Gefühle, Eigenschaften und Verhalten
Siehe auch Leben als Christ ➤ Frucht des Geistes
Welche Wege nimmt deine Fantasie? Der Wachtturm (Studienausgabe), 4/2016
Lebensfreude: Die Kraft der Einstellung Erwachet!, 1/2016
Was macht gute Freunde aus? Erwachet!, 6/2014
Unser Wort: „Ja und doch Nein“? Der Wachtturm, 15. 3. 2014
Moralische Werte, die wirklich reich machen Erwachet!, 11/2013
Wie wirken Farben auf uns? Der Wachtturm, 1. 10. 2013
Innere Werte: Ein Privileg des Menschen Erwachet!, 5/2011
Wonach sollten wir „jagen“? Der Wachtturm, 15. 6. 2008
Wie krieg ich meine Gefühle in den Griff? Fragen junger Leute, Band 2, Kap. 26
Dem Pessimismus den Kampf ansagen
Ängste und Sorgen
Zeitlose Lebensweisheit: Die Sorgen von morgen Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe), Nr. 1 2016
Was sagt die Bibel? Ängste und Sorgen Erwachet!, 2/2016
Ist man dem Leben hilflos ausgeliefert?
Lebenssituation: Den Umständen ausgeliefert
Ängste und Sorgen: Druck von allen Seiten Komm zurück zu Jehova, Teil 2
Frage 16: Wie bekommt man Ängste und Sorgen in den Griff? Neue-Welt-Übersetzung
Angststörungen: Wie kann man helfen? Erwachet!, 3/2012
Was sagt die Bibel? Sind Sorgen ein Zeichen für Unglauben? Erwachet!, 8. 6. 2004
„Fürchtet euch nicht, noch erschreckt!“ Der Wachtturm, 1. 6. 2003
Was uns hilft, wenn wir Angst haben Lehrer-Buch, Kap. 30
Junge Leute fragen: Wie kann ich mir weniger Sorgen machen? Erwachet!, 22. 9. 2001
Barmherzigkeit und Vergebung
Zeitlose Lebensweisheit: Übers Verzeihen Der Wachtturm, 1. 10. 2015
Ihren Glauben nachahmen: „Bin ich denn an Gottes Stelle?“ Der Wachtturm, 1. 5. 2015
Eine Lektion im Vergeben Jesus – der Weg, Kap. 40
Warum wir vergeben müssen Jesus – der Weg, Kap. 64
Verletzte Gefühle: Wenn es „Ursache zu einer Klage“ gibt Komm zurück zu Jehova, Teil 3
Wie man Gott näherkommt: Jehova hat uns „bereitwillig vergeben“ Der Wachtturm, 1. 10. 2013
Er lernte Barmherzigkeit Ahmt nach, Kap. 14
Er lernte von Jesus, was Vergebung bedeutet Ahmt nach, Kap. 23
Vergebt einander bereitwillig Der Wachtturm, 15. 11. 2012
Ihren Glauben nachahmen: Er lernte von Jesus, was Vergebung bedeutet Der Wachtturm, 1. 4. 2010
Ihren Glauben nachahmen: Er lernte eine Lektion in Sachen Barmherzigkeit Der Wachtturm, 1. 4. 2009
Barmherzigkeit üben – wie? Der Wachtturm, 15. 9. 2007
Warum wir anderen vergeben sollten Lehrer-Buch, Kap. 14
Ein Gott, der gern vergibt Komm Jehova doch näher, Kap. 26
Bescheidenheit
Wenn unsere Bescheidenheit auf die Probe gestellt wird
Barsillai – er kannte seine Grenzen Der Wachtturm, 15. 7. 2007
„Weisheit ist bei den Bescheidenen“ Der Wachtturm, 1. 8. 2000
Bescheidenheit – Eine Eigenschaft, die Frieden fördert Der Wachtturm, 15. 3. 2000
Betrug, Lügen, Heuchelei
Sacharjas Visionen: Was bedeuten sie für uns? Der Wachtturm (Studienausgabe), 10/2017
Hört diese ganze Verlogenheit denn nie auf? Der Wachtturm, 1. 12. 2015
Verrat – Ein bedrohliches Zeichen der Zeit Der Wachtturm, 15. 4. 2012
Vorsicht, Täuschung! Der Wachtturm, 1. 9. 2010
