: „Kommt zu mir, alle, die ihr euch abplagt und belastet seid, und ich werde euch neue Kraft geben. Legt euch mein Joch auf und lernt von mir, denn ich habe ein mildes Wesen und bin von Herzen demütig, und ihr werdet neue Kraft gewinnen. Denn mein Joch ist angenehm zu tragen und meine Last ist leicht“ (Matthäus 11:28-30).
Was Jesus tat: Jesus war nahbar und liebevoll. Kinder fühlten sich in seiner Gegenwart wohl (Markus 10:13-15). Er tröstete andere und war immer respektvoll (Lukas 9:11).
Wie Christen sich verhalten: Christen sprechen freundlich mit anderen; sie sind nicht unhöflich oder beleidigend (Epheser 4:29, 31, 32). Sie interessieren sich für andere und suchen nach Gelegenheiten, ihnen zu helfen (Galater 6:10).
Christen sind ihrem Ehepartner treu
Was Jesus sagte: „Was Gott also verbunden hat, das soll kein Mensch auseinanderbringen“ (Markus 10:9).
Was Jesus tat: Jesus war zwar nie verheiratet, aber er forderte Ehepaare auf, einander treu zu sein (Matthäus 19:9). Er warnte vor Verhaltensweisen, die eine Ehe zerstören können (Matthäus 5:28).
Wie Christen sich verhalten: Christen vermeiden jedes Verhalten, das ihre Ehe entehren könnte (Hebräer 13:4). Ehepartner behandeln einander mit Liebe und Respekt (Epheser 5:28, 33).