Sachverzeichnis
Anmerkung: Die nachfolgenden Quellenangaben der Stichworte bestehen aus der Angabe des Kapitels und der Absatznummer. Die erste Quellenangabe ist das Stichwort „Abendmahl: 7:28-30“. Das bedeutet, dass die Informationen zu diesem Thema in Kapitel 7 in den Absätzen 28 bis 30 zu finden sind.
Abendmahl: 7:28-30
Älteste
betagt oder krank: 5:23-24
bewahren Reinheit der Versammlung: 14:19-40
Erfordernisse: 5:4-20
Ernennung: 4:8
Gruppen und Vorgruppen: 9:42-44
sich um Verantwortung bemühen: 5:22
Sitzungen: 5:37
verantwortungsvolle Aufgaben: 5:25-36, 40
Zusammenarbeit: 5:21
Arme: 12:12-15
Aufseher
(Siehe Älteste)
Bekanntmachungen
Gemeinschaftsentzug: 14:29
Spenden: 12:6
ungetaufter Verkündiger: 8:12; 14:39-40
Verlassen der Gemeinschaft: 14:33
Wiederaufnahme: 14:36
Zurechtweisung: 14:24
Berichte
Verkündiger: 5:34; 8:10, 23-29
wenn von Heimatversammlung abwesend: 8:30
Betheldienst: 10:19-20
Bibelstudien
berichten: 8:26
Interessierte auf Predigtdienst vorbereiten: 8:5
Interessierte zur Organisation führen: 9:20-21
warum wichtig: 9:16-17
Dienstamtgehilfen
Erfordernisse: 6:3-6
ihre Arbeit schätzen: 6:1-2, 15
sich um Verantwortung bemühen: 6:14
Dienstaufseher: 5:28, 32; 9:31, 37, 45
Dienstkomitee
(Siehe Versammlungsdienstkomitee)
Dort dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird: 10:6-9
Einheit
bewahren: 17:20
internationale: 16:6-11
Segnungen: 4:15; 5:57; 13:30-31
unter der Leitung Christi: 2:9-11; 4:10-11
Erwerbstätigkeit: 13:25-26
Finanzielle Unterstützung
Kreis: 12:8-11
Freizeit und Unterhaltung: 13:15-21
Gebiet
mehrsprachiges: 9:36-37
persönliches und Gruppengebiet: 9:31-34
Unterlagen: 9:31
Gedächtnismahl: 7:28-30
Gemeinschaftsentzug: 14:25-29
Glaubensprüfungen, Versuchungen: 13:4-5; 17:4-19
Hilfspioniere: 10:11-12
Hingabe und Taufe
(Siehe Taufe)
Hochzeiten: 11:10-11
Jehova Gott
ihm näherkommen: 17:1-3
Souverän des Universums: 15:1-4
Jesus Christus
Erlöser: 2:3
Haupt der Versammlung: 1:10; 2:5
Hoher Priester: 2:4
Jehova untergeordnet: 15:5
JW.ORG: 9:24-25
Katastrophenhilfe: 12:15; 16:11
Kinder
Fehlverhalten: 14:37
helfen, Fortschritte zu machen: 8:13-15; 10:26; Seite 179-181
Schulaktivitäten: 13:22-24
sich als junger Bruder um Verantwortung bemühen: 6:14
unterstützen gebrechliche Eltern oder Großeltern: 12:14
Kleidung und Äußeres
als Dienstamtgehilfe: 6:5
beim Erledigen von Aufgaben: 6:9
beim Bethelbesuch: 13:13
im Predigtdienst: 13:12
in der Freizeit: 13:14
Königreichssaal
besondere Anlässe: 11:10-11
Bestimmungsübergabe: 11:4
Bibliothek: 7:19
mehrere Versammlungen: 11:8-9
Reinigung und Instandhaltung: 11:7-8
Körperschaften: 4:12