„Was ist denn daran unehrlich?“ Der Wachtturm, 1. 6. 2010
Doppelleben: Wen geht das was an? Fragen junger Leute, Band 2, Kap. 16
Wie man sich vor Betrug schützen kann Erwachet!, 22. 7. 2004
Sich vor Täuschung hüten Der Wachtturm, 15. 2. 2004
Warum wir nicht lügen dürfen Lehrer-Buch, Kap. 22
Wie reagieren wir auf Heuchelei? Der Wachtturm, 15. 11. 2001
Diebe, die es auf die Identität abgesehen haben Erwachet!, 22. 3. 2001
Was sagt die Bibel? Ist eine Lüge durch irgendetwas zu rechtfertigen? Erwachet!, 8. 2. 2000
Dankbarkeit
Was sagt die Bibel? Dankbarkeit Erwachet!, 5/2016
Dankt Jehova und werdet gesegnet Der Wachtturm, 15. 1. 2015
Bin ich für all das Gute von Jehova wirklich dankbar? Der Wachtturm, 15. 2. 2011
„Erweist euch als dankbar“ Der Wachtturm, 1. 12. 2003
Vergiss nicht, Danke zu sagen Lehrer-Buch, Kap. 18
Demut
Christliche Eigenschaften entwickeln: Demut Arbeitsheft, 8/2017
Uns Jesus zum Vorbild nehmen: seine Demut und seine innige Zuneigung Der Wachtturm, 15. 2. 2015
Uns „als ein Geringerer benehmen“: Wie? Der Wachtturm, 15. 11. 2012
„Nehmt euch vor dem Sauerteig der Pharisäer in Acht“ Der Wachtturm, 15. 5. 2012
Was sagt die Bibel? Ist Demut eine Schwäche oder eine Stärke? Erwachet!, 3/2007
Was können wir von Kindern lernen? Der Wachtturm, 1. 2. 2007
„Ich … bin von Herzen demütig“ „Komm, folge mir nach“, Kap. 3
Echte Demut entwickeln (◆ Das größte Beispiel für Demut) Der Wachtturm, 15. 10. 2005
Gerettet durch unverdiente Güte, nicht allein durch Werke Der Wachtturm, 1. 6. 2005
Der große Lehrer hat anderen gedient Lehrer-Buch, Kap. 6
Ehrlichkeit
Wie kann ich meine Fehler in Ordnung bringen? 10 Fragen, Frage 4
Eine besondere Eigenschaft, kostbarer als Diamanten Der Wachtturm (Studienausgabe), 6/2016
❐ Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe), Nr. 1 2016
Ist Ehrlichkeit überhaupt noch gefragt?
Wie man in einer korrupten Welt ehrlich bleiben kann Der Wachtturm, 15. 4. 2011
Sollte man immer ehrlich sein? Der Wachtturm, 1. 3. 2010
Rede mit deinem Nächsten die Wahrheit Der Wachtturm, 15. 6. 2009
Im Kleinen wie im Großen ehrlich sein Gottes-Liebe-Buch, Kap. 14
Ehrlich sein zahlt sich aus Der Wachtturm, 1. 12. 2006
Eifersucht und Neid
Eine Eigenschaft, die uns vergiften kann: Neid Der Wachtturm, 15. 2. 2012
In Gottes Volk Sicherheit finden (◆ „Meine Füße wären fast abgebogen“) Der Wachtturm, 15. 6. 2010
Vergleichen wir uns mit anderen? Der Wachtturm, 15. 2. 2005
Dürfen Christen eifersüchtig sein? Der Wachtturm, 15. 10. 2002
Vermessenheit zieht Unehre nach sich (◆ Dem „Hang zum Neid“ widerstehen) Der Wachtturm, 1. 8. 2000
Einfühlungsvermögen und Mitgefühl
Sei mitfühlend wie Jehova Der Wachtturm (Studienausgabe), 9/2017
Nehmen wir uns Jehova zum Vorbild! Der Wachtturm, 15. 5. 2015
Uns Jesus zum Vorbild nehmen: seine Demut und seine innige Zuneigung Der Wachtturm, 15. 2. 2015
Für unheilbar Kranke da sein Der Wachtturm, 1. 5. 2008
„Von tiefem Mitgefühl ergriffen“ „Komm, folge mir nach“, Kap. 15
