Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 27. FEBRUAR
Lied 63.
15 Min. „Bekanntmachungen“ und örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere alle, sich am 1. Wochenende im März am Predigtdienst zu beteiligen. Erwähne, welche besonderen Predigtdienstvorkehrungen für die Monate März, April und Mai getroffen worden sind.
15 Min. „Kannst du in den Monaten März, April oder Mai als Hilfspionier dienen?“ Ein Ältester bespricht mit zwei Verkündigern, die es vorhaben, als Hilfspionier zu dienen, die Hauptpunkte aus diesem Artikel. Erwähne, wie einige in der Versammlung ihren Zeitplan umgestellt haben, damit sie den Hilfspionierdienst durchführen können. Gib bekannt, wie viele Verkündiger letztes Jahr in diesen drei Monaten im Hilfspionierdienst standen und wie viele sich bis jetzt gemeldet haben. Es ist immer noch Zeit, sich für den Monat März mit seinen 5 Samstagen zu bewerben.
15 Min. Das Monatsangebot. Ein Ältester hält eine Ansprache über das Monatsangebot für März. Erwähne, welche Bücher und Broschüren zu einem Satz gehören. Laß einen Hilfspionier demonstrieren, wie er vom Gesprächsthema zum Angebot eines Büchersatzes überleitet. Laß dann einen jungen Verkündiger demonstrieren, wie er einen Broschürensatz anbietet. Ermuntere die Verkündiger, heute abend ihre Bücher- und Broschürensätze abzuholen und sich am ersten Wochenende im März am Predigtdienst zu beteiligen.
Lied 66 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 5. MÄRZ
Lied 5.
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Bitte die Brüder, in der nächsten Woche ihr „Dienst“-Buch mitzubringen.
20 Min. „Im Monat März Jehova vermehrt lobpreisen“ (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). In Verbindung mit Abschnitt 4 interviewe einen Verkündiger, der ein Studium anhand des „Paradies“-Buches begonnen hat. Betone, wie leicht es ist, Heimbibelstudien anhand dieser besonderen Veröffentlichung einzurichten und durchzuführen. Ermuntere die Verkündiger, alle interessierten Personen wieder zu besuchen.
15 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Mit einer positiven Einstellung“ (Fragen und Antworten). Interviewe einen Verkündiger, der früher gedacht hat, er könne niemals Rückbesuche oder Heimbibelstudien durchführen. Laß einen anderen Verkündiger demonstrieren, wie er im Haus-zu-Haus-Dienst und bei der Rückbesuchstätigkeit positiv vorgeht. Laß einen jungen Verkündiger demonstrieren, wie er am kommenden Samstag die Zeitschriften anbieten wird. Gib die Vorkehrungen für den Predigtdienst am Wochenende bekannt.
Lied 45 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 12. MÄRZ
Lied 70.
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Besprich einige Hauptpunkte aus dem Artikel „Wenn unser Herz uns drängt, unser möglichstes zu tun“ (siehe „Wachtturm“ vom 1. 12. 1983). Gib dann den Rechnungsbericht bekannt.
15 Min. „Organisiert, unseren Dienst durchzuführen“. Besprich den Stoff im Kapitel 8 von Seite 82 bis zur Überschrift auf der Seite 87. Betone, welche Möglichkeiten man hat, die gute Botschaft zu predigen (siehe Seite 85, Absatz 1). Ermuntere Jugendliche und Interessierte, die noch keine Verkündiger sind, den Predigtdienst jetzt aufzunehmen, wenn sie den Erfordernissen entsprechen. Zeige, was jeder in der Versammlung tun kann, um in den Monaten März, April und Mai einen vollen Anteil am Predigtdienst zu haben.
15 Min. Örtliche Gestaltung. Eine Ansprache kann über das Thema „Pflicht oder Vergnügen — Was stellst du voran?“ gehalten werden (siehe „Wachtturm“ vom 1. 2. 1984, Seite 24).
Lied 23 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 19. MÄRZ
Lied 116.
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Laß einen jungen Verkündiger demonstrieren, wie er am kommenden Samstag die Zeitschriften kurz anbieten wird. Erwähne die anderen Vorkehrungen, die für den Predigtdienst getroffen wurden. Bitte die Brüder, in der nächsten Woche ihr „Dienst“-Buch und ihre „Schul“-Broschüre mitzubringen.
15 Min. „Dehne deinen Dienst aus — werde allgemeiner Pionier“ (Fragen und Antworten). Wenn möglich, interviewe einen Pionier, der vor kurzem den allgemeinen Pionierdienst aufgenommen hat. Laß ihn erzählen, welche Hindernisse er überwinden mußte. Ermuntere diejenigen, die noch unentschlossen sind, den Pionierdienst für ein Jahr auszuprobieren.
15 Min. „Wirst du dem Geschick dieser Welt entrinnen?“ (Ansprache). Zeige, warum wir alle zum Sondervortrag und zur Gedächtnismahlansprache einladen sollten. Erwähne, welche Höhepunkte wir im Monat April erleben werden: den Sondervortrag, die Gedächtnismahlfeier und die Bestimmungsübergabe des neuen Bethels. Ermuntere die Anwesenden, Wertschätzung für diese geistigen Festmähler zu bekunden, indem sie sich vermehrt am Predigtdienst beteiligen.
Lied 8 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 26. MÄRZ
Lied 10.
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Es ist noch Zeit, sich für den Hilfspionierdienst im April zu bewerben.
15 Min. „Außerlehrplanmäßige Aktivitäten“. Ein befähigter Ältester bespricht mit den Zuhörern den Stoff auf den Seiten 22 bis 25 der „Schul“-Broschüre. Zeige, warum es vernünftig ist, „kein Teil der Welt“ zu sein. Erkläre, welchen Nutzen man daraus zieht, wenn man die Anregungen des „treuen und verständigen Sklaven“ befolgt. Laß einige Kinder und Jugendliche erzählen, welche außerlehrplanmäßigen Aktivitäten es in ihrer Schule gibt und wie sie den besprochenen Stoff anwenden können. Der Älteste, der den Punkt leitet, sollte Mitgefühl und Ausgeglichenheit bekunden.
15 Min. „Organisiert, unseren Dienst durchzuführen“ (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Besprich den Stoff auf den Seiten 87 bis 93 des „Dienst“-Buches. Erkläre, wie man jugendlichen Interessierten helfen kann, den Predigtdienst aufzunehmen.
Lied 92 und Schlußgebet.