Die Wahrheit über Engel
WIE wir bereits festgestellt haben, stimmen Vorstellungen und Geschichten, die über Engel in Umlauf sind, nicht immer mit dem überein, was die Bibel lehrt. Spielt diese Unstimmigkeit überhaupt eine Rolle? Kann es sich irgendwie schädlich auswirken, sich die landläufigen Ansichten über Engel zu eigen zu machen? Ganz zweifellos.
Beachten wir zum Beispiel, welche Einstellung durch die „neue Religiosität“ gefördert wird. Moderne Engelbücher rufen auf zu einem passiven, kindgleichen Verhalten statt dazu, sein Denkvermögen einzusetzen. Kaum jemals wird der Leser aufgefordert, seine Probleme anzupacken oder danach zu streben, ein Verständnis der Bibel und die Erkenntnis Gottes zu erlangen. Engelbücher versichern uns, wir gingen durch das Leben mit einem sanften, liebenden Engel an unserer Seite und es gebe keinen Grund zur Besorgnis, weil wir in einem glücklichen Kosmos lebten, in dem alles so sei, wie es sein solle. Tauchten Probleme auf, brauchten wir nur auf das Eingreifen der Engel zu warten. Träfe dies wirklich zu, stellt sich die Frage, warum die Bibel uns auffordert, „einen harten Kampf für den Glauben zu führen“ (Judas 3).
Viele Engelbücher leisten dem Stolz und der Eitelkeit des Menschen Vorschub. Das Ego wird in den Mittelpunkt gerückt. Solchen Schriften zufolge legen die heutigen Engel Wert darauf, daß wir uns bewußt sind, wie schön und strahlend wir sind. Natürlich ist es gut, sich selbst in einem positiven Licht zu sehen, doch ein Hauptthema der „neuen Religiosität“ ist die bedingungslose Selbstliebe. Ein Autor sagt, das erste und größte Gebot laute: „Du sollst dich selbst als Herrn lieben.“ Das ist ein gewaltiger Widerspruch zu den Worten Jesu! Er sagte: „‚Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn.‘ Dies ist das größte und erste Gebot“ (Matthäus 22:36-39). Am glücklichsten wird unser Leben sein, wenn wir Gottes Interessen unseren eigenen voranstellen.
Engel in den Mittelpunkt zu stellen ist in völligem Widerspruch zum echten Christentum. Der Apostel Paulus verurteilte es, Engel anzubeten (Kolosser 2:18). Jemand anzubeten bedeutet, ihm als einem göttlichen Wesen oder einer übernatürlichen Macht Ehre oder Ehrerbietung zu erweisen. Und gerade dazu fordern viele populäre Engelbücher ihre Leser auf. Denken wir jedoch daran, was geschah, als Satan Jesus aufforderte, ihm einen einzigen Akt der Anbetung zu erweisen. Jesus gab ihm zur Antwort: „Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten, und ihm allein sollst du heiligen Dienst darbringen“ (Lukas 4:8). Als später der Apostel Johannes vor einem Engel niederfiel, sagte dieser zu ihm: „Sieh dich vor! Tu das nicht! Ich bin nichts weiter als ein Mitsklave von dir und deinen Brüdern, die das Werk des Zeugnisgebens für Jesus innehaben. Bete Gott an“ (Offenbarung 19:10).
Wie Engel uns helfen können
Gott ist derjenige, an den wir uns um Anleitung und Hilfe wenden sollten, nicht an Engel. Er ist bereit und glücklich, all denen großzügig seine Liebe zu schenken, die seine gerechten Anforderungen erfüllen. Der Apostel Johannes schrieb an Mitchristen: „Dies ist die Zuversicht, die wir ihm gegenüber haben, daß er uns hört, ungeachtet dessen, was wir gemäß seinem Willen bitten. Und wenn wir wissen, daß er uns in dem, worum immer wir bitten, hört, wissen wir, daß wir die erbetenen Dinge haben werden, da wir sie von ihm erbeten haben“ (1. Johannes 5:14, 15).
Vieles, was Gottes treue Engel betrifft, ist uns unbekannt. Wir wissen aber so viel über sie: Sie stehen im Dienst für Gott und wirken seinem Vorsatz und seiner Anleitung entsprechend. Engel sind eifrig darum bemüht, die Wahrheit über Gott bekanntzumachen (Offenbarung 14:6, 7). Sie wollen nicht von uns angebetet werden. Da wir sie nicht sehen können, wissen wir nicht, inwieweit Gott sie dazu gebraucht, seinen Dienern in alltäglichen Angelegenheiten zu helfen. Doch wir wissen, daß Jehova Gott seine Diener als Gruppe beschützt und anleitet.
Engel geben uns wirklich ein gutes Beispiel. Sie verherrlichen und preisen Gott (Psalm 148:2). Obgleich sie an Geist und Intelligenz sehr mächtig sind, bekunden sie tiefen Respekt vor der Souveränität Jehovas (Judas 9). Sie haben großes Interesse zu erfahren, wie Gottes Vorsätze verwirklicht werden (1. Petrus 1:11, 12). All das lernen wir aus Gottes Wort, der Bibel. Ja, die Bibel ist das Buch, das uns die Wahrheit über Engel vermittelt.
[Herausgestellter Text auf Seite 10]
Engel sind eifrig bemüht, die Wahrheit über Gott bekanntzumachen
[Bild auf Seite 8, 9]
Als der Apostel Johannes einen Engel anbeten wollte, sagte dieser: „Tu das nicht!“