Was sagt die Bibel? Ist Sanftheit ein Zeichen von Schwäche? Erwachet!, 8. 1. 2005
Bekümmerten Trost spenden Der Wachtturm, 1. 5. 2003
Einfühlungsvermögen – Der Schlüssel zu Güte und Mitgefühl Der Wachtturm, 15. 4. 2002
Hilfe für Folteropfer Erwachet!, 8. 1. 2000
Einsamkeit
Unsere Familienseiten: Einsamkeit und Du Erwachet!, 4/2015
Wie komme ich mit Einsamkeit klar? Fragen junger Leute, Band 2, Kap. 9
Mit Einsamkeit fertig werden Erwachet!, 8. 6. 2004
Einsamkeit lässt sich besiegen Der Wachtturm, 15. 3. 2002
Entmutigung und Niedergeschlagenheit
Depressionen bei Jugendlichen: Ursachen, Symptome, Hilfen Erwachet!, Nr. 1 2017
Diene Jehova weiterhin mit Freude Der Wachtturm (Studienausgabe), 2/2016
Er machte trotz Enttäuschungen weiter Ahmt nach, Kap. 8
Ihren Glauben nachahmen: Trotz Enttäuschungen ging er treu seinen Weg Der Wachtturm, 1. 1. 2011
Wie komme ich aus meinem Tief heraus? Fragen junger Leute, Band 1, Kap. 13
Gegen belastende Gedanken angehen: Aber wie? Der Wachtturm, 1. 10. 2010
Junge Leute fragen: Wie komme ich aus meinem Tief heraus? Erwachet!, 9/2010
Wie man negative Gefühle überwinden kann Der Wachtturm, 15. 4. 2001
Man kann mit Entmutigung fertig werden! Der Wachtturm, 1. 2. 2001
Warum dienen wir Gott? Der Wachtturm, 15. 12. 2000
Junge Leute fragen: Sollte ich mit jemand reden, wenn ich deprimiert bin? Erwachet!, 22. 10. 2000
Der Ausweg aus der Ausweglosigkeit Der Wachtturm, 15. 9. 2000
Geduld
Nehmen wir uns an der Geduld Jehovas ein Beispiel Der Wachtturm, 1. 2. 2006
Mit was für einer Einstellung wartest du? Der Wachtturm, 1. 10. 2004
Bekundest du „eine wartende Haltung“? Der Wachtturm, 15. 7. 2003
Bekunden wir eine wartende Haltung! Der Wachtturm, 1. 9. 2000
Glück
Lächle und die Welt lächelt zurück Erwachet!, Nr. 1 2017
Wege zum Glücklichsein Erwachet!, 11/2014
Frage 15: Wie kann man glücklich werden? Neue-Welt-Übersetzung
Wie man jeden Tag „Festmahl“ hält Erwachet!, 11/2013
Hätten Sie gern eine Antwort? (◆ Was macht wirklich glücklich?) Hätten Sie gern eine Antwort?
Glücklich sein ist möglich! Der Wachtturm, 15. 6. 2006
Glückliche Diener Jehovas Der Wachtturm, 1. 11. 2004
Was uns glücklich macht Lehrer-Buch, Kap. 17
Wie man echtes Glück finden kann Der Wachtturm, 1. 3. 2001
Großzügigkeit
Das Geheimnis des perfekten Geschenks
Ein wirklich perfektes Geschenk
Geben macht glücklich Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe), Nr. 2 2017
Wie man Gott näherkommt: „Gott liebt einen fröhlichen Geber“ Der Wachtturm, 1. 9. 2013
Gute und schlechte Gewohnheiten
Wer sich gute Gewohnheiten aneignet, wird reich gesegnet Königreichsdienst, 7/2006
Was sagt die Bibel? Kann man schlechte Gewohnheiten überwinden? Erwachet!, 8. 4. 2004
Warum Arbeit so wichtig ist Lehrer-Buch, Kap. 42
Die Macht der Gewohnheit nutzen Der Wachtturm, 1. 8. 2001
Habsucht
Was sagt die Bibel? Glücksspiel Erwachet!, 3/2015
„Hütet euch vor jeder Art von Habsucht“ Der Wachtturm, 1. 8. 2007
Fragen von Lesern: Wie steht die Christenversammlung zu unmäßigem Essen? Der Wachtturm, 1. 11. 2004
