Inhaltsverzeichnis
15. Februar 2009
Studienausgabe
STUDIENARTIKEL FÜR
6. bis 12. April
Wieso Jesu Worte wirklich glücklich machen
SEITE 6
LIEDER: 57, 36
13. bis 19. April
Wie Jesu Worte unsere Einstellung prägen
SEITE 10
LIEDER: 106, 132
20. bis 26. April
Beeinflussen Jesu Worte unsere Gebete?
SEITE 15
LIEDER: 88, 161
27. April bis 3. Mai
„Diese sind es, die dem Lamm beständig folgen“
SEITE 24
LIEDER: 213, 53
Zweck der Studienartikel
1. bis 3. Studienartikel SEITE 6—19
Als Jesus die Bergpredigt beendet hatte, „waren die Volksmengen über seine Art zu lehren höchst erstaunt“ (Mat. 7:28). Wir erfahren den Grund dafür und betrachten, wieso seine „Worte“ sowohl zu unserem Glück beitragen als auch Einfluss auf unsere Einstellung und unsere Gebete haben.
4. Studienartikel SEITE 24—28
Christus hat den „treuen und verständigen Sklaven“ „über seine ganze Habe“ gesetzt (Mat. 24:45-47). Dieser Artikel macht deutlich, welche Gründe wir haben, dem „Sklaven“ zu vertrauen, und woran sich unser Vertrauen ganz konkret zeigt.
AUSSERDEM:
Das Wort Jehovas ist lebendig: Höhepunkte aus der Offenbarung (2. Teil)
SEITE 3
Bestehen wir immer auf unserem Recht?
SEITE 19
SEITE 22
Würdige, gottgefällige Trauerfeiern
SEITE 29