Komitee(s)
Königreichssaal-Instandhaltungskomitee: 11:8
Krankenhaus-Verbindungskomitee: 5:40
Landeskomitee: 5:53
Rechtskomitee: 14:21-28, 34-37
Versammlungsdienstkomitee: 5:35
Kongresse: 7:25-27
(Siehe auch Kreiskongress)
Kongresssäle: 11:18-21
Koordinator der Ältestenschaft
Aufgaben: 5:26
Besuch des Kreisaufsehers: 5:42-44
Leben-und-Dienst-Zusammenkunft: 7:18
Prüfung der Konten: 12:7
Taufbewerber: 8:18; Seite 208-212
Krankenhaus-Verbindungskomitees und Krankenbesuchsgruppen: 5:40
Kreisaufseher
Besuch der Versammlungen: 5:41-48
Gruppen: 9:44
Gastfreundschaft erweisen: 5:50
Versammlungsgründung: 7:22
wenn man seinen Dienst erweitern möchte: 10:6, 10, 16, 20
Kreiskongress
Ausgaben: 12:8-11
Organisation: 5:49
wo abhalten: 11:18
Leitende Körperschaft
Vertrauen zeigen: 3:12-15
warum der Führung folgen: 3:9-11; 4:9-11
woran zu erkennen: 3:1-6
Leitungsprinzip
Familie: 15:9-10
Jehovas Organisation: 1:9-10; 2:5, 9-10; 15:1-2
übergeordnete Autoritäten: 15:11
Literatur
mehrsprachiges Gebiet: 9:36, 38
sich um Lagerbestand kümmern: 12:16
Verwendung im Dienst: 9:22-23
wie finanziert: 12:2-4
Mehrsprachiges Gebiet
Gruppen und Vorgruppen: 9:42-44
Sprachkurse: 10:10
Wohnungsinhaber spricht andere Sprache: 9:38-41
Mithilfe bei Bauprojekten: 10:21-23
Baudiener: 10:23
Baudiener im Ausland: 10:23
Baugruppe: 10:23
Bauhelfer: 10:23
Helfer bei Projekten in der Nähe: 10:23
Öffentlicher Vortrag: 7:5-10
Ordination: 8:3
Ordner: 11:14
Organisation
himmlischer Teil: 1:8-13
Persönliche Differenzen
kleinere Differenzen: 14:5-6
schwere Vergehen: 14:13-20
Pioniere: 10:11-14
Predigtdienst
äußere Erscheinung: 13:12
Besuch des Dienstaufsehers: 5:28
erstes Jahrhundert: 8:1-2; 9:1, 4
Gebiet: 9:30-34
göttlicher Auftrag: 8:2
gruppenweises Zeugnisgeben: 9:45-46
Haus-zu-Haus-Dienst: 9:3-9
informell: 9:26-29
Interessierte ermuntern, informell Zeugnis zu geben: 8:5
junge Menschen: 8:13-15
jw.org nutzen: 9:24-25
Literatur: 9:22-23
mehrsprachiges Gebiet: 9:35-44
öffentlich: 9:11-12
persönliche Hilfe: 5:28-29, 33; 7:21; 9:7, 15, 19
Rückbesuche: 9:14-15
unter Verbot: 17:13-18
wer Führung übernimmt: 5:3, 17, 29-33; 6:4
Zusammenkünfte für den Predigtdienst: 7:20-21
Predigtdienstgruppen
Aufgabe von Dienstamtgehilfen: 6:12
Gruppenaufseher: 5:29-34
Reinigung des Königreichssaals: 11:7
Zusammenkünfte für den Predigtdienst: 7:20-21
Zuteilung in: 5:35
Rechtskomitee: 14:21-28, 34-37
Reinheit
buchstäblich, körperlich: 13:8-12
geistig, moralisch: 13:6-7
Königreichssaal: 11:7-8
Schulaktivitäten: 13:22-24
Schwestern
Mithilfe bei Bauprojekten: 10:21
theokratische Schulen: 10:17-18