Hass und Wut
Unsere Familienseiten: So bekommt man sein Temperament in den Griff Erwachet!, 1/2015
„Eines Menschen Einsicht verlangsamt sicherlich seinen Zorn“ Der Wachtturm, 1. 12. 2014
Wie kann man Frieden schließen? Erwachet!, 8/2014
Die Ruhe bewahren und Böses mit Gutem besiegen Der Wachtturm, 15. 6. 2010
Junge Leute fragen: Wie bekomme ich meine Wutausbrüche unter Kontrolle? Erwachet!, 9/2009
Gebt dem Teufel nicht Raum Der Wachtturm, 15. 1. 2006
Ist es in Ordnung, mit anderen zu kämpfen? Lehrer-Buch, Kap. 19
Das Zeitalter der Aggression – Wie kommt es dazu? Erwachet!, 8. 2. 2002
Die Hassspirale stoppen Erwachet!, 8. 8. 2001
Die einzige Möglichkeit, dem Hass ein Ende zu machen Der Wachtturm, 15. 8. 2000
Loyalität und Treue
Ein „guter Ruf ist kostbarer als großer Reichtum“ Erwachet!, Nr. 4 2017
Ittai: Ein Vorbild an Loyalität Der Wachtturm, 15. 5. 2009
Du darfst Jehova nicht vergessen Der Wachtturm, 15. 3. 2009
Von Herzen kommende Loyalität bewahren Der Wachtturm, 15. 8. 2008
Loyal und standhaft – früher und heute Der Wachtturm, 15. 10. 2004
Sich loyal göttlicher Autorität unterwerfen Der Wachtturm, 1. 8. 2002
Was bedeutet es, loyal zu sein? Der Wachtturm, 1. 10. 2001
Minderwertigkeitsgefühle
Von Unsicherheit und Angst frei werden Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe), Nr. 1 2016
Uns positiver einschätzen – wie? Der Wachtturm, 15. 3. 2014
Wie man Gott näherkommt: Liegt Jehova wirklich etwas an uns? Der Wachtturm, 1. 5. 2013
Junge Leute fragen: Warum mache ich immer alles falsch? Erwachet!, 5/2011
Wie man Gott näherkommt: Er „besänftigte . . . das Angesicht Jehovas“ Der Wachtturm, 1. 1. 2011
Was kann ich für mein Selbstwertgefühl tun? Fragen junger Leute, Band 1, Kap. 12
Was, wenn ich mich hässlich finde? Fragen junger Leute, Band 2, Kap. 7
Jehova ist ‘ein Belohner derer, die ihn ernstlich suchen’ Der Wachtturm, 1. 8. 2005
Jehova ist größer als unser Herz Der Wachtturm, 1. 5. 2000
Mut
„Sei mutig . . . und handle“ Der Wachtturm (Studienausgabe), 9/2017
Christliche Eigenschaften entwickeln: Mut Arbeitsheft, 8/2017
Uns Jesus zum Vorbild nehmen: sein Mut und sein Urteilsvermögen Der Wachtturm, 15. 2. 2015
Der Neffe von Paulus war ganz schön mutig Kleine Bibelstunde, Geschichte 12
„Sei mutig und sehr stark“ Der Wachtturm, 15. 2. 2012
Glaube und Gottesfurcht machen mutig Der Wachtturm, 1. 10. 2006
Negatives Reden
„Ergrimme“ nie gegen Jehova Der Wachtturm, 15. 8. 2013
Junge Leute fragen: Warum hab ich das bloß gesagt? Erwachet!, 1/2012
Junge Leute fragen: Was ist am Fluchen so schlimm? Erwachet!, 3/2008
Mit Worten Gutes tun (◆ Worte, die herunterreißen) Gottes-Liebe-Buch, Kap. 12
Was ist schon dabei, über andere zu reden? Fragen junger Leute, Band 2, Kap. 12
Gebt dem Teufel nicht Raum (◆ Den großen Verleumder nicht nachahmen) Der Wachtturm, 15. 1. 2006
Was sagt die Bibel? Hüten wir uns vor verletzenden Worten Erwachet!, 8. 6. 2003
Lassen wir uns von Zynikern beeinflussen? Der Wachtturm, 15. 7. 2000
Positives Reden
