Bekanntmachungen
EIN INTERNATIONAL EINIGENDES MITTEL
Freust du dich über die Zeitschrift, die du in der Hand hältst? Stelle dir die Frage: Habe ich nicht mindestens e i n e wichtige Tatsache in bezug auf Gott, den Höchsten, oder sein Wort, die Bibel, kennengelernt? Ist solches zu lernen nicht der Mühe wert? Noch etwas anderes. Blättere die Zeitschrift von ihrem Anfang bis zum Ende durch. Bedenke: ihr Inhalt wird in 42 Sprachen übersetzt. Beachte ferner die erstaunliche Auflagenhöhe. Was zeigt dies? Es zeigt, daß Menschen in aller Welt an der Ankündigung des Königreiches Jehovas, des Hauptthemas des Wachtturms, interessiert sind. Es beweist, daß es einen Geist gibt unter den Menschen aller Völker, der sie vereinen kann. Es zeigt ferner, daß ihre Hoffnung sich auf die Vorkehrungen Gottes, Jehovas, stützt statt auf die beständig fehlschlagenden Pläne der Menschen. Du kannst dich regelmäßig diesen Hunderttausenden zum nutzbringenden Studium anschließen, das jetzt Menschen, die Gott und ihren Mitmenschen gegenüber gutgesinnt sind, betreiben. Sende heute noch 4,— DM (Schweiz 5 Fr.) ein, und du wirst den Wachtturm zweimal im Monat ein ganzes Jahr lang durch die Post erhalten.
WÄHLE DIR DEINEN BIBLISCHEN LESESTOFF SELBST!
Wer liest dir deine geistige Nahrung aus? Verläßt du dich auf andere? Sollen andere entscheiden, was du zur biblischen Unterweisung glauben oder lesen sollst? Vergleiche dies einen Augenblick mit deiner natürlichen Ernährung. Wenn du zum Fleischer gehst, so verlangst du nicht, daß er dir etwas gebe, das er als passend ansieht, auch wenn er selbst besser wissen mag, was er vorrätig hat und von dem Tier, von dem das Stück Fleisch genommen wird, mehr versteht als du. Du schaust erst, was vorhanden ist, und liest dir dann das Stück selbst aus, wobei du an die Bedürfnisse deiner Familie denkst. Wieviel wichtiger ist aber dein geistiges Wohl als nur deine Körperkraft! Jesus sagte, daß Brot allein kein Leben gebe. Gottes Wort vermittelt Leben. Damit wird die Bibel an die erste Stelle gerückt. Doch wie triffst du die Wahl? Handle so, wie jene handelten, die in den Tagen des Apostels Paulus gebilligt wurden, weil sie „mit aller Bereitwilligkeit das Wort aufnahmen, indem sie täglich die Schriften untersuchten, ob dies sich also verhielte“. (Apg. 17:11) Nimm das Buch „Gott bleibt wahrhaftig“ als Bibelstudienhilfsmittel zur Hand und erkenne aus deiner eigenen Bibel, welche notwendige Kraft du für die heutige Zeit empfangen kannst. Sende den Beitrag von 2,— DM (Schweiz 2 Fr.) ein, und du wirst das Buch und dazu kostenlos eine Broschüre erhalten.
DAS SCHWERT DES GEISTES GEGEN BÖSE GEISTERMÄCHTE SCHWINGEN
In Epheser 6:12 (NW) werden wir warnend unterrichtet, daß „wir uns im Kampfe befinden, nicht gegen Blut und Fleisch, sondern gegen … die bösen Geistermächte in den himmlischen Örtern“. Da die bösen Geistermächte für uns unsichtbar sind, können wir nicht direkt gegen sie kämpfen. Aber wir können ihre Angriffe auf uns selbst und andere dadurch abwehren, daß wir das „Schwert des Geistes“ schwingen, wie uns dies in Vers 17 geboten wird. Diese Waffe, das Wort Gottes, ist mächtig, um einen Sieg über Satan und seine Geistermächte der Bosheit erringen zu können. Je mehr Gottes Wort verbreitet wird, desto mehr Menschen guten Willens erhalten Gelegenheit, Gottes Vorkehrungen kennenzulernen und sich vor den Angriffen der Dämonen in Sicherheit zu bringen. Im Juni werden Jehovas Zeugen das geistige Schwert schwingen, indem sie überall bei den Leuten vorsprechen und ihnen ein Buch und eine Broschüre als wertvolle Bibelstudienhilfsmittel anbieten. Beitrag 2,— DM (in der Schweiz 2 Fr.).
