Bekanntmachungen
PREDIGTDIENST
Von den Aposteln Jesu, die vor 1900 Jahren lebten, waren einige Berufsfischer auf dem Galiläischen Meer. Jesus hatte sie einige Tage nach seiner Taufe kennengelernt. Wie wir in Markus 1:17 jedoch lesen, sagte er später zu ihnen: „Kommt mir nach, und ich werde euch zu Menschenfischern machen.“ Obwohl Jesus kein Berufsfischer war, wußte er doch, wie man „Fische“ von menschlicher Art fängt. Er wußte auch, wie man andere lehrt, Menschen zu fischen. Er forderte deshalb jene Berufsfischer auf, ihm nachzufolgen, damit er sie schulen konnte. Sie setzten dann das Werk des Fischens nach seinem Tod und seiner Rückkehr in den Himmel auch erfolgreich fort. Dieses Werk, das Jesus Christus damals begonnen hat, muß heute, während des „Abschlusses des Systems der Dinge“, weiter durchgeführt werden, denn es gibt noch viele Menschen, die gefischt werden müssen. Deshalb ergeht an die heutigen Menschenfischer der Ruf: „Laßt eure Netze zu einem Fang hinab.“ (Luk. 5:4) Jehovas Zeugen folgen diesem Ruf. Im März bemühen sie sich, möglichst vielen Menschen Gelegenheit zu geben, die bibelerklärende Zeitschrift Der Wachtturm kennenzulernen, indem sie ihnen ein Jahresabonnement auf diese Halbmonatszeitschrift mit drei aufschlußreichen Broschüren gegen einen Beitrag von 5 DM anbieten (Österreich öS 30; Luxemburg 50 lfrs).
„WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM
7. April: Wie groß ist das Zeugnis? ¶ 1—26. Seite 167. Lieder: Nr. 57, 59.
14. April: Wie groß ist das Zeugnis? ¶ 27—50. Seite 174. Lieder: Nr. 54, 69.
21. April: Wie groß ist das Zeugnis? ¶ 51—73. Seite 180. Lieder: Nr. 12, 38.