Die Macht der Zunge zum Guten nutzen Der Wachtturm, 15. 12. 2015
Was sagt die Bibel? Die Macht der Worte Erwachet!, 6/2011
Bestimmt das „Gesetz liebender Güte“ unser Reden? Der Wachtturm, 15. 8. 2010
„Eine Zeit zum Schweigen“ Der Wachtturm, 15. 5. 2009
Mit Worten Gutes tun Gottes-Liebe-Buch, Kap. 12
Können wir andere erfrischen? Der Wachtturm, 15. 11. 2007
Biblische Gespräche erbauen Der Wachtturm, 15. 9. 2003
Pünktlichkeit
Was sagt die Bibel? Pünktlichkeit Erwachet!, 6/2016
Rache
„Haltet . . . mit allen Menschen Frieden“ (◆ Rache gehört Jehova) Der Wachtturm, 15. 10. 2009
Fühle ich mich angegriffen? Der Wachtturm, 1. 9. 2009
„Vergeltet niemandem Böses mit Bösem“ Der Wachtturm, 1. 7. 2007
Junge Leute fragen: Warum soll ich mich nicht rächen? Erwachet!, 22. 10. 2001
Respekt
Die ehren, denen Ehre gebührt Der Wachtturm (Studienausgabe), 3/2017
Was für einen Geist bekunden wir? Der Wachtturm, 15. 10. 2012
Mit gutem Beispiel darin vorangehen, Ehre zu erweisen Der Wachtturm, 15. 10. 2008
Warum Autorität achten? Gottes-Liebe-Buch, Kap. 4
Schuldgefühle
Siehe auch Jehova Gott ➤ Jehovas Eigenschaften ➤ Barmherzigkeit und Vergebung
Suchst du Zuflucht bei Jehova? Der Wachtturm (Studienausgabe), 11/2017
Schuldgefühle: „Reinige mich . . . von meiner Sünde“ Komm zurück zu Jehova, Teil 4
Jehova ohne Selbstvorwürfe dienen Der Wachtturm, 15. 1. 2013
Wie kann man ein gutes Gewissen behalten? Gottes-Liebe-Buch, Kap. 2
Was sagt die Bibel? Schuldgefühle – Sind sie immer schlecht? Erwachet!, 8. 3. 2002
Selbstsucht
Bestehen wir immer auf unserem Recht? Der Wachtturm, 15. 2. 2009
Willst du immer der Erste sein? Lehrer-Buch, Kap. 20
Wie verhält man sich in einer Wegwerfgesellschaft? Erwachet!, 22. 8. 2002
Stolz, Hochmut, Vermessenheit
Wieder streben die Apostel nach Ansehen Jesus – der Weg, Kap. 98
Ein lehrreicher Bericht über Stolz und Demut Der Wachtturm, 15. 6. 2006
Hüten wir uns davor, hochmütig zu werden Der Wachtturm, 15. 10. 2005
Was sagt die Bibel? Ist es falsch, ehrgeizig zu sein? Erwachet!, 8. 6. 2005
Ist es richtig, sich zu rühmen? Lehrer-Buch, Kap. 21
Vermessenheit zieht Unehre nach sich Der Wachtturm, 1. 8. 2000
Wie betrachten wir uns selbst? Der Wachtturm, 15. 1. 2000
Takt
Die Kunst, taktvoll zu sein Der Wachtturm, 1. 8. 2003
Toleranz
Was sagt die Bibel? Toleranz Erwachet!, 8/2015
Sind wir wirklich tolerant? Der Wachtturm, 15. 7. 2001
Tugend
Unehrlichkeit
Spicken: Nichts dabei? Oder doch? Erwachet!, 8/2012
Junge Leute fragen: Was ist denn am Schummeln so schlimm? Erwachet!, 22. 1. 2003
Unterscheidungsvermögen
Uns Jesus zum Vorbild nehmen: sein Mut und sein Urteilsvermögen Der Wachtturm, 15. 2. 2015
Junge Leute fragen: Wie kann ich beim ersten Eindruck punkten? Erwachet!, 6/2011
Vertrauen
Kann man noch jemand vertrauen? Erwachet!, 10/2010
Vertrauen – für ein glückliches Leben unerlässlich Der Wachtturm, 1. 11. 2003
Weisheit
„Bewahre praktische Weisheit“ Der Wachtturm (Studienausgabe), 10/2016
Zuneigung
Das A und O: Zuneigung Erwachet!, 12/2009