wenn keine geeigneten Brüder vorhanden: 6:9; 7:23
Sonderpioniere: 10:11, 14, 17-18
Spenden: 3:13; 11:6-7, 15; 12:2-11
Taufe
Bedeutung: 8:16-18
Fragen für den Taufbewerber: Seite 185-207
Kinder: Seite 179-181
Ordination: 8:3
ungetaufte Verkündiger: Seite 182-184
Trauerfeier: 11:10-11
„Treuer und verständiger Sklave“
sich unterordnen: 15:7
Vertrauen zeigen: 3:12-15
woran zu erkennen: 3:4-6
Ungetaufte Verkündiger
Erfordernisse: 8:6-12
Kinder: 8:13-15
Mithilfe bei Bau oder Renovierung des Königreichssaals: 11:17
Verfehlungen: 14:38-40
Unordentliche bezeichnet halten: 14:9-12
Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft: 7:14-18
Untätige Christen: 8:26; 14:32
Unterordnung
(Siehe Leitungsprinzip)
Verfehlungen
(Siehe auch Gemeinschaftsentzug; Persönliche Differenzen; Unordentliche bezeichnet halten; Verlassen der Gemeinschaft; Wiederaufnahme)
Bekanntmachungen: 14:24, 29, 33, 39-40
gegen einen Mitchristen: 14:5-6, 13-20
getaufte Minderjährige: 14:37
schwerwiegende: 14:21-33
ungetaufte Verkündiger: 14:38-40
Verkündiger
(Siehe Ungetaufte Verkündiger; Versammlungsverkündiger)
Verkündigerberichtskarte der Versammlung: 5:44; 8:10, 30
Verlassen der Gemeinschaft: 14:30-33
Versammlung
(Siehe auch Königreichssaal; Zusammenkünfte)
Einheit: 13:28-30
neue und kleinere: 7:22-23
theokratisch aufgebaut: 1:3; 4:4-11
Versammlungsdienstkomitee: 5:35
Versammlungsverkündiger
(Siehe auch Ungetaufte Verkündiger)
Erfordernisse: 8:8
gebrechliche: 8:29
junge Menschen: 8:13-14
neue: 8:5-6
persönliche Hilfe: 5:28-29, 33; 7:21; 9:7, 15, 19
Umzug: 8:30
Vertreter der Weltzentrale: 5:55-56
Vorbildlich
Definition: 6:9
Wachtturm-Studium: 7:11-13
Wiederaufnahme: 14:34-36
Ziele
Betheldienst: 10:19-20
dort dienen, wo Hilfe dringender benötigt wird: 10:6-9
erreichbare: 8:37
Fremdsprache lernen: 10:10
Kreisdienst: 10:16
Missionardienst: 10:15
Mithilfe bei Bauprojekten: 10:21-23
Pionierdienst: 10:11-14
theokratische Schulen: 10:17-18
Versammlungsverkündiger: 10:4-5
warum wichtig: 10:24-26
Zusammenkünfte
Älteste: 5:37
Anbetungsstätten: 11:1-5, 18-19
für den Predigtdienst: 7:20-21; 9:45
Geschäftsinteressen: 13:27
Israeliten: 11:1
Kinder: 11:13
Kreiskongresse: 7:24
öffentlicher Vortrag: 7:5-10
Ordner: 11:14
regionale Kongresse: 7:25-26
„Unser Leben und Dienst als Christ“: 7:14-19
unter Verbot: 17:15-17
Versammlungsbibelstudium: 7:17
von Schwestern geleitet: 7:23
Wachtturm-Studium: 7:11-13
während des Kreisaufseherbesuchs: 5:43, 47
warum wichtig: 3:12; 7:4, 27; 15:7
Zweck: 7:1-2
Zweigbüro
Aufgaben: 4:13
Kleidung und äußere Erscheinung beim Besuch: 13:13
Spenden: 12:2-4
wenn die Verbindung abbricht: 17:15-17