Seite 2
Kann der Sittenverfall rückgängig gemacht werden? 3—10
Bis weit ins 20. Jahrhundert hatte man eine klare Vorstellung davon, was recht und was unrecht ist. Dann setzte in den 50er Jahren ein Wandel ein, der in den darauffolgenden Jahrzehnten immer größere Ausmaße annahm. Viele sind heute der Ansicht, recht oder unrecht gebe es nicht und jeder solle tun, was ihm beliebt. Diese Einstellung hat sich jedoch verheerend ausgewirkt. Kann der Sittenverfall rückgängig gemacht werden?
Lernen beginnt im Mutterleib 14
Mit drei Wochen beginnen sich die Gehirnzellen eines Ungeborenen um 250 000 Zellen pro Minute zu vermehren. Bis zur Geburt sind 100 Milliarden Neuronen entstanden, die die Grundlage für alle Funktionen des Gehirns bilden.
Was kann ich tun, wenn meine Eltern arm sind? 18
Was mich störte, war, zu sehen, wie sich mein Vater die Finger wund arbeitete, nur um uns am Leben zu erhalten. Ich war frustriert, weil es anscheinend keine Aussicht auf Besserung gab.
[Bildnachweis auf Seite 2]
Foto: Lennart Nilsson für das Buch A Child is Born, 1976 ed./Dell Publishing Co.