Tagestexte für Juli
1. Denn Schutz gewährt die Weisheit, Schutz auch das Geld; aber der Vorzug der Erkenntnis ist der, daß die Weisheit ihrem Besitzer das Leben erhält. — Pred. 7:12, SB. wX 1. 5. 55 9, 10
2. Seid Sklaven Jehovas. — Röm. 12:11, NW. wX 15. 8. 55 10a
3. … die ihre Zunge schärfen wie ein Schwert, mit giftigem [bitterem, Elb] Worte zielen wie mit einem Pfeil … Aber Gott wird sie treffen mit dem Pfeil … er bringt sie zu Fall [zum Verderben, RS] ob ihrer Zunge. — Ps. 64:4, 8, 9, ZB. wX 15. 10. 55 13, 14
4. … indem er die Herrschaften und die Gewalten entblößte, stellte er sie als besiegt offen zur Schau und führte sie dadurch im Triumphzuge einher. — Kol. 2:15, NW. wX 15. 12. 55 28
5. Laßt uns an der öffentlichen Erklärung unserer Hoffnung festhalten. — Heb. 10:23, NW. wX 15. 2. 55 11, 12
6. Denn sie alle werden mich erkennen von ihrem Kleinsten bis zu ihrem Größten, spricht Jehova. — Jer. 31:34. wX 1. 1. 56 12
7. Männer wurden an jenem Tage … eingesetzt … für die Zehnten … denn Juda hatte Freude wegen der anwesenden Priester und Leviten. — Neh. 12:44, NW. wX 1. 2. 56 2a
8. Ich aber werde wandeln in meiner Lauterkeit. — Ps. 26:11, Fußn. wX 15. 6. 55 6-8a
9. Jehova, mein Gott, du bist sehr groß … Du, der in Licht sich hüllt wie in ein Gewand, der die Himmel ausspannt gleich einer Zeltdecke. — Ps. 104:1, 2. wX 1. 7. 55 11, 12
10. Da ist e i n Herr, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn. — 1. Kor. 8:6, NW. wX 15. 7. 55 11, 12
11. … daß ich nicht sündige mit meiner Zunge; ich will meinem Mund einen Zaum anlegen, solange der Gottlose [Böse, RS] vor mir steht. — Ps. 39:1, ZB. wX 15. 10. 55 10a
12. Denn die Lippen des Priesters sollen Erkenntnis bewahren, und das Gesetz sucht man aus seinem Munde, denn er ist ein Bote Jehovas der Heerscharen. Ihr aber … habt den Bund Levis zerstört [verderbt, Me]. — Mal. 2:7, 8. wX 15. 1. 56 30
13. Christus verherrlichte sich nicht selbst dadurch, daß er Hoherpriester wurde, sondern er wurde von dem verherrlicht, der mit Bezug auf ihn sprach: ‚Du bist mein Sohn, heute bin ich dein Vater geworden.‘ Gleichwie er auch an anderer Stelle sagt: ‚Du bist Priester auf ewig nach der Weise Melchisedeks.‘ — Heb. 5:5, 6, NW. wX 1. 1. 56 2a
14. Nie lege jemandem die Hände übereilt auf. — 1. Tim. 5:22, NW. wX 1. 1. 56 17a
15. Von Jehova ist die Rettung. — Ps. 3:8. wX 15. 3. 55 16
„WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM
8. Juli: Vollzeitdienst — ein herrlicher Schatz. Seite 329.
15. Juli: Ist dieser Schatz etwas für dich? Seite 336.